Wo in Kroatien ist es noch nicht so überlaufen?

Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025

7 Urlaubsorte in Kroatien, die noch nicht überlaufen sind
  • Zlarin. ...
  • Primošten. ...
  • 7 traumhafte Buchten für den Badeurlaub in Kroatien. ...
  • Nin. ...
  • Dugi Otok. ...
  • Pelješac. ...
  • Kopački rit. ...
  • Lovran.

Wo ist Kroatien noch nicht überlaufen?

Top 8 der besten Orte für einen ruhigen, erholsamen Urlaub in Kroatien
  1. Insel Mljet. ...
  2. Insel Šolta. ...
  3. Insel Cres. ...
  4. Insel Korčula. ...
  5. Insel Brač ...
  6. Insel Hvar. ...
  7. Kleinstädte in Istrien. ...
  8. Kleinstädte in Dalmatien.

Welcher ist der ruhigste Teil Kroatiens?

Strand Nugal, Makarska

Die Bucht liegt versteckt und isoliert von den meisten anderen Attraktionen der Gegend. Dies macht die Küste äußerst ruhig und friedlich. Nugal ist einer der schönsten Strände Kroatiens. Eine dramatische Felslandschaft und ein Pinienwald bilden die Kulisse der Bucht und schaffen eine bezaubernde Kulisse.

Welcher Strand in Kroatien ist ein Geheimtipp?

Einen echten Geheimtipp finden Sie auf der malerischen Urlaubsinsel Dugi Otok in Dalmatien. Der flache Sandstrand Sakarun erstreckt sich entlang einer geschützten Bucht inmitten der kroatischen Natur. Bei strahlender Sonne und hellblauem Himmel fühlt man sich am Sakarun Strand fast wie in der Karibik.

Wann sind die wenigsten Touristen in Kroatien?

Wer seinen Badeurlaub mit weniger Touristen verbringen will, dem empfehle ich als beste Reisezeit nach Kroatien die Monate Mai, Juni, September und Oktober. Im Mai beginnen die Temperaturen, in den sommerlichen Bereich zu klettern und ihr könnt bereits im Adriatischen Meer baden.

10 Dinge, die du in KROATIEN auf keinen Fall tun solltest - Die größten Urlaubssünden | Fehler

Welche Stadt in Kroatien hat die meisten Touristen?

1. Dubrovnik, Kroatien – 27 Touristen pro Einwohner. Dubrovnik hat den Ruf, die am stärksten überlaufene Stadt Europas zu sein, denn auf einen Einwohner kommen 27 Touristen.

Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Kroatien?

Der Mai ist einer der besten Monate, um Kroatien zu besuchen. Mit milden Temperaturen, klarem Himmel und weniger Touristen als in den Hochsommermonaten ist diese Zeit ideal, um Sightseeing zu machen, zu wandern und die Strände zu genießen, ohne die Sommerhitze oder Menschenmassen.

Welcher Ort in Kroatien ist der schönste?

Dubrovnik: Die schönste Stadt Kroatiens

Dubrovnik: 'die Perle an der Adria'. Fabelhaftes altes Zentrum auf einer Halbinsel, umgeben von mittelalterlichen Stadtmauern. Viele schöne Strände und Inseln in der Nähe.

Wo ist der schönste Sandstrand in Kroatien?

Mit 1,5 Kilometern gehört der Paradiesstrand oder Rajska Plaža in Lopar auf der Insel Rab zu den längsten und schönsten Sandstränden in Kroatien. Das wissen nicht nur Feriengäste aus Lopar zu schätzen, sondern auch Touristen von anderen Orten auf Rab und den umliegenden Inseln in der Kvarner Bucht.

Wo ist es in Kroatien am günstigsten?

Makarska befindet sich in Dalmatien – zwischen Split und Dubrovnik – und somit sehr weit im Süden Kroatiens. Dafür gehört Makarska mit großem Abstand zu den schönsten Küstenabschnitten an der Adria und ist sehr preiswert. Manche betiteln Makarska als „den günstigsten Ort Kroatiens“.

Welcher Teil Kroatiens ist der schönste?

Die Kvarner Bucht liegt an der oberen Adria, zwischen Istrien und Dalmatien, und gehört zu den bekanntesten Urlaubsregionen in Kroatien. Hier erlebst du mediterranes Flair und kannst dich auf rund 2500 Sonnenstunden im Jahr freuen.

Welche kroatische Insel ist am ruhigsten?

Mljet ist eine der grünsten und ruhigsten Inseln Kroatiens – ein echtes Naturparadies, das vor allem durch seinen gleichnamigen Nationalpark besticht. Rund 90 % der Insel sind bewaldet, was Mljet zu einem idealen Rückzugsort für Erholungssuchende macht.

