Wo in Japan ist es im Winter warm?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

Der Winter (Dezember bis Februar) ist mild im Süden Japans, insbesondere auf den Ryukyu-Inseln, wo die Temperaturen selten unter 10 Grad Celsius fallen. Dies macht den Winter ideal für Sightseeing und den Besuch von heißen Quellen (Onsen), besonders in Kyushu.

Wo ist es im Winter in Japan am wärmsten?

Die höchsten Wintertemperaturen herrschen auf den Nanpō- und Bonin-Inseln , die aufgrund der Kombination aus geographischer Breite, Entfernung vom asiatischen Kontinent und wärmender Wirkung der Winde vom Kuroshio-Gebirge ein tropisches Klima genießen, sowie auf den Vulkaninseln (auf dem Breitengrad der südlichsten der Ryūkyū-Inseln, 24° N) ...

Welcher Teil Japans ist nicht kalt?

Südjapan genießt dank seines subtropischen Meeresklimas milde Winter. Okinawa profitiert das ganze Jahr über von warmem, angenehmem Wetter mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15 °C und 20 °C – ideal für alle, die der Kälte entfliehen möchten.

Wo in Japan ist es im Januar warm?

Okinawa • Der beste Ort für tolles Wetter

Okinawa bietet im Januar ideales Wetter. Auf der etwa 645 Kilometer vom japanischen Festland entfernten Insel herrscht im Januar Nebensaison. Das bedeutet, dass die Resorts und Strände weniger überlaufen sind, obwohl das Wasser immer noch durchschnittlich 22 °C warm ist.

Ist Japan im Februar eine gute Reisezeit?

Wie im Januar ist auch der Februar gute Reisezeit in Japan. Der Höhepunkt des Winters ist im Februar erreicht, die beste Zeit für Wintersport und das Geniessen und Fotografieren von Winterlandschaften, beispielsweise das Treibeis vor Hokkaido und die schneebedeckten Bauernhäusern von Shirakawago (Präf. Gifu).

Wie schlanke Japaner mit diesen Speisen und Getränken im kalten Winter ganz einfach warm bleiben

Wann sollte man Tokio nicht besuchen?

Die Zeit im Hochsommer von Juni bis September solltet ihr für eure Reise nach Japan eher meiden. Ab Juni beginnt die Regenzeit Tsuyu und gerade in den großen Städten wie Tokio wird es heiß, schwül und stickig.

Wann ist Japan am billigsten?

Der Winter in Japan dauert von Ende Dezember bis Mitte März mit Temperaturen von 0 bis 8 C. Der Winter ist ideal für genügsame Reisende – solange Sie die Feiertage meiden, ist der Winter eine der günstigsten Reisezeiten für Japan.

Wohin im Winter in Japan?

Übliche Ziele für Ski-Touristen und Winterreisende sind hier Niseko und Rusutsu. Besucher der Region Kansai (Osaka, Kyoto, Nara, Kobe) können einen unkomplizierten Tagesausflug ins Biwako-Tal in die Berge nördlich des Biwa-Sees unternehmen. Mehr zum Skifahren und Wintersport in Japan.

Ist Japan im Winter warm?

Der Winter (Dezember bis Februar) ist mild im Süden Japans, insbesondere auf den Ryukyu-Inseln, wo die Temperaturen selten unter 10 Grad Celsius fallen. Dies macht den Winter ideal für Sightseeing und den Besuch von heißen Quellen (Onsen), besonders in Kyushu.

Wo in Japan ist es am wärmsten?

So im Großen und Ganzen ist Okinawa am wärmsten und Hokkaido am kältesten.

Welche Stadt in Japan ist die kälteste?

Asahikawa hält den Titel der kältesten Stadt Japans, mit einer Rekordtemperatur von Minus 41 Grad Celsius.

Kann man in Japan Badeferien machen?

Die feinen Sandstrände und das türkisfarbene Meer der Okinawa-Inseln sind der ideale Ort um in Japan einen Badeurlaub zu verbringen. Die ausgezeichneten Badestrände sind mit Strandmöbeln und Sonnenschirmen ausgestattet.

Wie heizen Japaner im Winter?

Heizen in Japan

Neben dem Kotatsu heizen die Japaner vor allem mit kleinen Ölöfen, der Klimaanlage, elektrischen oder gasbetriebenen Heizstrahlern oder elektrisch beheizten Teppichen. Außerdem sind in der letzten Zeit Fußbodenheizungen und das Washlet (für die Toilette) im Kommen.

