Wo befindet sich der Haupteingang der Akropolis?

Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025

Der Haupteingang befindet sich am westlichen Ende der Akropolis, während der Seiteneingang an der südöstlichen Ecke der Stätte zu finden ist. Die beiden Eingänge liegen etwa 10 Gehminuten voneinander entfernt. Alle Besucher müssen ein Ticket kaufen, um das Gelände des archäologischen Wahrzeichens zu betreten.

Wie kommt man am einfachsten auf die Akropolis?

Die Akropolis von Athen erreichen Sie am einfachsten mit der U-Bahn. Die nächstgelegene U-Bahn-Station, Akropoli, ist nur 2 Minuten zu Fuß vom südöstlichen Eingang der Akropolis entfernt. Welches ist die nächste Bushaltestelle zur Akropolis von Athen?

Wie gelangt man auf die Spitze der Akropolis?

Die Akropolis ist ein 156 Meter hoher Hügel und verfügt über keinen Aufzug. Das bedeutet, dass Sie den gesamten Weg zu Fuß zurücklegen müssen. Normalerweise ist das kein Problem, wenn Sie sich Zeit für die verschiedenen Monumente nehmen, an denen Sie vorbeikommen. Die Akropolis wird jährlich von etwa 2 Millionen Besuchern besucht, die alle zu Fuß den Hügel hinaufgehen.

Wo hat man die beste Aussicht auf die Akropolis?

Areopagus Hügel – die Akropolis zum Greifen nah

Der sogenannte Hügel ist kaum mehr als ein felsiges Ungetüm. Dafür befindet sich die Akropolis in bester Fotonähe und der Aufstieg ist kaum der Rede wert. Vom Areopagus Hügel kannst Du ein tolles Erinnerungsfoto von der Akropolis schießen.

Was ist der Unterschied zwischen Akropolis und Parthenon?

Die Akropolis und der Parthenon

Die Akropolis ist ein großer Hügel im Herzen von Athen, der seit der Antike unter anderem als Festung und Kultstätte genutzt wurde. Auf der Akropolis befinden sich mehrere wichtige Gebäude, von denen das berühmteste der Parthenon ist - ein Tempel, der der Göttin Athene gewidmet ist.

Athen in 5 Minuten 🐱🇬🇷 Von der Akropolis in Athen bis zur Insel Ägina

Wo befindet sich der Eingang zur Akropolis?

Der Haupteingang befindet sich am westlichen Ende der Akropolis, während der Seiteneingang an der südöstlichen Ecke der Stätte zu finden ist. Die beiden Eingänge liegen etwa 10 Gehminuten voneinander entfernt. Alle Besucher müssen ein Ticket kaufen, um das Gelände des archäologischen Wahrzeichens zu betreten.

Was bedeutet Parthenon auf Deutsch?

Der Parthenon (altgriechisch παρθενών „Jungfrauengemach“) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos auf der Athener Akropolis.

Ist es erlaubt, in der Akropolis zu fotografieren?

Fotografieren ist in der Archaischen Galerie Akropolis nicht erlaubt. Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich? Ja, das Akropolismuseum in Athen ist sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Menschen mit Mobilitätsproblemen vollständig zugänglich.

Wie lange dauert der Aufstieg zur Akropolis?

Bis zum Eingang der Akropolis sind es nur noch wenige Meter, der gesamte Weg vom Monastiraki-Platz bis hierher dauert, ohne die Zeiten für die Gyros-Pita sowie Käffchen, ca. 30 min.

Wie hoch ist der Eintrittspreis für die Akropolis?

Seit April 2025 kosten Besuche antiker Stätten in Griechenland mehr – die Akropolis liegt jetzt bei 30 Euro Eintritt. Der Zugang zur Akropolis in Athen ist seit April deutlich teurer. Statt 20 Euro kostet das Ticket für Erwachsene nun 30 Euro.

Wie viel kosten die Tickets für die Akropolis vor Ort?

Die Tickets an den Kassen vor Ort kosten offiziell aktuell 20 EUR (voller Preis) sowie 10 EUR (ermäßigter Preis). Gültig nur für die archäologische Stätte der Akropolis und ihre Hänge.

