Wo ist der Erebor in echt?

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025

Tongariro Nationalpark – am einsamen Berg Erebor Auch bei der Hobbit -Trilogie wurde dieser beeindruckende Nationalpark mit seinen drei Vulkanen erneut genutzt und so diente das Gebiet um den Vulkan Ruapehu als dunkles Reich, sprich als Schauplatz für die Szenen am Erebor, dem einsamen Berg.

Wo steht der Erebor?

Der Einsame Berg (Sindarin: Erebor) lag nordöstlich des Düsterwaldes und 20 Meilen nördlich des Langen Sees und der Stadt Esgaroth. Am Fuße des Berges lag die Stadt Thal.

Wo liegt Bruchtal in echt?

Bruchtal, elbisch Imladris, englisch Rivendell ist eine von Elrond gegründete Elbensiedlung. Sie liegt in den westlichen Ausläufern des Nebelgebirges an der Ostgrenze von Arnor.

Was wurde aus dem Erebor?

Die Reise zum Erebor, auf die auch der Hobbit Bilbo Beutlin mitkam, endete mit dem Tod des Drachen und der Wiedererrichtung des Königreichs unter dem Berg durch Dáin Eisenfuß, der fortan König unter dem Berg war.

Wie heißt die Stadt vor Erebor?

Thal war eine Stadt der Nordmenschen, die östlich des Berges Erebor zwischen den Flüssen Eilend und Rotwasser lebten. Im Unterschied zu Esgaroth war Thal ein Fürstentum, bevor Smaug die Stadt zerstörte. Der Einflussbereich des Reiches reichte weit in den Süden und Osten.

EREBOR - Das passiert wirklich vor DER HOBBIT | Der Herr der Ringe

Wer war nach Thorin König von Erebor?

wiedererlangen, nachdem Smaug von Bard dem Bogenschützen beim Angriff auf Esgaroth am Langen See getötet wurde. In der Schlacht der Fünf Heere fiel Thorin, und so wurde sein Vetter Dáin Eisenfuß der neue König unter dem Berg.

Wie heißt das Herz des Berges Erebor?

Der Arkenstein, auch Arkenjuwel genannt, ist ein großer, weißer Edelstein, der von Thrain I. tief unter dem Erebor gefunden wird, weshalb er auch als „Herz des Berges“ bezeichnet wird. Er leuchtet aus einem inneren Licht.

Wer regiert Erebor nach Thorins Tod?

Thorin wurde in der Schlacht getötet, ebenso wie seine Schwestersöhne Kíli und Fíli. Als sein „rechtmäßiger Erbe“ folgte Dáin Thorin als König unter dem Berg und König von Durins gesamtem Volk.

Wer war der König von Erebor?

Thror war Thorins Großvater. Er war König, als Smaug sie aus Erebor vertrieb.

Was war der Arkenstein?

Der Arkenstein (auch als Arkenjuwel bezeichnet) war das Herz des Einsamen Berges, ein besonders großer und wunderschön geschliffener Edelstein, der sowohl jegliches Licht reflektierte, als auch von selbst schwach leuchtete.

Wie heißt der Schicksalsberg in echt?

Der Mount Ngauruhoe, einer der drei Vulkane im Tongariro National Park mit bizarren Felsformationen, diente als Kulisse für den Schicksalsberg.

Warum war Gimli in Bruchtal?

Das geschah wegen Sarumans Verrat. Saruman hatte Gandalf entführt und versucht, ihn dazu zu bringen, den Einen Ring preiszugeben. Gandalf wollte auf keinen Fall, dass die Gemeinschaft in die Nähe von Sarumans Gebiet reiste.

Was war das Meer von Rhûn?

Das Meer von Rhûn war ein Binnenmeer im Osten Mittelerdes. Zuflüsse waren der Carnen (Rotwasser) und Celduin (Eilend). Am nordwestlichen Ufer befand sich das Land Dorwinion (Weinland), in dem sehr starker Wein angebaut wurde.

Sind Erebor und Moria das Gleiche?

Moria war die jahrtausendealte Behausung des Herzens der Zwergenzivilisation. Dort wurde Mithril abgebaut. Erebor war die Heimat der Flüchtlinge aus Moria und war nur relativ kurze Zeit besetzt, bevor Smaug kam.

Wie viel Gold ist im Erebor?

In Erebir gab es Gold im Wert von etwa 107 Billionen USD.

Was war die Hauptstadt der Elben?

Die Elben hatten in Notzeiten einen engen Kontakt zu dem Reich Elronds in Imladris. Die Hauptstadt war Caras Galadhon (Stadt der Großen Bäume), und die Elben des Reiches wurden Galadhrim (Baumvolk) genannt.

Wie starb Thorin?

Thorin starb kurz nach der Schlacht der Fünf Heere an den Verletzungen, die er erlitt, als er gegen Bolgs Leibwache vorging. Auch seine Neffen Fíli und Kíli fielen, als sie versuchten, ihn zu decken.

Was ist aus dem Erebor geworden?

von der Armee Rhûns belagert, die den Erebor schließlich eroberten. Die Bevölkerung floh entweder in die Eisenberge oder ging mit ihrem König Thorin III. Steinhelm nach Lothlórien. Momentan befinden sich die meisten Zwerge im Exil in den Grotten nahe Helms Klamm.

Wie viele Zwerge lebten im Erebor?

ca. 20 viele Zwerge aus den zerstörten Städten in den Ered Luin kommen nach Khazad-dûm. 1697 Sauron fällt in Eriador ein und erobert Eregion.

Wie alt wurde Thorin?

Tod: 2941 D.Z. Thorin war grade mal 24 Jahre alt, als Smaug den Erebor 2770 D.Z. angegriffen hat. Das macht Thorin wärend den Ereignissen 195 Jahre alt, als er zum Erebor zurück reist, um ihn zurück zu erobern.

Wo ist Erebor in Herr der Ringe?

Geographie. Der Einsame Berg liegt nordöstlich des Düsterwaldes und 20 Meilen nördlich des Langen Sees und der Stadt Esgaroth. Am Fuße des Berges liegt die Stadt Thal. Im Berg befindet sich die Quelle des Flusses Eilend.

Was passiert nach Thorins Tod?

Nach dem Tod von Thorin und vielleicht den Söhnen von Dis wird Dáin automatisch zum Erben.

Was wurde aus dem Arkenstein?

Im Buch wird der Arkenstein auf Thorins Brust gelegt, als dieser beigesetzt wird. Im Film wurde auf diese Szene verzichtet (warum auch immer), aber sie wurde definitiv gedreht und wird mit großer Wahrscheinlichkeit in der Extended Edition enthalten sein.

Ist der Arkenstein ein Silmaril?

Der Arkenstein ist vom Silmaril inspiriert, aber er ist im Kontext des Silmarillion kein Silmaril im eigentlichen Sinne. Er zeigt keine der Eigenschaften eines Silmarils, außer dass er ein brillantes Juwel ist.

Ist Balin der Vetter von Gimli?

Gimli hat nicht nur seinen Cousin Balin verloren, sondern auch seinen Onkel Oin.