Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
In der indischen Millionenstadt Ahmedabad ist am 12. Juni 2025 ein Flugzeug der Airline Air India kurz nach dem Start abgestürzt.
Ist 2025 ein Flugzeug abgestürzt?
Am 12. Juni 2025 stürzte auf diesem Flug eine Boeing 787-8 mit 230 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern kurz nach dem Start ab. 241 Flugzeuginsassen und 19 Personen am Boden kamen ums Leben. Es handelt sich um den ersten Absturz und den ersten Totalverlust einer Boeing 787 seit ihrer Einführung im Jahr 2011.
Ist im Jahr 2025 ein Flugzeug abgestürzt?
Der bislang tödlichste Unfall des Jahres 2025 und der 2020er Jahre war der Air-India-Flug 171, der am 12. Juni kurz nach dem Start vom indischen Flughafen Ahmedabad abstürzte . Bei dem Absturz kamen bis auf einen alle 242 Passagiere und Besatzungsmitglieder sowie 19 Menschen am Boden ums Leben.
Sind Flugzeuge im Jahr 2025 noch sicher?
Tödliche Flugunfälle in den USA, 2021–25
Im Jahr 2025 gab es 13 tödliche Unfälle , verglichen mit 31 im Jahr 2024. Insgesamt gab es im Jahr 2024 257 tödliche Unfälle, 320 in den Jahren 2023 und 2021 und 243 im Jahr 2022. Im Jahr 2025 gab es bisher 13 tödliche Unfälle, verglichen mit 31 im Jahr 2024.
Wie viele Flugzeuge Absturz 2025?
Such- und Rettungsmaßnahmen im Potomac River in Washington D.C. Der Absturz in Indien fügt sich in ein trauriges Bild ein: Im Jahr 2025 starben bereits mindestens 250 Menschen bei Flugzeugunglücken.
Mayday Alarm im Cockpit 2025 - Absturz in Brasilien #mayday
Wie viele Flugzeugabstürze gab es im Jahr 2024?
Insgesamt sind in den vergangenen Jahren Anzahl und Schwere der Flugzeugabstürze deutlich gesunken: Im Jahr 2024 kam es weltweit zu insgesamt 15 schweren Flugzeugunglücken, bei denen insgesamt 268 Menschen verstarben. Noch vor der Jahrtausendwende hatten derartige Unfälle jährlich über 1.000 Opfer gefordert.
Was ist die häufigste Ursache für Flugzeugabstürze?
Pilotenfehler sind die häufigste Ursache für Flugunfälle. Das Fliegen eines Flugzeugs erfordert eine lange Ausbildung, Kenntnisse der mechanischen Komponenten eines Flugzeugs und Hand-Auge-Koordination, um ein Flugzeug effektiv und sicher zu manövrieren. Piloten müssen außerdem vorausschauend denken.
Was ist die sicherste Art zu reisen im Jahr 2025?
Trotz zunehmender Bedenken bleibt das Flugzeug die sicherste Art zu reisen. Obwohl Ende 2024 und Anfang 2025 die Medienberichterstattung über Flugzeugunfälle zunahm, bleibt das Flugzeug im Vergleich zu Straßen-, Schienen- und Seereisen, wie beispielsweise Kreuzfahrten, das sicherste Verkehrsmittel.
Sind Flugzeuge heute sicherer als vor 10 Jahren?
Die Häufigkeit von Flugunfallberichten in den Medien beeinflusst die öffentliche Meinung zur Flugsicherheit. Dabei werden jedoch Veränderungen in der Gefährdung nicht berücksichtigt. Sowohl die Zahl der Unfälle mit tödlichen Folgen für Passagiere als auch die Zahl der tödlichen Passagiere selbst sind in den letzten 25 bis 30 Jahren deutlich zurückgegangen.
Welche Fluggesellschaften sind 2025 die sichersten der Welt?
Das Ergebnis zeigt, dass Finnair knapp vor Scoot Tigerair und Norwegian Air Shuttle den Titel gewonnen hat. Leider gibt es keine deutsche Airline unter den Top 10. Laut Airlineratings.com sind Qantas, Air New Zealand und Etihad Airways die sichersten Fluggesellschaften in der neuesten Rangliste von 2025.
Welcher Sitz im Flugzeug ist am sichersten?
