Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Der Haupteingang befindet sich am westlichen Ende der Akropolis, während der Seiteneingang an der südöstlichen Ecke der Stätte zu finden ist. Die beiden Eingänge liegen etwa 10 Gehminuten voneinander entfernt. Alle Besucher müssen ein Ticket kaufen, um das Gelände des archäologischen Wahrzeichens zu betreten.
Wie gelangt man zur Akropolis?
- Die Akropolis von Athen ist mit dem Trolleybus erreichbar. Nehmen Sie den Trolleybus 1, 5 oder 15 vom Syntagma-Platz und steigen Sie an der Makrygiannē (1 Haltestelle) oder Gargaretta (3 Haltestellen) aus.
- Von diesen beiden Haltestellen ist der Eingang der Akropolis etwa 8 bis 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Wo ist der Aufzug auf der Akropolis?
Der Aufzug befindet sich etwa 350 m vom Haupteingang der archäologischen Stätte entfernt .
Wie komme ich vom Hafen zur Akropolis?
Die schnellste Verbindung von Hafen von Piräus nach Akropolis ist per U-Bahn, kostet €2 und dauert 28 Min. Gibt es eine direkte Zugverbindung zwischen Hafen von Piräus und Akropolis? Ja, es gibt einen Direkt-Zug ab Στ. Πειραια nach Στ.
Wo hat man die beste Aussicht auf die Akropolis?
Areopagus Hügel – die Akropolis zum Greifen nah
Der sogenannte Hügel ist kaum mehr als ein felsiges Ungetüm. Dafür befindet sich die Akropolis in bester Fotonähe und der Aufstieg ist kaum der Rede wert. Vom Areopagus Hügel kannst Du ein tolles Erinnerungsfoto von der Akropolis schießen.
Athen in 5 Minuten 🐱🇬🇷 Von der Akropolis in Athen bis zur Insel Ägina
Welcher Eingang Akropolis?
Der Haupteingang befindet sich am westlichen Ende der Akropolis, während der Seiteneingang an der südöstlichen Ecke der Stätte zu finden ist. Die beiden Eingänge liegen etwa 10 Gehminuten voneinander entfernt. Alle Besucher müssen ein Ticket kaufen, um das Gelände des archäologischen Wahrzeichens zu betreten.
Ist es erlaubt, in der Akropolis zu fotografieren?
Fotografieren ist in der Archaischen Galerie Akropolis nicht erlaubt. Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich? Ja, das Akropolismuseum in Athen ist sowohl für Rollstuhlfahrer als auch für Menschen mit Mobilitätsproblemen vollständig zugänglich.
Wie hoch ist der Eintrittspreis für die Akropolis?
Seit April 2025 kosten Besuche antiker Stätten in Griechenland mehr – die Akropolis liegt jetzt bei 30 Euro Eintritt. Der Zugang zur Akropolis in Athen ist seit April deutlich teurer. Statt 20 Euro kostet das Ticket für Erwachsene nun 30 Euro.
Wie lange läuft man zur Akropolis?
Der Akropolis-Hügel ist ein großes Gelände mit vielen interessanten Gebäuden und Strukturen, die Sie erkunden können. Besucher können damit rechnen, etwa 2 bis 3 Stunden auf der Akropolis zu verbringen.
Wie kommt man vom Hafen Athen in die Stadt?
ab Piraeus gehts am schnellsten mit der U-Bahn-Linie 1 in Richtung Kifissia. Aussteigen kannst Du am Monastiraki, dann bist Du mitten im Stadtzentrum und kannst zu Fuß zur Akropolis gehen. Die Fahrtdauer beträgt 20-25 Minuten, das Ticket kostet 0,70 Euro.
Was kann man auf der Akropolis sehen?
- Akropolis.
- Akropolis Museum Tickets.
- Südabhang der Akropolis von Athen.
- Römische Agora.
- Bibliothek des Hadrian.
- Parthenon.
- Niketempel.
- Propyläen.
Wie heißt das Gebäude auf der Akropolis?
Der Parthenon (altgriechisch παρθενών „Jungfrauengemach“) ist der Tempel für die Stadtgöttin Pallas Athena Parthenos auf der Athener Akropolis. Er wurde zum Dank für die Rettung der Athener und Griechen durch die Göttin nach dem letzten Perserkrieg als dorischer Peripteros erbaut.
