Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025
Das Klima an der Adria Die regenreichste Provinz ist Udine im Norden, während es in der südlichen Provinz Foggia am wenigsten regnet.
Wo in Italien regnet es am wenigsten?
Auch die Küstengebiete im Osten Italiens haben angenehme Temperaturen, obwohl es dort, insbesondere nördlich von Pescara, windiger sein kann. Von den heißesten Regionen hat Latium die geringsten Niederschläge.
Welche Region in Italien ist die wärmste?
Die wärmsten Regionen Italiens befinden sich ganz im Süden des Landes. Während das Klima im Sommer in ganz Italien zum Baden und einem Strandurlaub einlädt, empfehlen sich in der Vorsaison vor allem Sizilien, Apulien und Kalabrien.
Wo in Italien ist es sonnig?
Italien im Sommer
Genießen Sie die Sonne an Stränden in Sardinien, der Amalfiküste oder Rimini, wo das Wasser warm und perfekt zum Schwimmen geeignet ist.
Wo regnet es am wenigsten in Italien?
Das Klima an der Adria
Die regenreichste Provinz ist Udine im Norden, während es in der südlichen Provinz Foggia am wenigsten regnet.
Schwere Unwetter Italien Bibione 2025 – Touristen erleben Überschwemmung an der Adria
Wo sind die meisten Sonnenstunden in Italien?
Wenig überraschend: Sizilien dominiert diese Rangliste. Auf Platz eins liegt Syrakus mit 346,83 Sonnenstunden im Monat, vor Catania (346,78), dahinter folgen auf einem geteilten dritten Platz Messina und Reggio Calabria mit jeweils 344,52 Sonnenstunden im Monat.
Wo ist das mildeste Klima in Italien?
VON MAI BIS OKTOBER IST SOMMER
Das Wetter in Sizilien ist im Vergleich zu den meisten europäischen Reisezielen hervorragend. Vor allem der Südosten hat ein unglaublich mildes Klima und wenig Regen.
Wo in Italien ist es im Winter schön?
- Angenehme Temperaturen: Es ist vielleicht nicht ganz wie im Sommer, aber Süditalien ist im Winter sehr angenehm. Nutzen Sie die Gelegenheit, Sizilien, Apulien oder die Amalfiküste in der Nebensaison zu besuchen. - Verschneite Landschaften in den Bergen im Norden und Zentrum des Landes.
Welche ist die wärmste Stadt Italiens?
Laut dem Landesmeteorologe wird Bozen zur wärmsten Stadt Italiens. An diesem Wochenende werden sommerliche Temperaturen erwartet. Nach einem relativ kühlen April kündigt sich am kommenden Wochenende der Sommer an.
Wann regnet es in Italien am meisten?
Im November fällt am meisten Niederschlag, der Februar ist durchschnittlich der trockenste Monat. Im Süden und auf den italienischen Mittelmeerinseln ist der Juli sehr regenarm. Hier fällt vor allem zwischen Oktober und Februar ein Großteil des jährlichen Niederschlags.
Wie ist das Klima in Kalabrien?
In Kalabrien gibt es drei Klimazonen. Im Westen am Tyrrhenischen Meer herrscht subtropisches Klima mit niederschlagsarmen Wintern. Am Ionischen Meer im Osten ist es mediterran mit bis zu 31°C im Juli und August. In den Gebirgen im Landesinneren ist kühler.
Wo in Italien ist es nicht so heiß?
Der kühlste Teil Italiens im Sommer sind die nördlichen Alpenregionen, darunter die Dolomiten und das Aostatal, wo frische Bergluft und höhere Lagen für niedrigere Temperaturen sorgen als im Rest des Landes. Seen wie der Comer See und der Gardasee profitieren ebenfalls von einer Brise, welche die Sommerhitze mildert.
Wo in Italien ist das beste Wetter?
Die Städte mit dem besten Wetter in Italien sind Imperia, Bari und Pescara. Unter den Großstädten liegt Cagliari knapp außerhalb der Top Ten auf Platz 11 und Rom auf Platz 22, gefolgt von Genua (27.), Venedig (31.) und Neapel (34.).
