Wo ist ein Flugzeug-Friedhof?

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

Er gilt als der größte Flugzeug-Friedhof der Welt: »The Boneyard« in der Nähe von Tucson in Arizona. Mehr als 4.000 ausrangierte Fluggeräte fristen in der Wüstensonne ein heißes Dasein. Für Flugzeug-Enthusiasten ist der Besuch ein Muss – auch wenn sie nur einen kleinen Teil zu sehen bekommen.

Wo ist der Flugzeugfriedhof?

Der größte Flugzeugfriedhof der Welt mit rund 4.000 eingemotteten Maschinen – spannend, skuril, außergewöhnlich! Eine Sehenswürdigkeit der etwas anderen Art. Mitten in Tucson stößt man auf das riesige, über 10km² große Gelände des AMARC – das Aerospace Maintenance and Regeneration Center.

Wo befindet sich der größte Flugzeugfriedhof Europas?

In Teruel, der Provinzhauptstadt der spanischen Region Aragonien, befindet sich der größte Flugzeug-Friedhof Europas. Weit über 100 Maschinen von Gesellschaften aus aller Welt sind dort geparkt, einige von ihnen werden wohl nie wieder abheben. Der Region jedoch hat der Flughafen eine unverhoffte Blüte beschert.

Wo befindet sich der größte Flugzeugfriedhof der USA?

In Tucson, Arizona, USA befindet sich der größte Flugzeugfriedhof der Welt, auch bekannt als "The Boneyard" oder offiziell AMARG.

Wo ist der Friedhof für Verkehrsflugzeuge?

Der Luftwaffenstützpunkt Davis-Monthan in Tucson, Arizona , ist schlicht als „Boneyard“ bekannt und gilt als das größte Flugzeuglager der Welt. Auf einer Fläche von 2.600 Hektar Wüstengelände beherbergt diese riesige Anlage über 4.000 Flugzeuge in unterschiedlichem Erhaltungszustand.

Arizona's Flugzeugfriedhof: Bewahrung militärischer Giganten

Auf welchem Friedhof liegt jemand?

Um herauszufinden, auf welchem Friedhof jemand liegt, können Sie Online-Datenbanken durchsuchen oder sich direkt an lokale Behörden, Friedhofsverwaltungen und Kirchengemeinden wenden, die Aufzeichnungen über Beisetzungen führen. Familie, Freunde und Todesanzeigen können ebenfalls hilfreiche Anhaltspunkte bieten.

Was passiert mit einem Verstorbenen im Flugzeug?

Einige Fluggesellschaften führen an Bord Leichensäcke mit, um eine tote Person nach der ärztlichen Diagnose zumindest optisch abschirmen zu können. Der oder die Verstorbene wird möglichst in eine leere Reihe gesetzt oder, noch besser, in ein getrenntes Abteil.

Wie oft werden Leichen in Deutschland im Flugzeug transportiert?

Überführung von Verstorbenen ins Ausland: viele Regularien für den Sargtransport im Flugzeug. In Deutschland gibt es jährlich mehrere zehntausend Fälle, in denen ein Verstorbener ins Ausland überführt werden muss.

Welche Flugzeuge stehen in Teruel?

Im spanischen Teruel stehen etliche Flugzeuge, die einst zur Lufthansa-Flotte gehörten. Einige Airbus A380 und A340-600 werden nun als Ersatzteilspender zerlegt. Für insgesamt 315 Millionen Euro kaufte Airbus im Jahr 2023 sechs A380 von Lufthansa zurück.

Wie viele Todesfälle gab es beim Flugzeug?

Insgesamt sind in den vergangenen Jahren Anzahl und Schwere der Flugzeugabstürze deutlich gesunken: Im Jahr 2024 kam es weltweit zu insgesamt 15 schweren Flugzeugunglücken, bei denen insgesamt 268 Menschen verstarben.

Bei welchem Flugzeugabsturz starben die meisten Menschen?

Flugsicherheit in den USA

Mehrere der Flugzeugunglücke mit den weltweit meisten Todesopfern passierten in den USA. Im Jahr 1979 stürzte ein Flugzeug der American Airlines kurz nach dem Start in Chicago ab und 271 Menschen an Bord starben.

Kann man den Flughafen Teruel besichtigen?

