Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025
Mittlerweile ist Gräser im neuen Vogelhaus tätig, hat ein Buch veröffentlicht und tourt damit seit September 2024 durch Mitteldeutschland. Auf Instagram teilt er regelmäßig Tier-Basteleien und hat mittlerweile gut 18.000 Follower.
Wo arbeitet Jörg Gräser heute?
Jörg Gräser ist nun schon seit 36 Jahren als Tierpfleger im Zoo Leipzig tätig.
Was macht Jörg Gräser aus dem Leipziger Zoo heute?
Im Podcast „Böttchers Begegnung“ erzählte Jörg Gräser dem Host Thomas Böttcher im Juli, dass er nach vielen Jahren versetzt worden ist. Bereits seit 2023 kümmerte er sich deshalb um die Kleintiere im Südamerika Bereich des Zoos, anstatt um die großen Raubkatzen.
Warum wurde Jörg Gräser im Leipziger Zoo entlassen?
Im Frühjahr 2023 wurde der langjährige Löwenpfleger Jörg Gräser überraschend und ohne Nennung von Gründen in einen anderen Tierbereich versetzt, nachdem es interne Differenzen gegeben hatte. Fans starteten damals gar eine Petition für die Rückversetzung Gräsers. Ohne Erfolg.
Ist Jörg Gräser noch bei "Elefant, Tiger und Co." zu sehen?
Nach seinem Ausscheiden bei "Elefant, Tiger und Co." war es lange Zeit ruhig um Jörg Gräser. Im Fernsehen war er nicht mehr zu sehen und viele Fans vermissten den sympathischen Tierpfleger. Jetzt ist er zum Star in den sozialen Medien geworden - mit Bastelanleitungen zum Mitmachen.
Totes Zebra, tote Löwenbabys: Darum wurde Löwenpfleger Gräser offenbar versetzt
Was ist aus Michael Tempelhoff geworden?
Herr Tempelhoff wird zukünftig voraussichtlich als Tierpfleger in unserer Afrika-Savanne tätig sein. Wir bitten darum, die persönlichen Belange unseres Mitarbeiters zu respektieren und von weiteren Nachfragen abzusehen."
In welchem Zoo arbeitet Jörg Gräser?
Gräser ist bekannt aus der MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co. “ aber auch auf seinem YouTube-Kanal und auf Instagram gibt er private Einblicke in seinen Alltag als Pfleger im Zoo Leipzig. Jetzt gibt es bei den Erdmännchen wieder Nachwuchs – und Gräser verrät endlich mehr über seine Schützlinge.
Wo ist Jörg Gräser eingesetzt?
“ bekannt geworden. 2023 hatte der Zoo Gräser vom Löwen- in das Streichelgehege versetzt – im Internet entbrannte große Entrüstung. Mittlerweile ist Gräser im neuen Vogelhaus tätig, hat ein Buch veröffentlicht und tourt damit seit September 2024 durch Mitteldeutschland.
Welcher Pfleger hat den Zoo Leipzig verlassen?
Schon im April war bekannt geworden, dass Thomas Günther den Zoo Leipzig verlassen hatte. Der Pfleger, der für den gesamten Bereich Asien auch zuständig war, galt als so etwas wie der Architekt der funktionierenden Herden-Struktur.
Warum arbeitet Thomas Günther nicht mehr im Zoo Leipzig?
Elefanten-Pfleger freigestellt: Zoo Leipzig sucht neuen Asien-Bereichsleiter. Thomas Günther war seit sieben Jahren Elefantenpfleger und Bereichsleiter Asien im Leipziger Zoo. Rätselraten um Elefantenpfleger Thomas Günther aus dem Leipziger Zoo: Seine Stelle als Asien-Bereichsleiter ist ausgeschrieben worden.
Was macht Lothar Dudek heute?
Lothar Dudek hat gefühlt selbst schon Kiemen. Über 40 Jahre war er Tierpfleger im Aquarium des Zoo Leipzig. Er hat dort so ziemlich alles erlebt, was am Beckenrand geht und ist heute noch ein gefragter Profi in der Aquaristik, mehr als ihm lieb ist.
Wo arbeitet Tierpfleger Thomas Günther jetzt?
Thomas Günther ist Tierpfleger und Betriebsratsvorsitzender im Hamburger Tierpark Hagenbeck.
Wie alt ist Michael Ernst vom Leipziger Zoo?