Welches Land ist so ähnlich wie Kroatien?

Montenegro: Urlaubs-Alternative zum beliebten Kroatien

Der Balkanstaat ist die ideale Alternative zum – vor allem im Sommer – zunehmend stärker besuchten Kroatien und steht seinem Nachbarland in nichts nach.

Ist Makarska überlaufen?

Makarska ist definitiv, besonders in letzter Zeit, ziemlich überlaufen, aber die Altstadt, die Halbinseln drumherum, Sv. Petar und Osejava, und die Uferpromenade sind traumhaft und auf jeden Fall einen Besuch wert. Im Sommer ist es, na ja, wie überall, der Klassiker.

Welche kroatische Insel ist ein Geheimtipp?

Die kleine Insel Šipan nahe Dubrovnik in Kroatien ist etwas ganz Besonderes: ein subtropisches grünes Fleckchen, umgeben von glasklarem Meer und ohne Massentourismus. Wie man dort hinkommt und was es zu entdecken gibt: TRAVELBOOK verrät die besten Tipps.

Warum kein Urlaub in Kroatien?

In den Sommermonaten kommt es in Kroatien aufgrund der herrschenden klimatischen Bedingungen immer wieder zu Busch- und Waldbränden. Auch in Tourismusgebieten muss dann mit einer Beeinträchtigung der Infrastruktur und weiteren Einschränkungen gerechnet werden.

Wo in Kroatien ist es am wärmsten?

Am wärmsten ist das Meer vor der dalmatinischen Küste.

Ist Kroatien teuer?

MEDIA verweist die kroatische Zentrale für Tourismus auf Zahlen des Statistischen Bundesamts, wonach Gaststätten- und Hoteldienstleistungen in Kroatien im Jahr 2024 rund 14 Prozent günstiger als in Deutschland waren. Kroatien bleibe trotz Teuerung „im europäischen Vergleich eines der preiswertesten Reiseländer.

Wo ist der einzige Sandstrand in Kroatien?

Von Nord-Istrien bis nach Süddalmatien gibt es nur wenige Sandoasen mit wunderschönen Sandstränden. Der bekannteste, größte und schönste Sandstrand Kroatiens ist ohne Zweifel Rajska plaža (Paradiesstrand) in Lopar (Insel Rab). Lopar ist wahrlich ein wahres Sandparadies, denn dort gibt es viele schöne Sandstrände.

Welche Ecke in Kroatien ist am schönsten?

  • Karte für Kroatien: Die schönsten Orte an der Küste.
  • Sibenik – an der Meerenge.
  • Komiza und Vis auf der Insel Vis.
  • Silba – ruhiger Ort im Zadarer Archipel.
  • Nin – romantische Kleinstadt in Dalmatien.
  • Bol auf Brac hat Kroatiens berühmtesten Strand.
  • Primosten – ehemaliges Fischerdorf in Dalmatien.

Welche Altstadt in Kroatien ist die schönste?

Dubrovnik ist eine Traumstadt, die viele zu den schönsten der Welt zählen. Die komplett erhaltene historische Altstadt der Perle der Adria wurde von der UNESCO als Ganzes zum Weltkulturerbe gekrönt und lässt eine Städtetour nach Dubrovnik zur Zeitreise werden.

Welche ist die schönste Promenade in Kroatien?

  • Die Riva in Split – das pulsierende Herz der Stadt.
  • Die Altstadtpromenade von Zadar – Sonnenuntergang und Meeresorgel.
  • Dubrovniks Küstenpromenade – zwischen Stadtmauern und Meer.
  • Lungomare Opatija – die königliche Promenade.
  • Promenade von Makarska – Riviera-Feeling pur.
  • Promenade von Rovinj – Romantik trifft Natur.

Wann ist die Regenzeit in Kroatien?

Wann ist die Regenzeit in Kroatien? Kroatien hat ein warmes Mittelmeerklima, das durch heiße, trockene Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist. Die meisten Niederschläge und die höchste Luftfeuchtigkeit gibt es in den Wintermonaten – von November bis Februar.

Ist Kroatien im Sommer überlaufen?

Vermeiden sollte man die Hauptreisezeit in Kroatien von Juli und August, in denen das Land von Touristen überschwemmt wird und es vor allem am Nachmittag sehr heiß werden kann.

Auf was muss man in Kroatien achten?

Nichtsdestoweniger bietet sich ein Impfschutz gegen Hepatitis A für alle Reisenden an. Darüber hinaus empfiehlt das Auswärtige Amt, insbesondere für Langzeitaufenthalte oder Expeditionen in Kroatien, Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und FSME.