Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025
Die mit Abstand meisten Verkehrsteilnehmenden kamen auf Außerortsstraßen (ohne Autobahnen) ums Leben – 56,7 Prozent der Verkehrstoten. Dabei ereignete sich auf Außerortsstraßen etwa jeder vierte Unfall mit Personenschaden (23,7 Prozent).
Wo passieren die meisten tödlichen Unfälle?
Bayern hat mit 453 die meisten tödlichen Unfälle, dicht gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 411 tödlichen Unfällen. Die gefährlichste Straße Deutschlands ist die Trierer Straße in Aachen mit 63 Unfällen im Jahr 2023, darunter 11 mit schweren Verletzungen.
Welches Land hat die meisten Unfalltoten?
Unter den dargestellten Ländern verstarben im Jahr 2022 bei Straßenverkehrsunfällen die meisten Menschen in den USA. Hier wurden insgesamt ****** Verkehrstote verzeichnet. Darauf folgten Mexiko mit ****** Verkehrstoten und Kolumbien mit ***** Verkehrstoten.
Wer verursacht die meisten tödlichen Unfälle?
Die Statistik besagt weiterhin, dass es sich bei den meisten Verletzten oder Todesopfern im Straßenverkehr um Pkw-Fahrer handelt. Knapp 380.000 Autofahrer wurden im Jahr 2015 in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt. In 55,5 Prozent der Fälle lag die Schuld übrigens beim Pkw-Fahrer selbst.
Wo passieren die meisten tödlichen Arbeitsunfälle?
Am häufigsten kamen tödliche Arbeitsunfälle im Bereich Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden vor (4 tödliche Unfälle pro 100 000 Erwerbstätigen).
Die Brutalsten UNFÄLLE der Formel-1-Geschichte
In welchem Beruf sterben die meisten Menschen?
Die gefährlichsten Berufe der Welt: Fischer und Soldaten weit oben. Fischer: Laut einer Studie sterben über 100.000 Menschen jährlich bei der Fischerei. Das schildert ein Report namens "FISH Safety Foundation (FSF), der von The Pew Charitable Trusts in Auftrag gegeben wurde.
Was ist die häufigste Todesursache am Arbeitsplatz?
Stürze aus großer Höhe machen 8 % der Arbeitsunfälle aus und gehören zu den häufigsten Ursachen tödlicher Unfälle. Sie sind häufig die Folge von: Arbeiten auf Leitern, Gerüsten oder Dächern ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen. Schlecht gewartete oder defekte Ausrüstung.
Was ist die häufigste Unfalltodesursache?
Unbeabsichtigte Verletzungen sind die häufigste Todesursache bei Amerikanern im Alter von 1 bis 44 Jahren. Zu den häufigsten Todesursachen durch unbeabsichtigte Verletzungen zählen: unbeabsichtigte Vergiftungen (z. B. Überdosierungen von Medikamenten), unbeabsichtigter Autoverkehr, unbeabsichtigtes Ertrinken und unbeabsichtigte Stürze.
Welche Autobahn ist die gefährlichste in Deutschland?
A4 - Die gefährliche Autobahn
Zu den meisten Unfällen kommt es dabei zwischen Weimar und Eisenach. Um etwas gegen diese Gefahr zu unternehmen, wurden ein Tempolimit und eine Sperrlinie gegen Überlohen eingeführt.
Welches Geschlecht fährt besser Auto?
Die Antwort auf die Frage, wer besser Auto fährt, ist demnach eindeutig: Viele Daten – von der Unfallverursachung über die Schwere der Unfallfolgen bis hin zu Alkoholeinfluss am Steuer – belegen, dass Frauen statistisch gesehen sicherer unterwegs sind als Männer.
Welches Land in Europa hat die höchste Unfallrate?
Die gefährlichsten Länder für Autofahrer in der EU sind Bulgarien und Rumänien. Hier sind die zehn Länder mit der höchsten Unfallquote: Bulgarien (82 Verkehrstote je eine Million Einwohner im Jahr 2023)
Was ist der größte Unfall der Welt?
Der Unfall von Tschernobyl im Jahr 1986 war die Folge einer fehlerhaften Reaktorkonstruktion, die mit unzureichend ausgebildetem Personal betrieben wurde. Durch die daraus resultierende Dampfexplosion und Brände wurden mindestens fünf Prozent des radioaktiven Reaktorkerns freigesetzt, wodurch sich in weiten Teilen Europas radioaktive Stoffe ablagerten.
Ist die Autobahn oder die Landstraße gefährlicher?
Die Zahlen entsprechen den Werten, die das Statistische Bundesamt bereits im Juli 2023 veröffentlicht hat. Auf den 166.000 Kilometern Landstraße verunglücken demnach doppelt so viele Menschen tödlich wie auf innerörtlichen Straßen (881 Tote) und fünfmal mehr als auf Autobahnen (314 Tote).
Wo sterben die meisten Menschen?
