Wo in Hamburg kostet ein Krabbenbrötchen 15 €?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Im Bistro „Brücke 10“ an den Landungsbrücken in Hamburg kosten die Krabbenbrötchen sogar 15 Euro. „Wir bekommen nur die Hälfte der Lieferungen, die wir bestellen“, sagte ein Mitarbeiter des Bistros. „Solange es nicht mehr Krabben gibt, werden die Krabbenbrötchen wahrscheinlich noch teurer.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in Hamburg?

In Hamburg kostet ein Krabbenbrötchen bis zu 15 Euro. Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Hafen oder am Meer.

Wie teuer ist ein Krabbenbrötchen bei Gosch?

Krabben-Brötchen: 15 Euro – Gosch streicht Kult-Gericht nach Preis-Explosion.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen am Timmendorfer Strand?

Ein Krabbenbrötchen kostet beispielsweise in Hamburg oder am Timmendorfer Strand zurzeit bis zu 15 Euro. Im Durchschnitt liegen die Preise zwischen neun und 12 Euro.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in der Nordsee?

In der Nordsee leben kaum noch Garnelen. Innerhalb der letzten acht Jahre hat sich die Population um die Hälfte reduziert. Entsprechend explodieren die Preise für Krabbenbrötchen. In vielen Urlaubsorten an der Nordsee kostet ein Krabbenbrötchen inzwischen bis zu 15 Euro.

Bis zu 15 Euro für ein Krabbenbrötchen! - Luxusgut statt Küstensnack? | NDR Info

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen an der Nordsee?

Ein Fischgeschäft im schleswig-holsteinischen Büsum bietet die Krabbenbrötchen für 8,50 Euro an. Im Bistro «Brücke 10» an den Landungsbrücken in Hamburg kosten die Krabbenbrötchen sogar 15 Euro.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in Cuxhaven?

Ein Brötchen mit Krabben kostet mancherorts 15 Euro. Andere Betriebe bieten keine Krabben mehr an, verzichten auf Gewinn oder servieren nur geringe Mengen. Cuxhaven. Nordseekrabben sind teuer und selten geworden.

Wie teuer ist ein Krabbenbrötchen in Büsum?

Ein Fischgeschäft im schleswig-holsteinischen Büsum bietet die Krabbenbrötchen für 8,50 Euro an. Im Bistro "Brücke 10" an den Landungsbrücken in Hamburg kosten die Krabbenbrötchen sogar 15 Euro.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in Travemünde?

Bis zu 15 Euro für ein Krabbenbrötchen

Auch in den Urlaubsorten Travemünde und Timmendorfer Strand kostete das bei Touristen beliebte Brötchen ähnlich viel.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen auf Amrum?

„Strandbar Seehund“ auf Amrum – 13,50 Euro (80 Gramm Krabben) Bei der „Strandbar Seehund“ kostet das Krabbenbrötchen mit 80 Gramm Krabben 13,50 Euro. „Die Kunden, die es haben wollen, kaufen es sich auch“, sagt eine Verkäuferin der Strandbar.

Was kostet ein Krabbenbrötchen in Ostfriesland?

Wer ein Krabbenbrötchen genießen will, muss tief in die Tasche greifen – selbst direkt an der Küste. In einigen Orten kosten sie mittlerweile über zehn Euro, andernorts hängt der Preis vom Tagesangebot ab. Der Erzeugerpreis für ein Kilo Krabben mit Schale liegt aktuell bei 12 bis 13 Euro, erklärte Julia St.

Warum gibt es Gosch in Freudental?

Gekommen, um zu bleiben. Dass Fischfans heute von List auf Sylt bis Freudental bei Stuttgart zuverlässig frischen Fisch genießen können, haben sie Jürgen Gosch zu verdanken. Der gelernte Maurer zog 1967 nach Sylt, um seinen ersten Aal zu verkaufen.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen bei Gosch?

“ In den Gosch-Standorten auf Sylt aber gibt es die Krabbenbrötchen weiter auf der Karte – und das sogar für nur 6,50 Euro. Reitz erklärt: „Sylt ist für uns ein besonderer Standort, an dem wir das Krabbenbrötchen weiter anbieten möchten.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in Hooksiel?

Die Verbraucher haben das an stark gestiegenen Preisen gespürt. Der Erzeugerpreis lag selbst im Herbst noch über 6 Euro je Kilogramm. Mancherorts sollen Krabbenbrötchen bis zu 10 Euro gekostet haben.

Wie hoch sind die aktuellen Krabbenpreise?

Das gepulte Kilo Krabben kostet derzeit 64 Euro, 2023 waren es noch 49 Euro. Der Grund für den hohen Preis: Fischer konnten bislang nicht viele Krabben fangen. Ein Krabbenbrötchen kostet aktuell neun bis zwölf Euro.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen aktuell in Hamburg?

Die Preise dafür sind seit einem Jahr konstant geblieben. Wie auch schon im Sommer 2024 gibt es das Fischbrötchen mit Matjes für 5,50 Euro, das Krabbenbrötchen kostet 8,50 Euro.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen auf Sylt?

🦀💥 Die Preise für Krabbenbrötchen sind aktuell wirklich **dramatisch gestiegen**: - Auf Sylt kostet ein Krabbenbrötchen bei Gosch derzeit nur 6,50 Euro - ein Schnäppchen im Vergleich zu anderen Orten[2][3][4] - An den Hamburger Landungsbrücken zahlt man mittlerweile bis zu **15 Euro** pro Brötchen[2][3] **Gründe für ...

Was kostet ein Krabbenbrötchen in Dagebüll?

15 € für ein Krabbenbrötchen!

Was kostet ein Krabbenbrötchen an der Ostsee?

Zwar gibt es auch in Mecklenburg-Vorpommern Krabbenbrötchen zu kaufen, verbreiteter ist dort aber das Fischbrötchen mit Matjes oder Bismarckhering. Preissteigerungen gibt es hier laut Verkäufern kaum: In Rostock und auf Rügen gibt es das Fischbrötchen ab 4,50 Euro, in Stralsund für 5 Euro.

Wie viel kostet ein Nordseekrabbenbrötchen?

15-Euro-Brötchen mit Küstenblick: In Hamburg explodieren die Preise für Nordseekrabben – 2025 kostet ein Krabbenbrötchen teilweise mehr als eine warme Mahlzeit im Restaurant.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in Norddeich?

Ein Brötchen voll mit Krabben auf einer großen Papteller. Ich habe Persönlich mit Knoblauch Sauce genommen. 9 Euro. In Norddeich zum gleichen Zeitpunkt 13.90 Euro und nichts drauf.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen auf Helgoland?

Ich habe mir ein Krabbenbrötchen gegönnt. Es war super lecker. Aber der Preis, 9,90€ ist schon ein bisschen unverschämt.

Wie viel kostet ein Krabbenbrötchen in Bremerhaven?

In Butjadingen kostet das Krabbenbrötchen 14 Euro, 100 Gramm geschältes Krabbenfleisch 11,49, wie Mario Wilksen von der Butjadinger Fischereigesellschaft der Kreiszeitung Wesermarsch sagte. Trotz dieser Preise gebe es aber genug Nachfrage der Kunden.

Was kosten Krabben in Bremerhaven?

29,95 € 2,50 € / 1 Stk. Ein ausgesuchtes, handverlesenes Stück Natur aus dem »Altonaer Ofen« der Manufaktur »Fiedler«.