Wird der Winter 2025-2026 kalt?

Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025

Auch Januar und Februar sollen milder als normal verlaufen, insbesondere im Süden Europas. Damit würde der Winter 2025/2026 dem Trend der letzten zehn Jahre folgen, in denen nahezu alle Winter milder als üblich waren.

War der Winter 2025 kälter als 2024?

In dieser Zeit lag der „Normalwert” der deutschen Winter bei -0,2 Grad Celsius. Daran bemessen war der Winter 2024/2025 mit seinen 2,1 Grad um 1,9 Grad wärmer. Meteorologisch gilt eine solche Abweichung als „Temperaturanomalie“ – ein klarer Indikator des Klimawandels.

Wird es im Februar 2025 schneien?

Wie war das Wetter im Februar 2025? Der letzte meteorologische Wintermonat hatte in diesem Jahr von Frost und Schnee bis zu hohen Frühlingstemperaturen viel im Angebot. Nach frostigen Tagen stiegen die Temperaturen sprunghaft an. Dazu gab es vielerorts nur sehr wenig Niederschlag.

Wie wird das Wetter im Herbst 2025?

Der Herbst 2025 wirkt vielerorts wie eine Fortsetzung des Sommers. Temperaturen über dem Schnitt der vergangenen Jahre und wenig Regen sind die klaren Trends, wobei das Ausmaß der Trockenheit je nach Modell variiert. Die milde Linie scheint sich weiter zu halten.

Wie soll der Winter 202425 werden?

Die Durchschnittstemperatur lag im Winter 2024/25 bei 2,1 Grad. Das waren 1,9 Grad mehr als im Durchschnitt der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen - und wärmeren - Vergleichsperiode 1991 bis 2020 betrug das Plus 0,7 Grad.

Wie wird der Winter 2025/26? Wahrscheinliche Großwetterlagen November, Dezember, Januar & Februar.

Wird es nochmal frieren 2025?

Ab Mitte Mai ist es unwahrscheinlich, dass Frost auftritt.

Und so erleben wir einen Eisheiligen-Effekt Mitte April, vielleicht sogar auch zu Ostern. Das bedeutet aber nicht, dass die Eisheiligen 2025 im Mai ausfallen.

Was würde als Winter 2025 gelten?

Der erste Wintertag auf der Nordhalbkugel wird durch die Wintersonnenwende markiert, die am Sonntag, dem 21. Dezember 2025 , um 10:03 Uhr (EST) stattfindet. Verwenden Sie unseren Zeitzonen-Konverter, um die Uhrzeit an Ihrem Wohnort zu berechnen. Auf der Nordhalbkugel findet die Wintersonnenwende jedes Jahr am 21. oder 22. Dezember statt.

Ist der Februar 2025 zu warm?

Das Wetter im Februar 2025

Nachdem auch der Februar am Ende einen Temperaturüberschuss von gut einem Grad erwirtschaftet hat, ist der Winter 2024/2025 am Ende gut 2 Grad zu warm. Und zwar verglichen mit dem Referenzzeitraum von 1961 bis 1990.

Wird es 2025 genauso heiß wie 2024?

Nach der Halbzeit dürfte 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden, wie eine Analyse von Carbon Brief zeigt. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass 2024 das heißeste Jahr wird . Dies ist nicht überraschend, da die Rekordtemperaturen von 2024 durch ein starkes El Niño-Ereignis begünstigt wurden, das inzwischen abgeklungen ist.

Wird 2025 ein heißes Jahr?

Laut des Deutschen Wetterdienstes ( DWD ) war das Frühjahr 2025 nicht nur deutlich zu warm, sondern auch eines der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch der Sommer könnte laut verschiedenen Klimamodellen extrem heiß werden.

Wann wird es 2025 in Österreich warm?

Der Juni 2025 in Österreich. Mit einer Temperaturabweichung von knapp +3,0 Grad fällt der Juni in diesem Jahr deutlich zu warm aus.

Wird 2025 ein trockenes Jahr?

