Wo ist weiße Weihnachten in Deutschland?

Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025

Hier liegt (fast) garantiert Schnee über Weihnachten In Deutschland sind der Ort Feldberg auf 1.277 m, Oberjoch auf 1.100 m und Balderschwang auf 1.044 m Höhe Deutschlands höchstgelegene und schneesicherste Skiorte, auch um den 24. Dezember herum.

Wo gibt es weiße Weihnachten in Deutschland?

In Hamburg, Schleswig, Schwerin und Arkona treten weiße Weihnachten jedes dritte Jahr auf. Den letzten Schnee zu den Festtagen gab es jedoch vielerorts in Norddeutschland 2010.

Wo ist es in Deutschland an Weihnachten schneesicher?

Schneesichere Orte in Deutschland an Weihnachten

Vor allem im südlichen Bayern, zum Beispiel am Oberjoch oder Balderschwang sind aufgrund der Höhenlage, weiße Weihnachten durchaus möglich. Auch Feldberg in Baden-Württemberg zählt zu den schneesicheren Orten im Dezember.

Wo kann man am besten weiße Weihnachten erleben?

Welche Länder sind für weiße Weihnachten beliebt? Länder auf der Nordhalbkugel wie die Vereinigten Staaten, Kanada, Japan, Deutschland und Island sind aufgrund ihrer schneereichen Wintersaison beliebte Orte für die Feierlichkeiten zu weißen Weihnachten.

Wann gab es die letzten weißen Weihnachten in Deutschland?

In den letzten 120 Jahren gab es nämlich insgesamt nur in sechs Jahren flächendeckend weiße Weihnachten. Das letzte Jahr, in welchem wir uns über weiße Weihnachten freuen konnten, war 2010. Auch 1906, 1917, 1962, 1969 und 1981 gab es dieses Ereignis.

Alles über Weiße Weihnachten

Wann gab es zuletzt weiße Weihnachten in Deutschland?

Das letzte Mal weiße Weihnachten gab es 2010 in Deutschland und auch bayernweit. Heiligabend mit Schnee gibt es im Schnitt nur rund alle acht bis zehn Jahre. In Bayern in Lagen oberhalb von 600 Metern ist es am 24. Dezember häufiger weiß.

Hat es in Deutschland früher mehr geschneit?

Ja, früher hat es in vielen Teilen Deutschlands tatsächlich häufiger und länger geschneit – zumindest in den tieferen Lagen. Doch das bedeutet nicht, dass Schnee für immer verschwindet. Vielmehr verändert sich das Muster: weniger verlässlicher Schnee, mehr Extreme.

Wie wahrscheinlich sind weiße Weihnachten?

Meteorologinnen und Meteorologen sprechen auch von »Weihnachtstauwetter«. Es ist – je nach Region – mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 bis 70 Prozent jährlich zu erwarten. Entsprechend selten sind weiße Weihnachten mit einer geschlossenen Schneedecke in Deutschland.

Wo ist weiße Weihnachten in Österreich?

Heuer dürfen gleich drei Landeshauptstädte auf die weiße Pracht am 24. Dezember hoffen: Bregenz, Innsbruck und Salzburg. Wobei die Vorhersage der GeoSphere Austria für die Mozartstadt wackelt. „Es war im Dezember nicht so extrem warm“, begründete Klimatologe Alexander Orlik die Chancen auf Bilderbuch-Weihnachten.

Wo sind die Schneesichere Gebiete in Deutschland?

Schneesichere Gebiete in Deutschland sind das Allgäu, die Zugspitze, der bayerische Wald, Sudelfeld in den Alpen, Winterberg im Sauerland, und der Feldberg.

Wo in Deutschland fällt der meiste Schnee?

Als das schneereichste Dorf der Bundesrepublik gilt Balderschwang. In der Wintersaison 1997/98 verzeichnete der auf 1.044 m Höhe gelegene Ort im Allgäu insgesamt 12,30 m Neuschnee!

Wo in Deutschland ist das ganze Jahr Weihnachten?

Weihnachten in Rothenburg ob der Tauber

In Rothenburg ob der Tauber ist das ganze Jahr über Weihnachten - zumindest in Käthe Wohlfahrt's Weihnachtsdorf und im Deutschen Weihnachtsmuseum.

