Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025
In Großbritannien werden die meisten Debit- und Kreditkarten, besonders in städtischen und touristischen Gebieten, weitgehend akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben.
Soll man Bargeld mit nach London nehmen?
Sicherheit auf deiner England Reise
Es empfiehlt sich, nicht zu viel Bargeld mitzuführen, um Risiken zu minimieren und einen entspannten Urlaub zu genießen. Außerdem solltest du die Nummern deiner Kredit- und EC-Karten sowie ggf. die dazugehörigen Sperrnotrufnummern notieren.
Wie kann ich in London am besten bezahlen?
Kredit-, Debit- und kontaktlose Karten sind in ganz Großbritannien weit verbreitet. Visa und Mastercard kommen am häufigsten vor, während American Express und Diners Club nur gelegentlich akzeptiert werden.
Wie bezahlt man als Tourist in London?
Pay as you go (nur für die tatsächlich unternommenen Fahrten bezahlen) ist die einfachste Art, in London zu reisen. Sie müssen die Kosten Ihrer Fahrt nicht im Voraus berechnen. Sie können kontaktlos (mit Karte oder Gerät), mit einer Oyster Card oder einer Visitor Oyster Card bezahlen.
Ist es in London notwendig, Bargeld zu haben?
In den letzten Jahren galt Bargeld in Grossbritannien definitiv als Auslaufmodell. 2011 wurden noch 55 Prozent aller Zahlungen im Vereinigten Königreich in bar abgewickelt. Zehn Jahre später waren es noch 15 Prozent. Laut Prognosen wird sich der Anteil der Barzahlungen bis 2032 auf gerade noch 7 Prozent reduzieren.
15 London Tipps: Sightseeing, Essen, Einkaufen, Anreise, Übernachten | London Städtetrip Reise Tipps
Wie viel kostet es, mit einer EC-Karte in England zu bezahlen?
EC-Karten-Akzeptanz in England: Was du wissen musst
Und selbst wenn deine EC-Karte doch funktioniert, erwarten dich die bereits erwähnten, hohen Gebühren. Bei deiner Erste Bank fallen beispielsweise für Zahlungen außerhalb der EU/EWR oder in einer anderen Währung Gebühren von 1,09 EUR + 0,75 % an.
Wie bezahlt man in London im Restaurant?
Die bargeldlose Bezahlung ist in England genauso gängig wie in Deutschland. Egal ob im Supermarkt, im Restaurant oder im Café: In der Regel kannst du deine Rechnungen überall mit deiner deutschen Girocard begleichen.
Wie viel Geld sollte man für einen Kurztrip nach London mitnehmen?
Wie viel Geld braucht man in London pro Tag
Für ein gesamtes Wochenende in London mit Flug sollte man also ca. 600-700€ einplanen.
Wie kann ich die U-Bahn in London bezahlen?
Neben der Travel Card und der Oyster Card kann man in London die U-Bahn Fahrten auch gleich mit der Kreditkarte zahlen, vorausgesetzt, eure Kreditkarte verfügt über die Funktion „contactless payment“.
Wie kauft man Fahrkarten in London?
Sie können Visitor Oyster Cards vor Ihrere Reise nach London kaufen, oder Sie kaufen eine Oyster Card in einem der TfL Visitor Centre, Bahnstationen oder Oyster Ticket Shops.
Wo tauscht man am besten Euro in englische Pfund?
Deine Bank als Wechselstube:
In Deiner Bank kannst Du ebenfalls Dein Geld umtauschen. Die Gebühren sind von Bank zu Bank oft unterschiedlich, aber meistens hast Du bei einer Bank einen echt fairen Wechselkurs. Ein weiterer Vorteil liegt hier auf jeden Fall in der Beratung durch einen Bankangestellten.
Wo kann ich in London kostenlos Geld abheben?
Die gängigsten Banken in London sind die Bank of Scotland, Barclays Bank, HSBC Bank, Lloyds TSB, Tesco und Royal Bank of Scotland. Diese sind vertrauenswürdige Banken, bei denen ihr ohne Bedenken Geld abheben könnt. Kunden der Deutschen Bank können bei der Barclays Bank übrigens kostenlos Geld abheben.
Kann man in London Leitungswasser trinken?
