Wo auf Madeira gibt es die höchsten Wellen?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Es gibt viele Surfplätze auf der Insel; Paul do Mar ist einer der besten mit hohen Wellen und viel Platz.

Wie hoch ist der Wellengang auf Madeira?

Der durchschnittliche Wellengang beträgt zwei Meter, ist das ganze Jahr über hoch und kann zu bestimmten Jahreszeiten zehn Meter erreichen.

Wie groß sind die Wellen auf Madeira?

Gleiten über den Atlantik

Das Surfen auf Madeira ist international für seine perfekten, klaren und konstanten Wellen bekannt. Die durchschnittliche Dünung beträgt zwei Meter und ist das ganze Jahr über hochfrequentiert. Zu bestimmten Jahreszeiten erreicht sie sogar zehn Meter . Ein europäisches Surferparadies.

Wo findet man die höchsten Wellen?

Am 29. Oktober 2020 baute Sebastian Steudtner den Guinness-Weltrekord aus, als er eine 26,21 Meter (86 Fuß) hohe Welle vor Praia do Norte in Nazaré ritt. Von der WSL wurde er mit dem 2021er Big Wave Award ausgezeichnet.

Wo auf Madeira kann man am besten surfen?

Auf Madeira gibt es Surfspots für Anfänger, Fortgeschrittene und echte Profis. Der wohl bekannteste Surfspot der Insel befindet sich in Jardim do Mar. In diesem kleinen Fischerort wurden bereits internationale Surf-Wettbewerbe abgehalten. Hier gibt es besonders häufig Point Breaks, die erst ab 1,50 Metern entstehen.

Nazaré in Portugal - Ritt auf der Riesenwelle

Wo ist der beste Strand zum Surfen?

Sagres (Portugal) Surfspot Tipp Nummer Eins führt euch nach Portugal, genauer gesagt an die Algarve an der südwestlichen Atlantikküste. Dieser Teil Europas ist wortwörtlich von der Sonne geküsst und bietet euch an vielen Tagen im Jahr ideale Strandbedingungen.

Wo gibt es 30 Meter hohe Wellen?

Bis zu 30 Meter hohe Wellen! Die gibt es nicht nur auf Hawaii oder in Kalifornien, sondern auch in Europa: an der portugiesischen Atlantikküste.

Wo in Portugal gibt es die höchsten Wellen?

Der Canyon von Nazaré ist eine Unterwassercanyon an der Küste von Nazaré im westlichen Atlantik. Er hat eine Tiefe von mindestens 5.000 Metern und eine Länge von 230 km. Dieser Canyon erzeugt riesige Wellen, die Nazaré zu einem Mekka auf der weltweiten Landkarte für Bigwave-Surfer machen.

Welche See hat die höchsten Wellen?

Am 8. September 2019 wurde 2,5 km von Port aux Basques auf Neufundland von einer Messboje neben mehreren Wellen von ca. 25 m eine einzelne Wellenhöhe von 30,2 Metern gemessen. Dies war die bis dahin höchste durch eine Boje ermittelte Wellenhöhe.

Wo sieht man Wale auf Madeira?

Die besten Orte auf Madeira

Ausfahrten zur Wal- und Delfinbeobachtung werden ab Calheta im Südwesten oder auch von Machico im Nordosten der Insel angeboten.

Welcher Strand auf Madeira ist der schönste?

Praia do Porto do Seixal: Der wohl schönste Strand auf Madeira. Grüne Vegetation säumt die Praia do Porto do Seixal. Saphirblaues Wasser, tiefschwarzer Kiessand und sattgrüne Vegetation, die sich an die Klippen rundherum schmiegt: Schöner als an der Praia do Porto do Seixal geht's nicht.

Wie tief ist der Atlantik bei Madeira?

Während sich der höchste Gipfel Madeiras, der Pico Ruivo de Santana, gerade mal 1861 m in die Höhe erhebt, fällt die ganze Insel ca. 4000 m tief steil in den Atlantischen Ozean hinab - ein gewaltiges Gebirge, wenn man sich dieses Ausmaß vorstellt.

Kann man auf Madeira ins Meer gehen?