Wo liegt Weihnachten garantiert Schnee?

Hier liegt (fast) garantiert Schnee über Weihnachten

In Deutschland sind der Ort Feldberg auf 1.277 m, Oberjoch auf 1.100 m und Balderschwang auf 1.044 m Höhe Deutschlands höchstgelegene und schneesicherste Skiorte, auch um den 24. Dezember herum.

Gab es in den letzten 100 Jahren weiße Weihnachten in Deutschland?

bis zum 26. Dezember bedeutet, gab es hierzulande in den vergangenen hundert Jahren genau viermal weiße Weihnachten. Nämlich 1962, 1969, 1981 und 2010. Berücksichtigt man ein paar weitere Jahre, sind auch 1906 und 1917 Teil der Liste.

Wann war die letzte weiße Weihnacht in Deutschland?

Letzte weiße Weihnacht: Vor 13 Jahren

Das letzte Mal gab es hierzulande im Jahr 2010 verbreitet weiße Weihnachten. Vor 13 Jahren war die Schneedecke laut DWD am Morgen des 24. Dezember noch lückenhaft, aber "bis zum Heiligen Abend sorgte dann Neuschnee für eine Schneedecke in ganz Deutschland".

schneit es in Bayern an Weihnachten?

Klimawandel: Schnee an Weihnachten wird immer seltener!

Weiße Weihnachten sind eher die Ausnahme. In Bayern schneit es rund um den 24. Dezember nur etwa alle zehn Jahre. In den Bergen haben wir alle zwei bis vier Jahre Weiße Weihnachten, München etwa alle drei Jahre.

Wo in Schweden liegt im Dezember Schnee?

Grundsätzlich bietet ein Winterurlaub in Skandinavien viel Schnee – insbesondere in Lappland und in den Bergen. Die Skisaison geht in den meisten skandinavischen Skigebieten von Dezember bis April. In Südschweden gibt es mittlerweile keine Schneesicherheit mehr.

Wo in Deutschland ist es zu Weihnachten am schönsten?

Wo ist es in Deutschland zu Weihnachten am schönsten? Zu Weihnachten ist es in Deutschland besonders in Städten wie Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg und Dresden wunderschön. Diese Städte sind bekannt für ihre historischen Altstädte, die während der Adventszeit in festlichem Glanz erstrahlen.

Wo gibt es das schönste Weihnachten?

Klassische Reiseziele zu Weihnachten
  • Weihnachten in Prag.
  • Weihnachten in Budapest.
  • Weihnachten in Rovaniemi.
  • Weihnachten in Warschau.
  • Weihnachten in Ljubljana.
  • Weihnachten in Aruba.
  • Weihnachten auf den Kanarischen Inseln.
  • Weihnachten an der Riviera Maya.

Wo ist das schönste Weihnachtsdorf der Welt?

Weihnachtsdorf Rovaniemi in Lappland

In der kleinen Stadt Rovaniemi in Nordfinnland ist der Weihnachtsmann zuhause. Hier – nicht weit vom Polarkreis – erwartet dich die traumhaft-glitzernde Winterwelt Lapplands.

Wann war der letzte schneereiche Winter in Deutschland?

Der letzte Winter, der deutschlandweit unterdurchschnittlich temperiert war, war der Winter 2010/2011. Damals gab es zuletzt in ganz Deutschland weiße Weihnachten. Zurückzuführen war der kalte und schneereiche Winter 2010/2011 unter anderem auf ein besonders starkes La Niña-Ereignis.

Wie oft gab es in den letzten 30 Jahren weiße Weihnachten in Deutschland?

In den letzten 30 Jahren gab es qua Definition nur einmal weiße Weihnachten in ganz Deutschland und zwar im Jahr 2010 – seitdem war das nicht mehr der Fall. Die meisten Menschen in Deutschland könnten sich inzwischen – statistisch betrachtet – nur noch alle zehn Jahre über Schnee an den drei Feiertagen freuen.

In welchem Monat hat Deutschland am meisten Schnee?

Im Januar/Februar gibt's meistens mehr Schnee als im Dezember.