Wo auf den Kanaren ist es im April am wärmsten?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

Kanaren im April: Bis zu 24 Grad und acht Stunden Sonne satt Mit bis zu 24 Grad wird es jetzt auf den nördlichsten Inseln Lanzarote und Fuerteventura am wärmsten. Nur zwei bis drei Regentage im Monat lassen außerdem kaum Bedenken aufkommen, dass das Wetter bei Ausflügen nicht mitspielen könnte.

Welche kanarische Insel ist im April am besten?

Von April bis Oktober empfiehlt sich auf La Palma, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro zu reisen, da es die wenigsten Niederschläge gibt. Die warme Saison auf Fuerteventura und Lanzarote ist etwas länger als auf den Schwesterninseln. Deshalb lohnt es dich die beiden Inseln von März bis November zu besuchen.

Welche Insel der Kanaren ist im April am wärmsten?

Am wärmsten ist es im Januar auf Gran Canaria und Teneriffa, wo Maximaltemperaturen von bis zu 21 Grad Celsius herrschen.

Kann man im April auf den Kanaren baden?

Zu Beginn der Sommermonate von März bis Mai liegen die Temperaturen bei rund 20 bis 23 Grad. Die Wassertemperaturen sind zu dieser Zeit zwar noch frisch, doch ist es durchaus möglich baden zu gehen. In den Monaten Mai bis Oktober klettern die Temperaturen hinauf auf bis zu 30 Grad.

Wo ist es im April warm genug zum Baden?

Top 10 Reiseziele: Hier ist es im April warm
  • Mallorca ➜ 🌡 20 °C Lufttemperatur ☀️ 8 Sonnenstunden täglich.
  • Türkei ➜ 🌡 20 °C Lufttemperatur ☀️ 10,5 Sonnenstunden täglich.
  • Ägypten ➜ 🌡 28 °C Lufttemperatur ☀️ 10 Sonnenstunden täglich.
  • Kanaren ➜ 🌡 24 °C Lufttemperatur ☀️ 8 Sonnenstunden täglich.

April 2025 - Auf den Kanaren streikt Hotelpersonal

Wo ist es wärmer, Gran Canaria oder Fuerteventura?

Dafür strahlt die Sonne im Sommer durchschnittlich an mehr als zehn Stunden vom Himmel. Gran Canaria besitzt das ausgewogenere Klima. Auf Fuerteventura wird es im Sommer mit etwa 29 Grad Celsius heiß, während die Temperatur auf Gran Canaria bei milden 25 Grad Celsius bleibt.

Wo ist es im April warm, kurze Flugzeit?

Nach einem Flug von etwa dreieinhalb Stunden sind Temperaturen über 20 Grad fürs Sonnenbaden zu haben, etwa auf Zypern oder in Marokko. Wer echte Badeziele sucht, muss eher mit Flugzeiten zwischen rund vier und sechs Stunden etwa auf die Kanaren, nach Ägypten oder Dubai rechnen.

Wie warm ist es auf Fuerteventura im April?

Kanaren im April: Bis zu 24 Grad und acht Stunden Sonne satt

Mit bis zu 24 Grad wird es jetzt auf den nördlichsten Inseln Lanzarote und Fuerteventura am wärmsten.

Wo in Spanien ist es im April am wärmsten?

Wo ist es in Spanien am wärmsten im April? Im April sind die wärmsten Regionen in Spanien in der Regel Andalusien und die kanarischen Inseln. In Andalusien, insbesondere an der Costa de Almeria und der Costa Tropical, sind die Temperaturen oft höher als an anderen Küsten.

Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?

La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.

Wie warm ist es auf Teneriffa im April?

Teneriffa im April: Einen abwechslungsreichen Urlaub erleben

Die Wassertemperaturen betragen hier ganzjährig um die 20 Grad und mit Tageshöchsttemperaturen von 23 Grad lässt sich die Sonne, die noch zusätzlich wärmt und die schwarzen Lavasandstrände aufheizt, hervorragend genießen.

Auf welcher Kanarischen Insel ist der Wind am wenigsten?

Auf welcher Kanarischen Insel gibt es den wenigsten Wind? Windverhältnisse variieren ebenfalls auf den Kanaren. Lanzarote und Fuerteventura sind für ihre windigen Bedingungen bekannt, was sie zu beliebten Zielen für Windsurfer und Kitesurfer macht. Teneriffa und Gran Canaria sind in der Regel weniger windig.

Welche Kanarische Insel ist im April am wärmsten?

Im Januar und Februar ist es hier zwischen 13 und 22 Grad warm, laut Reisereporter.de. Damit ist Lanzarote mit Grand Canaria zusammen also die wärmsten Inseln der Kanaren.

Ist Lanzarote windiger als Fuerteventura?

Beide Inseln sind windig, aber Fuerteventura wird als windiger angesehen. Beide Inseln haben neblige Tage, besonders wenn der Wind aus der Sahara weht. Im Winter kann man eine Temperatur von ca. 21°C erwarten, während sie im Sommer auf 28°C – 30°C ansteigt.

Kann man im April auf Fuerteventura schon baden?

Die Wassertemperatur des Atlantiks vor Fuerteventura liegt im April bei etwa 18 bis 19°C. Das ist noch etwas frisch, aber für viele Kanaren-Reisende bereits angenehm genug zum Baden – besonders, wenn die Sonne scheint. Das tut sie im April 8 bis 9 Stunden lang pro Tag und bringt damit viel Licht und Wärme.

Welcher Monat ist der kälteste auf Fuerteventura?

Und auf Fuerteventura ist der kälteste Monat Januar nicht wirklich kalt! Tagsüber klettert das Thermometer auf angenehm warme 20 Grad - T-Shirt-Wetter vom Feinsten. Nachts kühlt es um circa fünf Grad ab.

Wo ist es über 25 Grad im April?

  • Málaga. Pack die Sandalen ein: Im spanischen Málaga zeigen die Thermometer schon im April bis zu 21 Grad an. ...
  • Zypern. Acht Stunden Sonne am Tag – die gibt's im April auf der Insel Zypern. ...
  • Fuerteventura. ...
  • Karpathos. ...
  • Gibraltar. ...
  • Sardinien. ...
  • Menorca. ...
  • Kapverden.

Wo ist es im April bei TUI heiß?

Die Temperaturen an der Algarve erreichen Höchstwerte von 23 °C bei neun Sonnenstunden. So ist es warm genug, um zwischen Sonnenbaden, Sightseeing und Golfspielen zu wechseln. Die Algarve im Süden Portugals ist durch die Berge im Norden vor Wind und Regen geschützt, sodass Sie hier mit wärmerem und trockenerem Wetter rechnen können.

Wo ist es wärmer, auf den Kanaren oder auf den Kapverden?

Ja, auf den Kapverden ist es in der Regel etwas wärmer als auf den Kanaren. Das Klima auf den Kapverden ist tropisch bis subtropisch, mit höheren Temperaturen und mehr Sonnenschein besonders in den Küstenregionen.

Welche Insel der Kanaren ist am schönsten?

Lanzarote: die kanarische Vulkaninsel schlechthin

Für einige ist es die schönste kanarische Insel, andere finden sie zu schroff und trocken. Nirgendwo sonst ist der vulkanische Charakter der Inseln so ausgeprägt wie hier und mitunter hat man das Gefühl, man würde auf dem Mars Urlaub machen.