Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025
Die Insel ist etwa 60 Kilometer vom Festland entfernt. Aber ihr kommt ab Norddeich, das ist unser Nachbarort mit dem Hochseekatamaran, in nur zweieinhalb Stunden nach Helgoland.
Wie lange dauert die Überfahrt von Norddeich nach Helgoland?
Der Katamaran «Adler Jet» der Reederei Norden-Frisia soll ab Norddeich in Ostfriesland von samstags bis mittwochs über Norderney nach Helgoland und wieder zurück fahren. Eine Überfahrt dauert rund 2,5 Stunden.
Wie lange braucht man für einen Tagesausflug auf Helgoland?
Für den Rundgang auf Helgoland sollte man eine Dauer von mindestens 90 Minuten für die drei Kilometer Wegstrecke einrechnen. Keine Sorge: Bei einem Tagesausflug lassen sich alle Sehenswürdigkeiten Helgolands entdecken, zumindest was die Hauptinsel anbelangt.
Wann ist die beste Zeit, um nach Helgoland zu reisen?
Die Sommermonate sind die beliebteste Reisezeit auf Helgoland. Dennoch findet man beim Urlaub auf Helgoland überall ruhige Plätzchen für Naturgenuss und Entspannung. Das milde, fast mediterrane Klima auf Helgoland ist im Sommer perfekt zum Baden. Oft ist es auf der Hochseeinsel einige Grad wärmer als auf dem Festland.
Wie lange dauert ein Spaziergang um Helgoland?
Umrunden Sie die Insel
Wenn Sie mit dem täglich verkehrenden Katamaran von Hamburg nach Helgoland anreisen, haben Sie knapp 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. Beginnen Sie mit einer Umrundung der Insel zu Fuß (dies dauert etwa 90 Minuten , aber Vorsicht: Sie müssen eine steile Treppe erklimmen und etwa ein Drittel des Weges bergauf gehen).
Ankunft Helgoland Teil 4. Mit dem Katamaran ADLER JET zur Hochseeinsel Helgoland von Norddeich aus
Ist Helgoland teuer oder billig?
Die Preise auf Helgoland sind oft zu 20-40 % niedriger als auf dem Festland, da hier keine Mehrwertsteuer anfällt. Das macht das Einkaufen hier zu einem wahren Vergnügen. Ob Parfüm, Kosmetik, Spirituosen, Tabakwaren, Elektronik oder Markenkleidung – hier finden Sie viele Produkte zu unschlagbaren Preisen.
Wie kommt man von Norddeich nach Helgoland?
Das Fährschiff Frisia IV bringt Reisende von Norddeich nach Norderney oder nach Juist. Im Mai verbindet die Reederei Norden-Frisia mit dem Katamaran „Adler Jet“ Norddeich mit Helgoland. Bald können Reisende mit einer neuen Fährverbindung über die Nordsee schippern.
Welche Verbindung ist die kürzeste nach Helgoland?
Der schnellste Weg, um nach Helgoland zu kommen, ist sicherlich der „Luftsprung“ übers Meer. Ganzjährige Verbindungen mit dem Flugzeug gibt es zur Zeit von Cuxhaven/Spieka und Heide/Büsum. Oder Sie schauen in die Mitflugzentrale von Wingly, Europas größte Mitflugzentrale.
Wie viel kostet die Dünenfähre auf Helgoland?
Tipps. Bei Schönwetter startet hier die Dünenfähre Witte Kliff von 9-19 Uhr zur vollen und zur halben Stunde, dann um 20, 21 & 22 Uhr stündlich. Kinder bis 6 Jahre frei, ab 7 Jahren kosten Hin und Zurück 3 €, Erwachsene 6 €. Es gibt Ermäßigungen.
Was macht man auf Helgoland?
- Lange Anna. 4,7. (346) Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. ...
- Halunder Jet. 4,1. (183) Fähren. ...
