Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Sein Platz könnte ihm das Leben gerettet haben - doch vor allem hatte er wohl Glück. Laut einer Studie sind die Überlebenschancen auf den Plätzen rund um die Notausgänge zwar höher, statistisch gesehen haben aber die mittleren Sitze hinten im Flugzeug die niedrigste Todesrate.
Welche Sitze im Flugzeug sind am sichersten?
In einer Analyse für das Fachmagazin The Conversation wertete er Unfälle aus 35 Jahren aus. Seiner Auswertung zufolge ist der mittlere Sitz ganz hinten der sicherste im Flugzeug. Seine Erklärung: Der Mittelplatz profitiere von einem „menschlichen Puffer“ durch die Nachbar*innen. Die Todesrate lag hier bei nur 28 %.
Wo sollte man im Flugzeug nicht sitzen?
Häufig gestellte Fragen: Der beste Platz im Flugzeug
Vermeide Sitze in der Nähe von Toiletten oder Bordküchen, da es dort oft lauter und hektischer ist. Ganz klar die vorderen Reihen! Wenn Sie in den ersten 5 bis 10 Reihen sitzen, können Sie nach der Landung schneller aussteigen.
Wo ist der sicherste Platz an Bord eines Flugzeugs?
Neben Beinfreitheit oder dem statistisch sicherstem Platz kommt vor allem bei Langstrecke auf etwas anderes an, nämlich den ruhigsten Platz. "Je weiter Sie vorne, also vor den Flügeln und Triebwerken, sitzen, desto besser", sagt Wahl.
Wo ist es im Flugzeug sicherer, vorne oder hinten?
Wer im mittleren Bereich eines Flugzeugs sitzt, hat laut der Analyse eine 56-prozentige Überlebenschance. Passagiere im vorderen Teil des Flugzeugs überlebten zu 49 Prozent. Allerdings gab es auch fünf Flugzeugabstürze, bei denen Fluggäste in den vorderen Reihen einen Vorteil hatten.
18 Vielflieger-Geheimnisse, die bisher nur wenige kennen
Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist der unsicherste?
Das sind die unsichersten Plätze im Flugzeug
Die unsichersten Plätze sind demnach die am Gang im mittleren Drittel der Kabine mit einer Sterblichkeitsrate von 44 Prozent. Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.
Ist es im vorderen oder hinteren Teil eines Flugzeugs sicherer?
Eine Studie des National Transportation Safety Board aus dem Jahr 2017, in der 20 Flugzeugabstürze seit 1971 untersucht wurden, ergab, dass die hinteren Passagiere des Flugzeugs eine höhere Überlebenschance hatten als die vorderen . Auch diejenigen, die in der Nähe der Tragflächen saßen, hatten bessere Überlebenschancen.
Wo im Flugzeug spürt man die wenigsten Turbulenzen?
Wo spürt man in einem Flugzeug die wenigsten Turbulenzen? In der Mitte des Flugzeugs! Genauer gesagt: In der Nähe der Tragflächen sitzt man am ruhigsten, da sich hier der Schwerpunkt des Flugzeugs befindet und Bewegungen am wenigsten spürbar sind.
Wo sollte man bei Flugangst sitzen?
Was sind die besten Sitzplätze im Flugzeug bei Flugangst? Bei Flugangst sitzen Sie am besten im vorderen Bereich des Flugzeugs am Gang, da dieser Platz ein höheres Sicherheitsgefühl und mehr Bewegungsfreiheit vermittelt.
Warum sind Sitzplätze hinten im Flugzeug günstiger?
Dennoch ist die Qualität der hinteren Plätze in einem Flugzeug weitestgehend unterschätzt. Gerade, weil die meisten Passagiere vorne sitzen möchten, habt ihr hier tendenziell weniger bis überhaupt keine Sitznachbarn und somit deutlich mehr Platz sowie Ruhe.
Wo sind die schlechtesten Sitzplätze im Flugzeug?
Die schlechtesten Sitzplätze
Die unruhigsten Sitzplätze befinden sich in Reihe 43, 44 und 45. Diese Sitzplätze sind in nächster Nähe zu Toiletten und Crew. Die Reihen 16 bis 21 hingegen sind am weitesten von den Toiletten entfernt, weshalb diese schwerer zu erreichen sind. Vor allem dann, wenn Essen serviert wird.
Warum sollte man im Flugzeug immer ganz vorne sitzen?
Der beste Platz für einen leeren Magen. Die Reiseflughöhe wurde erreicht, die Anschnallzeichen sind aus – jetzt macht sich der Hunger bemerkbar. Damit dieser möglichst schnell gestillt werden kann, sollten Sie am besten einen Platz im vorderen Teil des Flugzeuges buchen.