Damit zählt 2025 zu den drei trockensten Frühjahren seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 – gemeinsam mit 1893 (85,3 l/m²) und 2011 (89,5 l/m²). Besonders markant fiel das Niederschlagsdefizit im Nordosten aus, wo vielerorts nur um 40 l/m² registriert wurden.

Wie wird Januar 2025?

Der Januar 2025 war der wärmste, der je gemessen wurde. Daten des Klimawandeldiensts des EU-Programms Copernicus zufolge lag die globale Durchschnittstemperatur im vergangenen Monat bei 13,23 Grad Celsius - und damit 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau für den Monat Januar.

Wie wird der Winter 20252026?

Prognose laut wetter.net

Auch Januar und Februar sollen milder als normal verlaufen, insbesondere im Süden Europas. Damit würde der Winter 2025/2026 dem Trend der letzten zehn Jahre folgen, in denen nahezu alle Winter milder als üblich waren.

Wann war der schneereichste Winter in Österreich?

Der extreme Winter 1928/1929

Im Verlauf der damaligen Kälteperiode - die sich vom Jänner bis Februar 1929, über die Dauer von 37 Tagen erstreckte - bildete sich an der österreichischen Donau, von der Wachau bis nach Hainburg, eine fast durchgehende Eisdecke von circa 50 cm Dicke und mehr.

Wie wird das Wetter Ende März 2025?

Wie war das Wetter im März 2025? Der März 2025 war laut Deutschem Wetterdienst (DWD) äußerst trocken, einer der trockensten seit Messbeginn im Jahr 1881. Die Bodenfeuchte lag demnach in den oberen Schichten besonders im Norden gebietsweise bis zu 20 Prozent unter den langjährigen Minimalwerten.

Was ändert sich im Februar 2025?

Ab dem 2. Februar 2025 werden in der Europäischen Union neue Regeln für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) in Kraft gesetzt. Mit dem AI Act wird der Einsatz von KI-Systemen geregelt und bestimmte Anwendungen gänzlich verboten.

Was heißt Winter 2025?

Das Datum oder zumindest die Uhrzeit unterscheiden sich jedes Jahr ein bisschen. Das sind die nächsten Termine für den Winteranfang im Überblick: Winteranfang 2025: 21. Dezember 2025 um 16.02 Uhr.

Wann wird es wieder 30 Grad 2025?

Am Wochenende - also direkt vor dem kalendarischen Herbstbeginn (22. September 2025) - klettern die Werte vielerorts auf 30 Grad, stellenweise sogar darüber. Für die Jahreszeit ist das ungewöhnlich, doch solche Spätsommerphasen sind in den letzten Jahren häufiger geworden.

Sind die Eisheiligen 2025 vorbei?

Die Eisheiligen in 2025 sind im Zeitraum vom Sonntag, 11. Mai bis zum Donnerstag, 15. Mai.

Wie soll der Frühling 2025 werden?

Die Frühlingsprognose 2025 ist da und es ist keine Überraschung, dass der März trocken ausfällt. Aber es wird auch sonniger und wärmer als normal - und zwar deutlich. Die wenigen kalten Tage werden durch die Saharaluft mehr als ausgeglichen. Der März ist sehr sonnig und trocken in Deutschland.

Welches Datum ist das heißeste 100 im Jahr 2025?

Der australische Jugendradiosender Triple J hat am 26. Juli 2025 die Liste der 100 heißesten australischen Songs zusammengestellt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Senders wurden für die Hottest 100 erstmals ausschließlich australische Songs ausgewählt, wobei auch Musik aus allen Vorjahren berücksichtigt wurde.

Wann ist die Schafskälte im Jahr 2025?

Wann ist die Schafskälte in 2025? Die Schafskälte ist jedes Jahr um den 11. Juni herum.

Wie wird das Wetter Ende Mai 2025?

Mit einer Mitteltemperatur von 12,7 °C lag der Mai 2025 um 0,6 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961–1990 (12,1 °C), jedoch um −0,4 Grad unter dem Vergleichswert der jüngeren Periode 1991–2020 (13,1 °C). Damit lag der letzte Frühjahrsmonat innerhalb der klimatologisch als normal geltenden Schwankungsbreite.