Der Besuch des Flughafens war völlig unproblematisch. Ich konnte mit dem Auto direkt an den Zaun und bis zum "Terminal" fahren und in Ruhe durch den Maschendraht fotografieren. Polizei und Werkschutz waren natürlich vor Ort, schienen aber kein Problem mit Schaulustigen zu haben.

Wo sind die größten Überlebenschancen im Flugzeug?

Position im Flugzeug: Hintere Sitzreihen bieten statistisch die höchste Überlebenschance. Platzwahl: Mittlere Sitze gelten als sicherer als Fenster- oder Gangsitze – wegen des „menschlichen Puffers“. Nähe zum Notausgang: Weniger als fünf Sitzreihen Abstand erhöhen die Chance auf eine schnelle Evakuierung.

Welcher ist der größte Militärfriedhof der Welt?

Das ca. 252 ha große Areal wird wie der United States Soldiers' and Airmen's Home National Cemetery in Washington D.C. vom Heeresministerium verwaltet, während die meisten anderen Nationalfriedhöfe vom Kriegsveteranenministerium und vom National Park Service betreut werden.

Was passiert mit alten Flugzeugen nach der Ausmusterung?

Leben nach der Ausmusterung. Nach der Stilllegung werden die Flugzeuge demontiert und gelangen in die sogenannte Abfallwirtschaft, wo die Materialien für das Recycling, das Upcycling, die energetische Verwertung oder die Deponierung vorbereitet werden.

Was passiert mit ausrangierten Flugzeugen?

Über 1.500 Bauteile und Systeme werden demontiert und zertifiziert, um in anderen Maschinen wiederverwendet zu werden. Motoren, Fahrwerke, Bremssysteme und Elektronik werden von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) überprüft und mit einem Form 1-Zertifikat versehen, bevor sie wieder auf den Markt kommen.

Wie wird ein Sarg im Flugzeug transportiert?

Müssen Särge interkontinental mit dem Flugzeug oder auf einem Schiff überführt werden, hat sich der Sarg in ein Transportgut zu verwandeln. Dazu muss der Leichnam luftdicht in einem Metallsarg eingelötet werden, der im eigentlichen Holzsarg untergebracht wird, ohne dass er darin verrutschen kann.

Was passiert, wenn jemand an Bord eines Flugzeugs stirnt?

Stirbt ein Passagier während einer Kreuzfahrt, stellt der Schiffsarzt den Totenschein aus. Die Krankenstationen halten u. a. „Leichensäcke“ vor, in denen der Leichnam aufbewahrt wird.

Wie viel kostet ein Leichentransport mit dem Flugzeug?

Da die Buchung des Fluges oft kurzfristig erfolgt und der Zinksarg sehr schwer ist, müssen Sie bei einem Leichentransport im Flugzeug mit Kosten von rund 4.000 € planen. Ohne Versicherungsschutz tragen Sie die Überführungskosten zudem stets selbst.

Wo ist der größte Friedhof der Welt?

Als größter Friedhof der Welt wird der Wadi as-Salam in Nadschaf/Irak mit einer Größe von 917 Hektar geführt. Es folgt der Behescht-e Zahra in Teheran/Iran mit 424 Hektar. Platz 3 nimmt der Calverton National Cemetery auf Long Island/New York/USA mit 423 Hektar ein.

Wie lange liegt ein Mensch auf dem Friedhof?

Aus diesem Grund unterscheiden sich auch die Ruhezeiten auf den verschiedenen Friedhöfen. Die übliche Ruhezeit für Urnengräber beträgt zwischen 10 und 20 Jahren. Erdgräber haben in der Regel eine Ruhezeit zwischen 20 und 30 Jahren. Bei besonders lehmhaltigem Boden sind bis zu 40 Jahre Ruhezeit erforderlich.

Wie kann ich herausfinden, ob eine bestimmte Person verstorben ist?

In Deutschland und Österreich kann eine sogenannte Melderegisterauskunft beim Einwohnermeldeamt bzw. der Meldebehörde beantragt werden. Bei einer erweiterten Auskunft kann auch der Sterbeort und -zeitpunkt angegeben sein, sofern die Person verstorben ist und ein berechtigtes Interesse vorliegt.

Welches Flugzeug hat noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Was ist die meist abgestürzte Airline?

Trauriger Spitzenreiter des Rankings der unsichersten Fluggesellschaften der Welt bleibt unverändert Vietnam Airlines. In den vergangenen 30 Jahren kamen insgesamt 171 Menschen bei fünf Flugkatastrophen ums Leben.