Wo finde ich meine DB Auftragsnummer?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

Die Auftragsnummer finden Sie: Auf Ihrem Ticket (PDF oder Ausdruck) unter dem Barcode.

Wo finde ich die DB Auftragsnummer?

Auf Ihrem Ticket (PDF oder Ausdruck) unter dem Barcode.

Ist die Auftragsnummer die Buchungsnummer?

Ein Buchungscode – auch genannt Buchungsnummer, Reservierungsnummer, Booking Code oder Airline Auftragsnummer – besteht immer aus einer Kombination aus 6 Zahlen und Buchstaben, z.B. ZXGCH4, wobei die Buchstaben immer groß geschrieben werden (BLOCKBUCHSTABEN).

Wo finde ich meine Tickets auf der DB Website?

Bahn.de: Loggen Sie sich auf der Website in Ihr DB Kundenkonto ein und klicken Sie auf den Reiter "Meine Reisen". Dort finden Sie unter "Nächste Reisen" und "Vergangene Reisen" Ihre Tickets. App DB Navigator: Loggen Sie sich ein und gehen Sie auf "Reisen" im unteren Bildschirmbereich.

Was ist die Auftragsnummer?

Jede Sendung erhält eine eigene Nummer, die Auftrags- oder Sendungsnummer. Bei iloxx ist die Auftragsnummer eine siebenstellige Zahl, der die Buchstaben IX vorangestellt sind. Diese Nummer brauchen Sie beispielsweise zum Tracking.

Neue App DB Navigator: Ticket in die App eingeben. Schritt für Schritt Anleitung.

Wie lang ist die Auftragsnummer?

Die Auftragsnummer ist eine 6-stellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben.

Ist Auftragsnummer gleich Kundennummer?

Auch hier bekommen Sie per E-Mail eine Auftragsbestätigung. Hier ist neben der Auftragsnummer auch Ihre Kundennummer abgebildet. Zusätzlich ist die Kundennummer auch Bestandteil des Verwendungszweckes der Abbuchung von Ihrem Konto.

Wo steht die Reservierungsnummer bei DB Ticket?

Sie finden diese Nummer entweder in der Bestätigungsemail oder den Reservierungsinfos (PDF).

Wo finde ich meinen Ticketcode?

Diese findest du in deinen Vertragsunterlagen, die dir mit deiner Chipkarte zugesandt wurden.

Wie kann ich mein online gekauftes Ticket in die DB App laden?

Installieren Sie die App DB Navigator auf Ihrem Android- oder iOS-Smartphone. Öffnen Sie die Buchungsbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten haben. Nutzen Sie den entsprechenden Link in der Buchungsbestätigung, um Ihr Ticket direkt als Handy-Ticket in die App zu laden.

Wie setzt sich eine Auftragsnummer zusammen?

Verwenden Sie mindestens eines der Elemente Auftrags-ID, Fortlaufende Nummerierung oder Jahr + Monat + Tag + Uhrzeit, um eine eindeutige Auftragsnummer generieren zu lassen.

Wo finde ich die 6-stellige Buchungsnummer?

Der Buchungscode ist meist in der Bestätigung der Flugbuchung oder Buchungsbestätigung zu finden. Er besteht aus 6 Zahlen und Buchstaben, z.B. YBIRI7und die Buchstaben sind immer in BLOCKBUCHSTABEN geschrieben. Wird ein Flug online gebucht, erhalten Flugreisende den Buchungscode meist direkt nach Abschluss der Buchung.

Sind Bestellnummer und Auftragsnummer gleich?

Die Auftragsnummer und die Bestellnummer können identisch sein, unterscheiden sich jedoch häufig je nach Unternehmen und Prozess. Während die Bestellnummer oft vom Kunden vergeben wird, ist die Auftragsnummer meist intern erstellt.

Wie bekomme ich das Rail and Fly Ticket?

Bei einer Buchung über ein Reisebüro oder das Lufthansa Service Center. Sie erhalten Ihr Rail&Fly Ticket über den Bahn Check-in. Hierfür müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie die eTicket-Nummer bzw. den Buchungscode eingeben.

Wie kann ich eine Buchung im DB Navigator bearbeiten?

Im DB Navigator
  1. Öffnen Sie die App DB Navigator und gehen Sie zu "Reisen".
  2. Wählen Sie die entsprechende Buchung aus.
  3. Tippen Sie unten auf "Auftrag bearbeiten".
  4. Wählen Sie "Ticket stornieren".

Wo steht auf dem DB Ticket die Auftragsnummer?

Die Auftragsnummer finden Sie:

Auf Ihrem Ticket (PDF oder Ausdruck) unter dem Barcode.

Ist Auftragsnummer gleich Sendungsnummer?

Auftragsnummer. Jede Sendung erhält eine eigene Nummer, die Auftrags- oder Sendungsnummer. Bei iloxx ist die Auftragsnummer eine siebenstellige Zahl, der die Buchstaben IX vorangestellt sind. Diese Nummer brauchen Sie beispielsweise zum Tracking.

Ist die Auftragsnummer auch die Rechnungsnummer?

Nein, Rechnungsnummer und Bestellnummer sind nicht dasselbe. Die Bestellnummer dient der Identifikation einer Bestellung und soll sicherstellen, dass der Kunde genau das bekommt, was er auch bestellt hat. Die Rechnungsnummer hingegen, ist die Nummer, die die Rechnung – also die Zahlungsaufforderung – identifiziert.

Wo finde ich mein Ticket in der DB App?

App DB Navigator: Loggen Sie sich ein und gehen Sie auf "Reisen" im unteren Bildschirmbereich. Dort sind die aktuellen Reisen aufgelistet. Weiter unten finden Sie den Bereich "Vergangene Reisen". Sie können Tickets für vergangene Reisen sowohl auf bahn.de als auch im DB Navigator bis zu 14 Monate lang abrufen.

Ist die Auftragsnummer dasselbe wie die Kundennummer?

Die Auftragsnummer hängt zum Teil mit der Kundenummer zusammen, z.B. 220 wäre die Nummer der Kundennummer...und jetzt wird es sehr kompliziert bis hinzu (wahrscheinlich) unmöglich: 1 - Die fünfte Ziffer kann entweder 1 oder 2 sein.

Was ist eine Auftragsnummer?

Was ist eine Auftragsnummer? Eine Auftrags- bzw- Buchungsnummer dient dazu, um einen Bestimmten Auftrag nach Auftragsbestätigung eindeutig identifizieren zu können. Form und Länge der Auftragsnummer kann jedes Unternehmen frei bestimmen.

Ist die Bestellnummer das Gleiche wie die Sendungsnummer?

Bitte beachten Sie, dass die Sendungsnummer keine Bestellnummer ist. Eine Bestellnummer ist eine Artikelnummer, die durch Ihren Versandhändler vergeben wird. Bei Informationen zu Ihrer Bestellung wenden Sie sich bitte den Absender Ihrer Sendung (z. B. Online-Shop).

Ist Auftragsnummer Verwendungszweck?

Wenn Sie beispielsweise Waren oder Dienstleistungen per Banküberweisung bezahlen, ist es wichtig, die Rechnungs- oder Bestellnummer im Verwendungszweck anzugeben.

Ist Bestellnummer gleich Kundennummer?

Die Kundenreferenz dient als Code, um eine bestimmte Transaktion zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Zahlung korrekt verarbeitet wird. Bestellnummern hingegen werden verwendet, um eine Bestellung zu identifizieren, die ein Kunde/eine Kundin aufgegeben hat.