In der Studienregion starben im Beobachtungsjahr 39,8 % im häuslichen Umfeld, 44,1 % im Krankenhaus, 12,8 % im Altenheim und 1,7 % an sonstigen Orten. Bei 1,7 % lagen keine Sterbeortangaben vor.
Bei welchem Hobby sterben die meisten Menschen?
Ganz oben auf der Liste der gefährlichsten Sportunfälle: Bergwandern. Durchschnittlich 83 Menschen pro Jahr verlieren ihr Leben in den Bergen, wie die Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) am Dienstag aufgrund ihrer Auswertung der Jahre 2000 bis 2014 mitteilte.
Ist ein Treppensturz tödlich?
Das bedeutet: Auf die durchschnittliche Lebenserwartung und die Anzahl der Treppennutzer hochgerechnet, stürzt jeder mit einer Wahrscheinlichkeit von über 76 % in seinem Leben auf einer Treppe – davon ist jeder 700ste Sturz tödlich. Mit 80 % Wahrscheinlichkeit passiert das ab dem 60sten Lebensjahr.
Was ist die häufigste Todesursache am Arbeitsplatz?
Während Verkehrsunfälle im Jahr 2023 die häufigste Todesursache sind und 37 % aller arbeitsbedingten Todesfälle verursachen, sind sie in den Jahren 2021–2022 die sechsthäufigste Ursache für nicht tödliche Verletzungen und machen nur etwa 3 % der Verletzungen oder Erkrankungen aus, die mit Arbeitsausfällen, Arbeitsbeschränkungen oder Versetzungen (DART) verbunden sind.
Was ist die meiste Todesursache auf der Welt?
Die häufigste Todesursache weltweit ist die ischämische oder koronare Herzkrankheit (KHK), eine Erkrankung der Herzkranzgefäße. In der Regel entsteht sie in Folge von Arteriosklerose. Bei der ischämischen Herzkrankheit verschlechtert sich die Durchblutung, was eine verminderte Sauerstoffversorgung des Herzens bedeutet.
In welcher Branche gibt es die meisten Todesopfer?
Baugewerbe – die meisten Todesfälle am Arbeitsplatz. Transport und Lagerhaltung – die höchste meldepflichtige Verletzungs- und Krankheitsrate pro 10.000 Arbeitnehmer (TRI-Rate). Bildungs- und Gesundheitsdienste – die meisten meldepflichtigen nicht tödlichen Verletzungs- und Krankheitsfälle (TRI-Fälle).
Was ist der tödlichste Beruf in Deutschland?
Platz 1: Maurer und andere Baukonstruktionsberufe
Maurer arbeiten oft in großen Höhen, was ein erhebliches Absturzrisiko birgt. Hinzu kommen Gefahren durch den Umgang mit schweren Baumaterialien, die zu Quetschungen oder Muskelverletzungen führen können.
Welcher Beruf hat die höchste Kriminalitätsrate?
Taxifahrer und Chauffeure haben die höchste Mordrate aller Berufe: 17,9 Todesfälle pro 100.000 Arbeitnehmer, das ist 36-mal so hoch wie das Risiko aller Beschäftigten. Diese Gruppe umfasst 0,2 Prozent der Beschäftigten in den Vereinigten Staaten, ist aber für etwa 7 Prozent der arbeitsbedingten Tötungsdelikte verantwortlich.
In welchen Berufen lebt man am längsten?
Besonders gut stehen Physiker, Ärzte und Ingenieure da. Aber auch Gymnasiallehrer und evangelische Pfarrer haben eine überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung. Für Gerüstbauer, Dachdecker und Bergleute sieht es hingegen düster aus.
Auf welchen Straßen gibt es die meisten Verkehrstoten?
Die mit Abstand meisten Verkehrsteilnehmenden kamen auf Außerortsstraßen (ohne Autobahnen) ums Leben – 56,7 Prozent der Verkehrstoten. Dabei ereignete sich auf Außerortsstraßen etwa jeder vierte Unfall mit Personenschaden (23,7 Prozent).
Ist das Fahren auf der Autobahn besser oder schlechter für Ihr Auto?
Stadtverkehr ist typischerweise mit holprigen Straßen und Schlaglöchern verbunden, was die Federung des Autos stärker beansprucht. Auf der Autobahn sind die Straßen ebener, aber die Geschwindigkeiten sind höher, sodass der Motor ständig läuft und nie stillsteht . Was ist also schonender für ein Auto? Die Antwort: Autobahnfahren.
Welcher Straßentyp ist am sichersten?
Autobahnen sind in der Regel gerade und weisen leichte Kurven auf, wodurch die Sichtweite des Fahrers erweitert wird. Zudem verläuft der Verkehr auf beiden Seiten in die gleiche Richtung, wodurch Frontalzusammenstöße vermieden werden. Obwohl Autobahnen die sichersten Straßen sind , gibt es auch hier risikoerhöhende Faktoren.