- Helgolander Kegelrobben. 4,7. (159) ...
- Festung Helgoland. 4,6. (51) ...
- Museum Helgoland. 4,3. (39) ...
- Hummerbuden. 3,9. (77) ...
- Biologische Anstalt Helgoland. 4,6. (13) ...
- Sankt Nicolai Kirche Helgoland. 4,3. (22)
Was macht man abends auf Helgoland?
Während der Ostertage lohnt sich ein Besuch auf Helgoland aber besonders, abends wird im Herzen der Dünenlandschaft das traditionelle Osterfeuer gezündet, bei welchem Insulaner und Gäste den Tag mit Musik und Tanz ausklingen lassen können. Und auch nach Ostern wird es auf der Insel nicht langweilig.
Wie lange hat man Aufenthalt auf Helgoland?
Die Sehenswürdigkeiten der Hauptinsel von Helgoland entdecken und auf dem herrlichen Sandstrand der Helgoland-Düne entspannen sowie die knuffigen Kegelrobben beobachten? Dann empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt von mindestens zwei bis drei Tagen.
Kann man auf Helgoland Urlaub machen?
Naturliebhaber haben bei längeren Aufenthalten auf Helgoland nicht nur die Wahl zwischen Hotels, Ferienwohnungen oder Ferienhäusern: Der Campingplatz „Helgoland-Düne“ bietet Gästen zwischen Mai und Oktober die einmalige Gelegenheit, unter freiem Himmel auf einer idyllischen Insel zu übernachten.
Wann ist die beste Zeit, um nach Helgoland zu fahren?
3. Beste Reisezeit. Sicherlich ist Helgoland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wenn man aber die unzähligen brütenden Vögel und ihre laut schnackende Kinderkrippe aus der Nähe beobachten und den Lummensprung hautnah erleben möchte, dann ist Ende Frühling – Anfang Sommer die beste Jahreszeit.
Kann man Helgoland zu Fuß erkunden?
Die Hauptinsel ist in Unter-, Mittel- und Oberland geteilt. Zum Oberland gelangen Besucher entweder über 184 Stufen zu Fuß oder mit einem Fahrstuhl. Wegen des grandiosen Ausblicks ist ein Spaziergang auf dem 2,8 Kilometer langen Klippenweg besonders lohnenswert.
Kann man eigentlich nach Helgoland schwimmen?
Ja, man kann.
Ist Helgoland ein Besuch wert?
Faszinierende Naturlandschaft, spannende Kulturgeschichte oder einfach nur Shoppen – Helgoland ist immer eine Reise wert! Deutschlands Hochseeinsel ist reich an tollen Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten, die Ihnen lange in Erinnerung bleiben werden.
Was darf man im Sommer nicht auf Helgoland machen?
Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten (§ 50 StVO). In besonderen Fällen kann jedoch eine Ausnahme hiervon erteilt werden. Für Informationen und Genehmigungen rund ums Fahrrad ist die Gemeinde Helgoland zuständig.
Wie weit ist Helgoland von der deutschen Küste entfernt?
Rund 70 Kilometer vom Festland entfernt hebt sich der rote Buntsandsteinfelsen mit grünem Land steil aus der Nordsee. Helgoland - Oase der Ruhe und einzigartiges Natur-Denkmal in der Deutschen Bucht. Es gibt nichts Vergleichbares. Dabei ist - Sie werden es entdecken - alles ein bisschen anders.
Wie weit ist Helgoland vom Festland entfernt?
Die Hochseeinsel Helgoland ist nicht nur als zollfreies Einkaufsparadies bekannt, sie wird besonders wegen ihrer sauerstoff- und jodreichen Luft geschätzt. 70 Kilometer vom Festland entfernt, liegt die Hochseeinsel Helgoland.
Wie viele Einwohner hat Helgoland?
Die Gemeinde Helgoland zählt 1329 Einwohner (31. Dezember 2024).