Wo in Japan ist es im Sommer nicht so heiß?

Der Nordosten Japans und die Insel Hokkaido gelten als Ausnahme vom sehr heißen Klima und sind im Vergleich deutlich kühler. Frieren muss man dort im Sommer auch nicht, aber gemessen an den subtropischen Regionen lebt es sich dort während der heißen Jahreszeit oft besser.

Ist Japan wärmer als Deutschland?

Die Winter in Tokyo sind trocken und mit durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen von 8 bis 10 °C ein wenig wärmer als in Deutschland.

In welcher Jahreszeit sollte man nach Japan?

Ein Städtetrip nach Japan, etwa in die Metropolen Tokio, Kyoto oder Osaka, ist in den Monaten März bis Mai und September bis November besonders lohnenswert. Während dieser Zeiten sind die Temperaturen angenehm, es gibt viel Sonnenschein und weniger Niederschlag als in den Sommermonaten.

Wann sind die wenigsten Touristen in Japan?

Tipp: Die erste Oktoberhälfte (vom 1. bis 15. Oktober) ist ideal, da die Japaner in dieser Zeit keine besonderen Feiertage oder Schulferien haben, es idR keine Taifune mehr gibt, das Wetter trocken ist und Touristen noch wenige sind.

Wann blüht die Sakura in Japan?

Die Sakura in Japan erleben: Wo und wann? Der Frühling in Japan ist wie ein Gemälde mit traumhaften Szenen. Von der zweiten Märzhälfte bis Anfang Mai verzaubern die Blüten der berühmten japanischen Sakura (Kirschblüten) Besucher und Einheimische gleichermaßen, wenn sie das ganze Land in zarten Rosatönen erleuchten.

Wie lange dauert ein Flug von Deutschland nach Japan?

Ein Direktflug von Deutschland nach Japan dauert in der Regel zwischen 12 und 14 Stunden. Während es möglich ist, ohne Zwischenstopp zu fliegen, z.B. von Frankfurt nach Tokio, bieten manche Fluggesellschaften preisgünstigere Verbindungen mit Zwischenlandungen an, z.B. in Peking oder Dubai.

Was muss man unbedingt in Japan beachten?

Do's in Japan
  • Beim Betreten einer Wohnung ist das Ausziehen der Schuhe obligatorisch, und für Toiletten sollten spezielle Schuhe verwendet werden.
  • In der Öffentlichkeit sind Kopfhörer zu benutzen, um niemanden zu stören.
  • Die Natur ist zu respektieren, insbesondere Kirschblüten geniessen grossen Respekt.

Ist Januar eine gute Reisezeit für Japan?

Der Januar beginnt mit dem wichtigsten Feiertag Japans: dem Neujahr (お正月, Oshōgatsu). Viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten sind in der ersten Woche geschlossen, aber Tempel und Schreine sind voller Leben. Danach ist der Monat ideal für eine ruhige, entspannte Reise mit klarer Winterluft und verschneiten Landschaften.

Ist Februar eine gute Reisezeit für Japan?

Wie ist das Wetter im Winter (Dezember bis Februar)?

Wenn man nach Nord- und Zentraljapan reist, liegen die Temperaturen meist unter 0°C, dafür sind die Tage sehr sonnig und trocken. Im südlichen Japan findet man zu dieser Zeit ein sehr angenehmes warmes Klima, welches sich auch gut für eine Japanreise eignet.

Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan?

Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan? Die Kosten für 2 Wochen in Japan hängen stark von deinem Reisestil ab. Für einen Mid-Budget-Trip solltest du mit etwa 2.000 € pro Person rechnen – ohne Flug*, hierfür kannst du 700 € bis 1.000 € on top rechnen.

Welcher Zwischenstopp nach Japan?

Wenn Sie nach oder durch Japan reisen, sollten Sie einen Zwischenstopp am internationalen Flughafen Kansai einlegen und einen angenehmen und spannenden Zwischenstopp in Osaka erleben.

Ist Japan teurer als Deutschland?

Das ist in Japan teurer als in Deutschland

Hotels: Ein leider nicht ganz unerheblicher Punkt bei den Reisekosten, sind die Preise für Übernachtungen. Vor allem die Kosten für Hotels in Tokio, Hotels in Kyoto und Unterkünfte in Osaka sind deutlich höher als in Deutschland.