Das Londoner Leitungswasser ist zum Trinken geeignet. Tatsächlich wird das Leitungswasser im Vereinigten Königreich als eines der besten der Welt eingestuft.
Wie bezahle ich in England am günstigsten?
Kreditkarten sind im Vergleich zu EC-Karten deutlich günstiger und im Endeffekt das bessere Zahlungsmittel. Viele Banken bieten kostenfreie Zahlungen und Abhebungen mit der Kreditkarte im Ausland an. Allerdings kann es vorkommen, dass britische Banken Gebühren erheben. Informiert euch ausreichend im Vorfeld.
Kann man mit der Sparkassen-Karte in London bezahlen?
Bargeldabhebung am Automaten im Ausland
Das Tageslimit beträgt 500 Euro. Betreiber von Geldautomaten oder auszahlende Bankfilialen können ggf. eigene Gebühren erheben. Bitte beachten Sie, dass die Sparkassen-Card mit V PAY ausschließlich in Deutschland und in fast allen europäischen Ländern eingesetzt werden kann.
Wie bekomme ich englische Pfund?
Um eine Fremdwährung zu bestellen, wenden Sie sich einfach an Ihre Sparkasse vor Ort oder informieren Sie sich online auf der Website Ihres Instituts. In der Filiale erhalten Sie Bargeld in den meisten Länderwährungen dieser Erde, und das ohne Falschgeldrisiko.
Wie bewegt man sich in London am besten fort?
Wie bewege ich mich am besten in London? Die effizienteste Art, sich in London fortzubewegen, ist mit der U-Bahn, auch Tube genannt. Sie ist gut ausgebaut und verbindet alle wichtigen Stadtteile. Alternativ bieten die berühmten roten Doppeldeckerbusse eine gute Möglichkeit, die Stadt vom Oberdeck aus zu erleben.
Was ist günstiger: die Oyster Card oder eine Kreditkarte?
Was ist günstiger: Oyster Card oder kontaktlos zahlen? Preislich gibt es keinen Unterschied. Mit der Kreditkarte brauchst du aber nichts aufladen oder zurückgeben.
Ist Essen in London teuer?
Die durchschnittlichen Preise für Essen in England liegen bei 20 bis 35 Euro pro Gast in einem typischen Restaurant. Deutlich günstiger snacken Sie hingegen in einem der vielen Pubs. Und noch dazu können Sie sich hier wunderbar unter die Einheimischen mischen.
Wie viel kostet eine Cola in London?
Das gilt nicht für die Drinks. Ein kleines Bier macht je nach Lage 4,50 bis 6 Euro, vergleichsweise günstig ist Cola (ca. 2.50 Euro). Touristisch geprägte Lagen wie Soho sind teurer, günstiger sind Gegenden wie Shoreditch, im zentrumsnahen Teil Ost-Londons oder Brixton im Süden.
Wie viel Geld braucht man für 3 Tage in London?
Du kannst mit einem Budget von mindestens 500 Euro mit Unterkunft, Flügen, Sightseeing und Verpflegung für deinen Wochenendtrip rechnen. Ganz wichtig: Beantrage mindestens 3 Tage vor deiner Reise deine elektronische Reisegenehmigung (ETA). Das ist seit April 2025 Pflicht für alle visumfreien Reisenden.
Ist Bargeld in London notwendig?
Es ist ratsam, auf Reisen in Großbritannien kleine Bargeldbeträge dabei zu haben. Möglicherweise benötigen Sie Münzen oder Scheine für Parkuhren oder als Trinkgeld. Beim Bezahlen kleinerer Gegenstände kann es auch einfacher sein, ein paar Münzen als eine Karte oder einen Geldschein zu übergeben.
Wie fragen Briten nach der Rechnung?
Die häufigsten Begriffe
Rechnung (Großbritannien und Commonwealth-Staaten) In Großbritannien, Kanada, Australien und anderen Commonwealth-Staaten wird der Begriff „Rechnung“ am häufigsten verwendet, wenn der Gesamtbetrag gemeint ist, den ein Gast in einem Restaurant bezahlen muss. Nach dem Essen fragt man einfach: „ Kann ich bitte die Rechnung haben?“
Kann man in London mit deutscher EC-Karte bezahlen?
Ja, du kannst in England mit deutscher EC-Karte bezahlen.