Ist Akropolis gratis?

Einmalige Eintrittskarten für die Akropolis kosten 30 €, wobei vom 1. November bis 30. März ein ermäßigter Preis von 15 € gilt. Die Tickets zu diesen Preisen werden auf der offiziellen Website angeboten und beinhalten keine kostenlose Stornierung.

Was heißt Akropolis auf Deutsch?

Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde. Die Akropolis von Athen ist die bekannteste der Welt.

Kann man auf der Akropolis Wasser trinken?

Kann ich auf der Akropolis Wasser trinken? Ja, Sie können auf der Akropolis Wasser trinken, aber es ist am besten, Ihr eigenes mitzubringen, da die Verfügbarkeit von Trinkmöglichkeiten begrenzt ist und es zu langen Warteschlangen kommen kann.

Wie komme ich vom Hafen von Piräus zur Akropolis?

Die schnellste Verbindung von Hafen von Piräus nach Akropolis ist per U-Bahn, kostet €2 und dauert 28 Min. Gibt es eine direkte Zugverbindung zwischen Hafen von Piräus und Akropolis? Ja, es gibt einen Direkt-Zug ab Στ. Πειραια nach Στ.

Wie kommt man hoch auf die Akropolis?

Wie komme ich am besten zur Akropolis von Athen? Die Akropolis von Athen erreichen Sie am besten mit der U-Bahn. Die Linie M2 (rote Linie) bringt Sie zur Akropolis, der nächstgelegenen U-Bahn-Station, die nur 10 Gehminuten vom Wahrzeichen entfernt ist.

Wie viele Leute besuchen täglich die Akropolis?

Im Schnitt mehr als 15.000 Menschen besuchen die Akropolis täglich - manchmal sind es so viele Besucher, dass zuletzt ein Limit von 20.000 Gästen pro Tag verfügt wurde.

Wo kann ich in Athen sicher parken?

Hier sind die besten Einrichtungen im Zentrum Athens:
  • Tiefgarage am Syntagma-Platz. Standort: Direkt unter dem Syntagma-Platz (Parlamentsplatz) ...
  • Kolonaki Parkhaus (Patriarchou Ioakim) ...
  • Monastiraki Parkhaus. ...
  • Akropolis Parkhaus (Dionysiou Areopagitou) ...
  • Omonia-Platz Parkhaus.

Wann ist die beste Zeit, um die Akropolis zu besuchen?

Die Akropolis ist in der Regel vom späten Morgen bis zum frühen Nachmittag am belebtesten. Um große Menschenansammlungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, sie am frühen Morgen direkt zur Öffnungszeit oder am späten Nachmittag vor der Schließung zu besuchen.

Warum ist die Akropolis gesperrt?

Die Akropolis in Athen ist wegen der Hitzewelle in Griechenland am Dienstagmittag (08.07.2025) geschlossen worden. Wie das Kulturministerium mitteilte, kann das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt erst in den frühen Abendstunden wieder besucht werden.

Ist es verboten, das Atomium zu Fotografieren?

Warum darf das Atomium nicht fotografiert werden? Nach den geltenden belgischen Gesetzen, die eine Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers vorsehen, bleibt das Bild des Atomiums bis zum Jahr 2075 urheberrechtlich geschützt.

Wer hat die Akropolis zerstört?

Persische Invasion (480 v. Chr.): Die Perser zerstören bei ihrer Invasion Griechenlands die Akropolis, einschließlich der Tempel. : Unter Perikles wird die Akropolis mit dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Niketempel der Athene wieder aufgebaut.

Sind Akropolis und Parthenon dasselbe?

Der Parthenon von Athen befindet sich im höchsten Teil der Akropolis, die unter dem Herrscher Perikles im fünften Jahrhundert vor Christus zu Ehren der Göttin Athene, der Beschützerin der Stadt, errichtet wurde.

Was sind die Metopen im Parthenon?

Die Metopen sind ein wichtiger Bestandteil des Parthenon-Tempels auf der Akropolis von Athen. Es handelt sich um quadratische Relieftafeln, die das Triglyphenfries in der Gebäudefront des Tempels füllen.