Wo ist das Deutschlandticket bald nicht mehr gültig?

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025

Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.

Wo ist das Deutschlandticket nicht mehr gültig?

Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse.

Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?

Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro. Das Deutschlandticket bleibt vorerst erhalten. Am Donnerstag einigten sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung um 5 Euro auf 63 Euro.

Welche Strecken sind beim Deutschlandticket ausgenommen?

Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.

Wo ist das Deutschlandticket ungültig?

Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Die Nutzung im Vor- und Nachlauf ist möglich. Für die Strecke im Fernverkehr ist jedoch ein separates Ticket erforderlich.

Die Bahn wird teurer: Das Deutschlandticket kostet bald 63 Euro | WDR Aktuelle Stunde

Wie viel kostet das Deutschlandticket 2025?

Wie viel kostet das Deutschland-Ticket? Ab 1. Januar 2025 kostet das Deutschland-Ticket 58 Euro pro Monat. Dies wurde von den Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern von Bund und Ländern gemeinsam beschlossen.

In welche ausländischen Städte kann man mit dem Deutschlandticket fahren?

Mit dem Deutschlandticket ins Ausland fahren
  • Dänemark: Süderlügum – Tønder.
  • Polen: Ahlbeck Grenze – Świnoujście Centrum.
  • Polen: Görlitz – Zgorzelec.
  • Polen: Hirschfelde – Krzewina Zgorzelecka – Hagenwerder.
  • Tschechien: Zittau – Hradek nad Nisou.
  • Tschechien: Bärenstein – Vejprty.
  • Tschechien: Seifhennersdorf – Varnsdorf – Zittau.

Ist das Deutschlandticket für ICE billiger?

Du kannst also mit dem Deutschlandticket alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Beim Deutschlandticket ausgenommen ist der Fernverkehr wozu Züge wie der IC, EC oder ICE zählen.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?

Frankreich so nah: Wer ein Deutschlandticket hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit dem Zug bis Paris fahren. Oder nach Luxemburg.

Ist das RE im Deutschlandticket enthalten?

Mit dem Deutschlandticket reisen Sie bundesweit und zu jeder Tageszeit für nur 58 Euro pro Monat. Das Deutschlandticket gilt in der 2. Klasse aller Nahverkehrszüge (RE, RB, S-Bahn) und in öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, U-Bahn, Bus) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.

Wie teuer ist das Deutschlandticket 2027?

CDU und SPD gaben in den Koalitionsverhandlungen an, das Ticket auch langfristig sichern zu wollen. Allerdings soll das Deutschlandticket, das derzeit 58 Euro kostet, ab 2027 teurer werden. Das geht aus dem Papier der Arbeitsgruppe für Verkehr und Infrastruktur hervor.

Wird es das Deutschlandticket auch nach 2025 geben?

Seit Januar 2025 kostet es 58 Euro (vorher 49 Euro). Nun haben sich die Verkehrsminister der Länder auf eine erneute Preiserhöhung geeinigt: Ab 2026 soll das beliebte Nahverkehrsticket 63 Euro kosten, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr.

Wird ein 49 Euro Ticket teurer?

Von 2025 an Deutschlandticket wird neun Euro teurer. Das Deutschlandticket soll ab dem kommenden Jahr statt 49 dann 58 Euro kosten. Darauf verständigten sich die Verkehrsminister der Länder. Mit dem Ticket können Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs genutzt werden, aber keine Fernzüge.

Wann wird das Deutschlandticket abgeschafft?

Das Deutschlandticket soll auch über das Jahr 2025 hinaus bestehen bleiben. Bund und Länder sind sich in diesem Punkt einig – eine Abschaffung ist nicht vorgesehen.

Wie viel kostet das Deutschlandticket für Bürgergeldempfänger?

Für Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld, Wohngeld und Sozialhilfe gibt es ein Sozialticket für 39 Euro monatlich. Hunde und Fahrräder dürfen kostenlos mitgenommen werden.

Ist das Deutschlandticket 2025 steuerfrei?

Der seit Januar 2025 geltende Preis von 58 Euro übersteigt die 50-Euro-Steuerfreigrenze beim Sachbezug. Wie können Unternehmen das Deutschlandjobticket steuerfrei anbieten? Arbeitgeber können das Jobticket weiterhin steuer- und sozialabgabenfrei ohne Sachbezug anbieten.

Ist das Deutschland-Ticket im August 2025 kostenlos?

Im Juli und August 2025 wird das Deutschland-Ticket oder das D-Ticket JugendBW noch wertvoller: Dank der Sommeraktion von bwegt gelten die Tickets in dieser Zeit nicht nur in Baden-Württemberg und ganz Deutschland, sondern auch in Frankreich – ohne extra Kosten.

Wie viel kostet FlixBus nach Paris?

Du kannst von Berlin nach Paris schon ab 37,98 € reisen. Nutze unsere besten Angebote für FlixBus Tickets, indem Du außerhalb der Hauptreisezeiten und unter der Woche reist. Du kannst Dein Ticket von Berlin nach Paris am einfachsten auf dieser Website oder in der App kaufen.

Wie heißt die Deutsche Bahn in Frankreich?

DB ist eine Marke der Deutschen Bahn AG, TGV INOUI und TGV Lyria sind eingetragene Marken der SNCF Voyageurs.

Welchen Wochentag sind Bahntickets am günstigsten?

Günstige Zugtickets findest Du am einfachsten mit der Bestpreissuche der Bahn. Buche so früh wie möglich, idealerweise einen Monat im Voraus. Wenn Du flexibel bist, nutze die günstigen Reisetage. Die Wochentage Dienstag, Mittwoch und Samstag gelten bei der Bahn als günstig.

Hat die DB Nachtzüge?

Die Deutsche Bahn bietet zwar seit 2016 keine eigenen Nachtzüge mehr an, hat aber zuletzt ihre Kooperationen ausgebaut. So fährt heute eine nächtliche Bahn von Berlin nach Brüssel und Paris. Verbände fordern mehr Verbindungen.

Kann man mit einem 49 Euro Ticket nach Prag fahren?

Seit dem ersten Mai ist das Deutschland-Ticket der Deutschen Bahn erhältlich. Mit ihm kann man ab jetzt für 49 Euro pro Monat den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in (fast) ganz Deutschland sowie einige grenzüberschreitende Verbindungen nutzen. Mit dem Ticket sind auch Orte in Tschechien erreichbar.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Tondern fahren?

Das Deutschlandticket gilt in der Regionalbahn RB66 von Niebüll bis nach Tondern, dänisch Tønder genannt. Von Flensburg, der größten deutschen Stadt an der dänischen Grenze, ist es allerdings nicht möglich mit dem D-Ticket über die Grenze zu fahren.

Kann man mit dem Deutschlandticket nach Holland fahren?

Mit dem Deutschlandticket kann man kostengünstig diverse Ausflüge machen – sogar ins Ausland. Von Luxemburg bis Niederlande: Diese Ziele sind ohne Aufpreis erreichbar und eine Reise wert.