Leipzig (Sachsen) – Der Abschied von Tapir Copasih (15) im Leipziger Zoo geht Gondwanaland-Bereichsleiter Michael Ernst (52) richtig nah. „Mir stand echt das Wasser Oberkante Unterlid“, gesteht er. So emotional ist der Tierpfleger und einer der TV-Lieblinge bei „Elefant, Tiger und Co.
Warum ist Jörg Gräser weg?
“ bekannten Pflegers in den Bereich „Afrika“ fordert, findet immer mehr Unterstützer. Zudem werden mehrere mögliche Gründe für die Versetzung bekannt. So berichten „Bild“ wie „Leipziger Volkszeitung“ übereinstimmend, dass es im Frühjahr eine Fütterungs-Panne bei den Löwen im Zoo gegeben habe.
Was ist im Leipziger Zoo passiert?
Narkose versagte Ausgebrochener Löwe im Leipziger Zoo erschossen. Im Leipziger Zoo sind zwei Löwen ausgebrochen, der Tierpark hat einen Notfallplan in Gang gesetzt. Eines der Tiere konnte wieder ins Gehege gedrängt werden - das andere wurde aus Sicherheitsgründen erschossen.
Wie alt ist Jörg Gräser, der Tierpfleger im Leipziger Zoo ist?
Jörg Gräser: 30 Jahre Tierpfleger im Leipziger Zoo
Im Frühjahr 2023 wurde Gräser nach internen Unstimmigkeiten vom Raubtier- ins Streichelgehege versetzt.
Wer war der Tierpfleger, der gestorben ist?
Tod von Steve Irwin . Am 4. September 2006 wurde der australische Zoowärter, Naturschützer und Fernsehprogrammmacher Steve Irwin während Dreharbeiten im Great Barrier Reef von einem Stachelrochen getötet.
Warum wurde Jörg Gräser aus dem Zoo Leipzig entlassen?
Dabei kam heraus, dass es bei den Löwen eine Fehlgeburt gegeben hatte. Während der Zoo mit solchen Fällen sonst transparent umgeht, wurde dieses Mal geschwiegen. Laut „Leipziger Volkszeitung“ habe sich Gräser dabei gegen Änderungen bei der Löwen-Haltung ausgesprochen.
Was verdient ein Pfleger im Zoo Leipzig?
Das kommt einem Monatsgehalt von etwa 2.858 € und einem Stundenlohn von ca. 11 € gleich. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 40.900 €. In Leipzig gibt es für den Job als Tierpfleger/in auf StepStone.de 7 verfügbare Stellen.
Wann wurde Jörg Gräser versetzt?
Tierpfleger Jörg Gräser wurde Ende März von den Löwen abgezogen und in den Zoobereich Südamerika versetzt.
Welcher Tierpfleger wurde im Leipziger Zoo versetzt?
Vor einem Jahr wurde Mitteldeutschlands bekanntester Tierpfleger Jörg Gräser unfreiwillig von den Löwen ins Streichelgehege versetzt, der Zoo Leipzig erlebte einen Shitstorm. Die Ereignisse wirken nach.
Ist Jörg Gräser wieder bei den Löwen?
Einfach nur schade das Jörg Gräser nicht mehr bei den Löwen ist, kann die tierpflegerin nicht mehr sehen ,gibt auch keine schöne tierbeschäftigung mehr arme Tiere.
Was macht Jörg Gräser zurzeit?
Dennoch sieht Gräser seinen Job in einem Zoo nicht nur als Beruf, sondern auch als Berufung an. "Also man muss schon sehr mit Herzblut dranhängen", sagte er. 1985 hatte er seine Lehre zum Tierpfleger im Leipziger Zoo begonnen. Heute sieht er Zoos und Tierparks vor allem als "Archen, um Tierarten zu erhalten".
Warum hat Thomas Günther den Zoo Leipzig verlassen?
Thomas Günther hat sieben Jahre lang im Zoo Leipzig gearbeitet. Nach der Wende hätten sich die Arbeitsbedingungen im Berliner Tierpark deutlich verschlechtert, sodass Günther in den Tierpark Hellabrunn nach München wechselte.
Hat Jörg Gräser Erdmännchen?
Leipzigs beliebtester Tierpfleger Jörg Gräser hat Nachwuchs bekommen! Also nicht Jörg selbst sondern seine Erdmännchen. Auf seinem Instagramaccount @basteljoerg hat er Bilder des Babys gepostet und seine Follower damit beglückt.