In einer Analyse für das Fachmagazin The Conversation wertete er Unfälle aus 35 Jahren aus. Seiner Auswertung zufolge ist der mittlere Sitz ganz hinten der sicherste im Flugzeug. Seine Erklärung: Der Mittelplatz profitiere von einem „menschlichen Puffer“ durch die Nachbar*innen. Die Todesrate lag hier bei nur 28 %.
Wie viele Flugzeuge fliegen pro Tag weltweit?
Jeden Tag bringen weltweit über 100.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht von einem Flughafen zum anderen.
Welches Flugzeug ist in Russland abgestürzt?
Nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs mit fast 50 Menschen an Bord haben Rettungskräfte an der Unglücksstelle im Osten Russlands keine Überlebenden gefunden. Das Flugzeug vom Typ Antonow-24 befand sich auf einem Linienflug von Blagoweschtschensk nach Tynda in der Region Amur.
Wie alt dürfen Flugzeuge maximal sein, um sicher zu Fliegen?
Er sagt: „In hoch zivilisierten Ländern sollten keine Maschinen fliegen, die älter als 25 Jahre sind.
Ist Fliegen zur Zeit sicher?
Sicherheit steht im Zentrum des zivilen Luftverkehrs – vom Bau der Flugzeuge bis zur Kontrolle im laufenden Betrieb. Trotz steigender Passagierzahlen ist die Zahl der tödlichen Unfälle in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gesunken. Das zeigt: Fliegen ist heute so sicher wie nie zuvor.
Wie viel Prozent sicher ist das Flugzeug?
Die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes liegt bei 0,00001 Prozent. Auch Vielflieger haben Flugangst. Billigflieger, oder auch so genannte Low-Cost-Airlines in Europa, sind nicht gefährlicher oder absturzgefährdeter als „normale“ Airlines.
Wohin sollte man 2025 nicht Reisen?
- Afghanistan. Afghanistan steht nach wie vor an erster Stelle, wenn es um unsichere Reiseländer geht. ...
- Syrien. ...
- Jemen. ...
- Myanmar. ...
- Haiti. ...
- Libyen. ...
- Venezuela. ...
- Pakistan.
Was ist das sicherste Land der Welt 2025?
Global Peace Index: Island als Land des Vertrauens und der Gleichheit. Seit 2008 führt Island die Liste des Global Peace Index an und gilt damit auch 2025 als das sicherste Land der Welt.
Was ist der sicherste Weg zu Reisen?
Das sicherste Verkehrsmittel in Deutschland ist die Eisenbahn. Im Zehnjahresschnitt von 2014 bis 2023 war das Risiko für Reisende, mit dem Zug tödlich zu verunglücken 52-mal geringer als für Insassen eines Autos. Bei den schweren Verletzungen fällt der Sicherheitsvorsprung der Bahnen sogar noch größer aus.
Wann sind die meisten Flugzeugabstürze?
Die meisten Unfälle in der zivilen Luftfahrt ereignen sich bei der Landung. Daten des Airline-Dachverbands IATA zeigen, dass 53 Prozent aller Flugunfälle, die sich in den Jahren 2005 bis 2023 ereignet haben, während des Landevorgangs passiert sind.
Sind Flugzeugabstürze selten?
Die Abstürze und Zwischenfälle in den letzten Monaten verunsichern viele Reisende. Dennoch ist das Flugzeug statistisch ein sehr sicheres Verkehrsmittel. Aber nicht alle aktuellen Entwicklungen in der Luftfahrt sind gut für die Sicherheit. Flugzeugabstürze sind selten.
Wie viele Flugzeugabstürze gab es 2024?
Die Zahl der Unfälle im Luftverkehr ist 2024 im Jahresvergleich leicht gestiegen. Es habe auf 880.000 Flüge einen Unfall gegeben, teilte der Verband der Fluggesellschaften IATA in Genf mit. Das entspricht einer Rate von 1,13 auf eine Million Flüge.
Welches Flugzeug stürzte im Jahr 2024 ab?
Im Dezember 2024 stürzte ein Passagierflugzeug vom Typ Boeing 737 bei der Landung in Südkorea gegen eine Betonmauer, wobei 179 Menschen starben.
Wann ist das letzte Flugzeug abgestürzt 2025?
In der indischen Millionenstadt Ahmedabad ist am 12. Juni 2025 ein Flugzeug der Airline Air India kurz nach dem Start abgestürzt. Die Boeing 787-8 stürzte über einem Wohngebiet zu Boden – auf dem Weg nach London-Gatwick. An Bord befanden sich laut Behörden 242 Menschen, darunter 230 Passagiere.