Wo in Italien ist es nicht so überlaufen?
Die Alcantara Schlucht, der Ätna, Cefalú und Erice sind Ausflugsziele, die zu den schönsten Orten Siziliens zählen und die garantiert nicht überlaufen sind. Einmalige, von Menschenhand unberührte Landschaften und barocke Städtchen prägen das Bild der Insel, die zu den Traumzielen bei Fernweh zählt.
Wo in Italien Starkregen?
Besonders betroffen war die Küstenregion der oberen Adria. Schwere Überschwemmungen wurden aus Lignano Sabbiadoro (Udine) gemeldet, wo Feuerwehrleute und Zivilschutzkräfte einen Campingplatz an der Riviera mit etwa 2300 Gästen vorübergehend evakuieren mussten.
Wo kann man am besten in Italien überwintern?
- San Vito Lo Capo (Sizilien) ...
- Scilla (Kalabrien) ...
- Termoli (Molise) ...
- Sorrento (Kampanien) ...
- Sperlonga (Latium) ...
- Camogli (Ligurien) ...
- Castiglione della Pescaia (Toskana)
Wo ist der wärmste Ort in Italien im Winter?
Im Winter ist Sizilien aufgrund seiner geografischen Lage und dem mediterranen Klima die wärmste Region in Italien.
Wo ist es in Italien warm im Februar?
1. Catania (Sizilien) Im Februar Sonne tanken: Das geht auch mit einem kurzen Flug auf die größte Insel Italiens. Catania, die Stadt am Fuße des Ätnas lädt nun mit milden Temperaturen zu einer Erkundungs- und Genusstour ein.
Wie ist das Wetter auf Sizilien im Februar?
Bereits im Februar beginnt langsam der Inselfrühling auf Sizilien und die Sonne erwärmt die Luft jetzt schon auf durchschnittlich auf 16 bis 18°C. Die Mandelblüte setzt ein, die Landschaft verwandelt sich in ein Blütenmeer und eine Symphonie aus Farben und Düften erwartet den Besucher.
Welches Land in Europa hat das beste Klima?
Klima in Nerja an der Costa del Sol – Das beste Klima in Europa findet man statistisch an der Costa del Sol, der Sonnenküste Andalusien – in Südspanien. Speziell Nerja und der Nachbarort Torrox haben auf dem europäischen Festland die besten klimatischen Verhältnisse und gemäßigte Temperaturen das ganze Jahr über.
Wo in Italien ist es im März am wärmsten?
Wer im März nach Italien reisen will und es warm möchte, sollte weit in den Süden fahren. In den Regionen Kalabrien und Sizilien ist es zu dieser Zeit am wärmsten. Hier erreichen die Temperaturen im Schnitt zwischen 16 bis 18 °C am Tag. Auf den Inseln Capri und Ischia herrschen zu dieser Zeit ähnliche Temperaturen.
Wo in Italien gibt es die schönsten Sonnenuntergänge?
- Tropea – Der Klassiker mit Postkartenblick.
- Pizzo Calabro – Romantik pur am Castello Murat.
- Capo Vaticano – Unberührte Natur und endlose Weite. ...
- Scilla – Mythische Atmosphäre an der Meerenge.
- Parghelia – Geheimtipp für Ruhesuchende.
Wo in Italien ist es im Oktober am wärmsten?
Ist es in Italien im Oktober immer noch warm? Während das Wetter in Italien im Oktober abkühlt, bleibt es in südlichen Regionen wie Sizilien und der Amalfiküste warm, die Temperaturen erreichen bis zu 25 °C. In nördlichen Gebieten wie Venedig und Mailand ist es kühler.
Welches ist das sonnigste Land in Europa?
1. Alicante, Spanien: Die tägliche Dosis Vitamin C. Alicante liegt an der Südostküste Spaniens und hat die meisten Sonnenstunden in Europa. Mit durchschnittlich 349 Sonnenstunden pro Monat (ein durchschnittlicher Monat hat insgesamt 730 Stunden, einschließlich der Nachtzeiten) ist es ein Traumziel für Sonnenanbeter.