Wird die Akropolis nachts bewacht?
Kann man die Akropolis nachts besuchen? Nein, das Gelände der Akropolis ist nach Einbruch der Dunkelheit geschlossen (in der Regel bis 19 oder 20 Uhr, je nach Saison).
Was heißt Akropolis auf Deutsch?
Der Begriff Akropolis (Oberstadt), auch Akropole genannt, bezeichnet im ursprünglichen Sinn den zu einer antiken griechischen Stadt gehörenden Burgberg beziehungsweise die Wehranlage, die zumeist auf der höchsten Erhebung nahe der Stadt erbaut wurde. Die Akropolis von Athen ist die bekannteste der Welt.
Ist Akropolis gratis?
Einmalige Eintrittskarten für die Akropolis kosten 30 €, wobei vom 1. November bis 30. März ein ermäßigter Preis von 15 € gilt. Die Tickets zu diesen Preisen werden auf der offiziellen Website angeboten und beinhalten keine kostenlose Stornierung.
Kann man auf der Akropolis Wasser trinken?
Kann ich auf der Akropolis Wasser trinken? Ja, Sie können auf der Akropolis Wasser trinken, aber es ist am besten, Ihr eigenes mitzubringen, da die Verfügbarkeit von Trinkmöglichkeiten begrenzt ist und es zu langen Warteschlangen kommen kann.
Wann ist die beste Zeit, um die Akropolis zu besuchen?
Die Nebensaison von April bis Mitte Juni und Mitte September bis Oktober ist die beste Zeit für einen Besuch der Akropolis von Athen.
Kann man Tickets für die Akropolis vor Ort kaufen?
Du kannst auch vor Ort an der Kasse Tickets kaufen, aber da musst du mit langen Schlangen rechnen. Ob das günstiger ist, war uns nicht ganz klar. Es gibt auch Ticket-Automaten. Der Preis ist an den Automaten der gleiche wie online.
Was ist der Athen City Pass?
Was ist der Turbopass Athen? Der Athen City Pass ist ein Sightseeing-Ticket für die griechische Hauptstadt. Mit dem City Pass von der Firma Turbopass kannst du bis zu 8 Attraktionen in Athen kostenfrei besichtigen und darüber hinaus mit dem Hop-on/Hop-off-Bus fahren.
Wie viel Zeit braucht man für die Akropolis?
Schließlich wären da der Parthenon, das Erechtheion, der Niketempel sowie das Theater Odeon des Herodes Atticus zu entdecken. Die Akropolis erstreckt sich immerhin über eine Fläche von etwa 3 Hektar. Rechne mit ca. 2 Stunden Aufenthalt.
Warum ist die Akropolis geschlossen?
Die Akropolis in Athen ist wegen der Hitzewelle in Griechenland am Dienstagmittag (08.07.2025) geschlossen worden. Wie das Kulturministerium mitteilte, kann das Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt erst in den frühen Abendstunden wieder besucht werden.
Was kann man in Athen machen?
- Must-See: Akropolis. Die Akropolis ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit von Athen und Sie sollten sie auf keinen Fall verpassen. ...
- Akropolismuseum. ...
- Alte Agora. ...
- Spaziergang entlang fünf archäologischer Stätten. ...
- Plaka. ...
- Anafiotika. ...
- Panathinaiko-Stadion. ...
- Monastiraki-Platz und Umgebung.
Was muss man über die Akropolis wissen?
Die Akropolis ist ein Ort in Athen, der Hauptstadt von Griechenland. Dort stehen einige Gebäude aus dem Altertum. Ein Beispiel ist der Parthenon-Tempel: Mit seinen hohen Säulen ist er von weitem her sichtbar. Die Akropolis ist ein Wahrzeichen der Stadt, aber auch für ganz Griechenland.
Ist es erlaubt, im Petersdom zu Fotografieren?
Fotografie. Besucher dürfen nur für den persönlichen und häuslichen Gebrauch Fotos machen. Das Fotografieren mit Blitzlicht ist verboten.
Wie viele Leute besuchen täglich die Akropolis?
Im Schnitt mehr als 15.000 Menschen besuchen die Akropolis täglich - manchmal sind es so viele Besucher, dass zuletzt ein Limit von 20.000 Gästen pro Tag verfügt wurde.