Durch die Geologie der Insel Madeira ergeben sich spektakuläre Bademöglichkeiten, die den ganz besonderen Charme der Madeira Strände ausmachen: originelle Felsenpools, Naturschwimmbäder und kleine individuelle Badebuchten. Madeiras Küste ist sehr felsig und fällt steil ins Meer hinab.

Wann ist der windigste Monat auf Madeira?

Was ist der windigste Monat auf Madeira? Der Wind auf Madeira ist normalerweise extrem ruhig. Der windigste Monat ist Dezember, gefolgt von Februar und März. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Dezember von rund 3.9 Knoten (4.5 MPH oder 7.2 km / h) gilt als „leichte Luft“.

Welcher Ozean liegt bei Madeira?

Die Insel Madeira ist ein wirklich einzigartiges Reiseziel von faszinierender natürlicher Schönheit, das sich steil und majestätisch aus dem Atlantischen Ozean erhebt.

Wo gibt es die stärksten Wellen?

Eine Auswahl an Orten mit den höchsten Wellen weltweit
  • 1) Nazaré, Portugal. Die Wellen von Nazaré werden auch als Mount Everest für Surfer bezeichnet und dies ist auch berechtigt. ...
  • 2) Jaws (Peahi), Hawaii. ...
  • 3) Mavericks, Kalifornien, USA. ...
  • 4)Teahupo'o, Tahiti. ...
  • 5) Punta de Lobos, Chile.

Wo gibt es die meisten Monsterwellen?

Die meisten Monsterwellen vor Norderney

Die Häufigkeit der Extremwellen unterscheidet sich dabei von Boje zu Boje. „An der Boje SEE im Flachwasser vor Norderney war etwa jede 5800. Welle eine Extremwelle im Untersuchungszeitraum, damit traten hier im Vergleich die meisten Extremwellen auf“, so Teutsch.

Sind die Wellen in Nazaré immer hoch?

Zehn Meter hohe Wellen sind in Nazaré gar nichts, wenn zwischen November und Februar Monsterwellen-Saison ist. Dann entstehen hier die gewaltigsten Wellen der Welt. Der Grund: Ein fast fünf Kilometer tiefer und 230 Kilometer langer Unterwassercanyon, durch den das Wasser wie durch einen Trichter gepresst wird.

Wo in Portugal gibt es gigantische Wellen?

Die berühmten Big Waves in Nazaré erreichen im Winter (zwischen Oktober und Februar) ihren Höhepunkt. Dann jagt eine riesige Welle nach der anderen auf den Strand zu. Die größten Wellen, die je gemessen wurden, waren über 30 Meter hoch. Zum Vergleich: Das ist höher als viele Kirchtürme in Deutschland!

Wo in Europa gibt es hohe Wellen?

Wo kann ich in Europa gut surfen? In Europa gibt es viele großartige Surfspots, unter anderem auf Sylt, auf Sardinien, in Scheveningen an der niederländischen Nordseeküste, in Hossegor an der Westküste Frankreichs oder in Klitmøller in Dänemark. Als Europas Surfspot Nummer eins gilt Portugal.

Welches Meer hat den stärksten Wellengang?

Ozeanforschung Im Pazifik wogen Mega-Monsterwellen. Forscher weisen 200-Meter-Wellen im Wasserkörper des Pazifiks nach: Sie mischen den Ozean durch und verteilen Nährstoffe.

Wo in Portugal kann man als Anfänger Surfen lernen?

Die Algarve ist einer der besten Orte Europas um als Anfänger in Portugal Surfen zu lernen! Die vom Gezeitenwechsel unabhängigen beständigen Wellen sind ideal zum Surfen lernen. Hier finden angehende Surfer auch die wärmste Meerestemperatur Portugals, so dass du länger im Wasser bleiben und mehr üben kannst!

Wo ist der schönste Strand der Welt?

Der schönste Strand der Welt liegt in Europa

Der Cala Goloritzè auf Sardinien vor beeindruckender Bergkulisse: Der Strand hat es auf Platz eins der „World's 50 Best Beaches of 2025“-Liste geschafft.

In welchem Land ist Surfen am beliebtesten?

Südafrika

Südafrika steht aufgrund der Qualität und Quantität seiner Wellen weit oben auf der Liste der besten Surfländer der Welt.