Warum sollte man Reihe 11 im Flugzeug meiden?
Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.
Welche Sitzposition im Flugzeug ist die beste?
Um die ideale Sitzposition im Flugzeug zu erreichen, ist es daher wichtig, dass Sie soweit wie möglich hinten in Ihrem Sitz sitzen, so dass zwischen Ihre Hüfte und die Rückenlehne Ihres Flugzeugsitzes kein Blatt Papier mehr passt. Jetzt rollen Sie Ihre Decke, einen Schal oder Pullover zusammen.
Wo ist der sicherste Platz im Flugzeug bei einem Absturz?
Laut des Luftfahrtexperten Doug Drury von der CQUniversity Australia sind statistisch gesehen tatsächlich die mittleren Plätze in der letzten Reihe die sichersten in einem Flugzeug, wie er 2023 in einer Analyse im akademischen Fachmagazin „The Conversation“ schrieb.
Wo sind Turbulenzen am stärksten im Flugzeug?
Vorne, in der Mitte oder hinten – wo spüren Passagiere Turbulenzen im Flugzeug am stärksten? Diese Frage dürfte so einige Reisende mit Flugangst beschäftigen. Laut einem Beitrag vom deutschen Reiseportal «Travelbook» liegt die Antwort auf der Hand: im hinteren Teil der Kabine schaukelt es am kräftigsten.
Welche Sitze am sichersten Flugzeug?
Sein Platz könnte ihm das Leben gerettet haben - doch vor allem hatte er wohl Glück. Laut einer Studie sind die Überlebenschancen auf den Plätzen rund um die Notausgänge zwar höher, statistisch gesehen haben aber die mittleren Sitze hinten im Flugzeug die niedrigste Todesrate.
Warum ist der Sitzplatz hinten im Flugzeug am sichersten?
In den Flügeln eines Flugzeugs wird Treibstoff gespeichert, so dass die mittleren Ausstiegsreihen nicht die sicherste Option sind. Laut Doug wiesen die mittleren Rücksitze eine Todesrate von 28 Prozent, verglichen mit 44 Prozent für die Sitze am Mittelgang, auf.
Wie wahrscheinlich ist es, im Flugzeug nebeneinander zu sitzen?
Kurze Antwort. Nein, die Sitzplätze im Flugzeug liegen nicht automatisch nebeneinander. Wenn dir das wichtig ist, empfehlen wir dir, nach Möglichkeit, Plätze im Voraus zu reservieren, online einzuchecken oder rechtzeitig am Flughafen zu sein. Stell dir vor, du buchst eine Reise für vier Personen.
Wie hoch ist die Überlebenschance bei einem Flugzeugabsturz im vorderen oder hinteren Sitzplatz?
Das Ergebnis: Die sichersten Plätze befinden sich im hinteren Drittel des Flugzeugs – hier liegt die Sterblichkeitsrate bei „nur“ 32 Prozent. Im mittleren Drittel liegt sie bei 39 Prozent, im vorderen Drittel bei 38 Prozent.
Wo ist der sicherste Sitzplatz?
Mittlerer Rücksitz: Der sicherste Ort!
Der sicherste Ort für deinen Kindersitz ist der mittlere Rücksitz, denn dieser ist am weitesten entfernt von den Airbags auf der Beifahrerseite und einem möglichen Aufprall.
Wo im Flugzeug gibt es am wenigsten turbulenzen?
Die Antwort: im vorderen Bereich der Kabine. Passagiere mit Flugangst wären dort also auch besonders gut aufgehoben, denn hier sind Turbulenzen am wenigsten zu spüren. Wer Economy fliegt, sollte sich möglichst nahe dahinter, also immer noch eher vorne im Flugzeug platzieren.
Wie viele Flugzeugabstürze gab es 2025?
2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.
Warum keine Reihe I im Flugzeug?
In Flugzeugen gibt es keine Sitzreihe mit der Bezeichnung großes „I“ bzw. kleines „i“. Die Reihe wird übersprungen, da der Großbuchstabe „I“ in vielen Schriftarten mit einem kleinen „L“ verwechselt werden kann.
Ist der Sitzplatz 11A besonders sicher?
Das TIME Magazine kam 2015 in einer Analyse zu Ergebnissen, die 11A definitiv nicht als den sichersten Platz bestimmen. Die Redaktion untersuchte 35 Jahre an Daten der US-Luftfahrtbehörde FAA und fand 17 Unfälle mit sowohl Todesopfern als auch Überlebenden.