Wie wird man vom Piloten zum Kapitän?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

In fast allen Fällen müssen Kapitäne mehr als 3.000 Flugstunden erreicht haben, bevor sie in Betracht gezogen werden können, Kapitän zu werden, und selbst dann müssen sie in anderen Bereichen 'die Klasse machen' - sie müssen Dinge wie Führungsqualitäten und Kommunikation zeigen, um vorgeschlagen zu werden.

Wie wird man vom Pilot zum Kapitän?

Ausbildung zum Verkehrspiloten (ATPL): Die ATPL-Lizenz befähigt dich, größere Passagierflugzeuge zu fliegen und später Kapitän zu werden. Der Weg dorthin ist lang und erfordert viele Flugstunden und zusätzliche Prüfungen.

Wie lange dauert es, bis ein Pilot Kapitän wird?

Manche Erste Offiziere warten Jahrzehnte auf die Beförderung zum Kapitän, während andere in wenigen Jahren aufsteigen können. Wir gehen jedoch von einer durchschnittlichen Zeitspanne von 5 bis 12 Jahren aus, die man bei einer großen Fluggesellschaft vom Ersten Offizier zum Kapitän benötigt. Das bedeutet, dass man von null Erfahrung bis zum Kapitän einer großen Fluggesellschaft mit einer Zeitspanne von über 15 Jahren rechnen kann.

Wie viel verdient ein Pilot Kapitän?

Nach Angaben des Unternehmens steigt ein First Officer bei der Kernmarke Lufthansa mit einem Fixgehalt von 88.600 Euro im Jahr ein. Als Kapitän in der höchsten Senioritätsstufe – sie drückt die Zahl der aktiven Einsatzjahre aus – können sogar bis zu 281.300 Euro drin sein.

Wann wird man Pilot und wann Kapitän?

Der Erste Offizier übernimmt die Rolle des pilot flying und damit die Kontrolle über die Steuerung des Luftfahrzeugs. Der Kapitän bekleidet in diesem Fall die Rolle des pilot not flying, das heißt übernimmt den Funkverkehr mit den Bodenstellen und nimmt auf Aufforderung des pilot flying Schaltungen vor.

Pilotenausbildung - wie bezahlt man das? AeroNews

Kann jeder Pilot Kapitän werden?

Jeder mit einer Pilotenlizenz kann Pilot sein, aber um Kapitän zu werden, muss man eine bestimmte Anzahl von Flugstunden erreicht haben - und es kann bis zu 20 Jahre dauern, dort anzukommen, abhängig von der Fluggesellschaft, mit der man fliegt.

Wie viel verdient ein Pilot bei der Lufthansa?

Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).

Wie viel verdient ein Pilot bei Turkish Airlines?

Aktuelle Gehälter gepostet für: Airline Pilot bei Turkish Airlines. 335.833 TRY/Mon. 335.833 TRY/Mon.

Welcher Beruf ist der bestbezahlte?

Das Wichtigste in Kürze: Der Job mit dem höchsten Gehalt: Pilot:in mit 90.500 € brutto/Jahr. Andere bestbezahlte Berufe sind unter anderem Softwarearchitekt:in, Professor:in, Portfolio Manager:in. Erfahre das Gehalt und entdecke weitere gut bezahlte Berufe.

Wie viel verdient ein Chefarzt?

Laut dem Kienbaum Vergütungsreport 2019 verdient ein Chefarzt ein jährliches Durchschnittsgehalt von 300.000 € - fast doppelt so hoch wie das Gehalt eines Oberarztes. Der ärztliche Direktor, der einzige Posten, dem der Chefarzt unterstellt ist, verdient ein jährliches Durchschnittsgehalt von 204.000€.

Wie viele Flugstunden braucht man, um Kapitän zu werden?

Nach 3.000 bis 6.000 Flugstunden – abhängig von deiner Ausbildung und dem Arbeitgeber – kannst du auch zum Pilot beziehungsweise Kapitän werden.

Wie lange arbeitet ein Flugkapitän?

Laut Gesetz dürfen Pilot:innen maximal 80 Stunden pro Monat im Cockpit arbeiten.

Wie lange darf ein Flugkapitän fliegen?

Sind drei Piloten gemeinsam unterwegs, beträgt die Flugdienstzeit im Normalfall maximal 18 Stunden, sie kann nach Entscheid des Kapitäns aber auch auf 21 Stunden verlängert werden.

Welche Airline zahlt Piloten am besten?

Fazit zum Pilotengehalt:

Das höchste bekommt man mit 230.000 Euro bei der holländischen KLM.

Kann man Pilot ohne Abitur werden?

Pilot werden ohne Abitur? Kein Problem: Auch mit Fachabitur – Fachhochschulreife – kannst du Pilot werden. Alternativ genügt auch die Mittlere Reife mit abgeschlossener Berufsausbildung. Welche Ausbildung ist dabei unwichtig.

Wer sind die bestbezahlten Piloten?

Emirates, Qatar Airways, Etihad Airways und Singapore Airlines sind kommerzielle Fluggesellschaften, die die höchsten Pilotengehälter zahlen.

Wie hoch ist das Gehalt eines Kapitäns bei Emirates?

Kapitäne bei Fluggesellschaften wie Emirates oder Qatar Airways verdienen oft 15.000 bis 25.000 Euro brutto pro Monat, abhängig von der Fluggesellschaft und den Steuervorteilen, die in diesen Ländern angeboten werden.

Was ist das höchste Gehalt bei Lufthansa?

Häufig gestellte Fragen zu Gehältern bei Lufthansa

Die oberen 10 % der Mitarbeiter verdienen mehr als 31,5 Lakhs Rupien pro Jahr und die oberen 1 % über 97,4 Lakhs Rupien pro Jahr. Die Gehälter bei Lufthansa können je nach Faktoren wie Team, Erfahrungsniveau und zusätzlichen Leistungen wie Boni und Aktienoptionen höher oder niedriger ausfallen.

Kann man ohne Studium Kapitän werden?

Um Kapitän zu werden, braucht es eine langjährige maritime Berufserfahrung. Die Laufbahn umfasst eine praktische Ausbildung und Seefahrtzeit, die Du entweder während der Schiffsmechanikerausbildung oder als nautische/r Offiziersassistent/in erwerben kannst und ein abgeschlossenes Nautikstudium.

Wer steht über dem Kapitän?

Offizier ist der Stellvertreter des Kapitäns und spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung der Befehle und Entscheidungen des Kapitäns. Er oder sie ist verantwortlich für die Koordination der Crewmitglieder und sorgt dafür, dass alle Aufgaben reibungslos erledigt werden.

Wie viel verdient ein Co-Pilot bei Condor?

Das entspricht monatlich etwa 7.050 € (bei 12 Gehältern). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 59.200 € und 148.900 € schwanken.

Wer ist der jüngste Chefarzt in Deutschland?

Dr. Marian Fritzen wurde mit 37 Jahren die jüngste Chefärztin Deutschlands. Die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie weiß, vor welchen Herausforderungen junge Frauen stehen, wenn sie eine Karriere als Ärztin antreten.

Wie hoch ist die Rente eines Chefarztes?

Ein Chefarzt hingegen, der in der Lohngruppe A15 tätig war, bezieht im Schnitt 3500 Euro brutto als Ruhegeld. Je nach Berufsjahren und Qualifikation kann seine Pension auf 4000 Euro brutto ansteigen. Auf einen Uni-Professor (B1) warten mit 65 Jahren mindestens 3940 Euro Pension.