Wie weit ist der weiteste Luftballon geflogen?

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025

Stolze 143 km weit ist der Ballon von Lena Klaumann aus Wustweiler geflogen. Damit hat sie den 1. Platz belegt.

Wie weit flog der weiteste Luftballon?

am weitesten flog der Luftballon von Sina Starke (7 Jahre). Er schaffte ganze 464 Kilometer und landete in Greifswald!

Wie groß ist der größte Luftballon der Welt?

Der derzeit größte Ballon wurde von der englischen Firma Lindstrand gebaut. Er hat ein Volumen von 16.000 Kubikmetern und bietet Platz für 35 Passagiere. Dies hat natürlich nichts mehr mit dem Reiz einer Ballonfahrt zu tun.

Wie weit kann man einen Luftballon aufblasen?

Wie weit du den Ballon aufbläst entscheidet also nicht darüber, wann die letzte Luft heraus ist. Mehr Luft bleibt ergo länger. Du solltest den Ballon nicht zu straff aufblasen. Besser ist es, wenn er noch etwas "weich" ist.

Welche maximale Höhe kann ein Ballon erreichen?

Normalerweise erreichen viele Ballons Höhen zwischen 90.000 Fuß (27.432 Meter) und 125.000 Fuß (38.100 Meter). Viele Ballons sind sogar über 130.000 Fuß hochgeflogen, doch die theoretische Maximalhöhe für die meisten Latexballons liegt bei etwa 130.000 bis 137.000 Fuß . Im Jahr 2002 erreichte ein Ballon namens BU60-1 eine Höhe von 173.900 Fuß!

Experiment du ballon

Wie weit kann ein Ballon fliegen, bevor er platzt?

Beim Aufsteigen eines Ballons sinkt der Druck der umgebenden Luft, während sich das Helium im Inneren ausdehnt. Spielzeugballons platzen in etwa 10 km Höhe, während professionelle Wetterballons Höhen von 30 km erreichen.

Was ist der Weltrekord beim Luftballon hochhalten?

The longest duration controlling a balloon (team of two) is 10 hr 1 min 15 sec, and was achieved by Jeremy Garber and Avi Runge (both USA) in New York, USA, on 22 September 2024.

Was war der größte Ballonstart der Geschichte?

Das Balloonfest '86 war eine Spendenveranstaltung in Cleveland, Ohio, USA, die am 27. September 1986 stattfand und bei der die örtliche Niederlassung von United Way mit dem Steigenlassen von fast 1,5 Millionen Ballons einen Weltrekord aufstellte.

In welcher Höhe platzt ein Luftballon?

Ein guter 800-Gramm-Ballon platzt erst in rund 33 km Höhe, wo der Luftdruck nur etwa ein Prozent des Bodendrucks beträgt. Dabei hat er sich auf den vier- bis fünffachen Durchmesser (etwa 10 m) ausgedehnt und ist Dutzende Kilometer weit sichtbar.

Kann ein Wetterballon eine Höhe von 100.000 Fuß erreichen?

Der Flug dauert in der Regel etwa zwei Stunden. Während dieser Zeit kann der Wetterballon eine Höhe von über 30.000 Metern erreichen und über 160 Kilometer von unserem Büro wegtreiben. Während der Ballon durch die Atmosphäre aufsteigt, bleibt der Gasdruck im Ballon gleich, während der Druck außerhalb des Ballons abnimmt.

Warum fliegen Heliumballons irgendwann nicht mehr?

Fällt die Temperatur wiederum stark ab, so zieht sich das Helium zusammen. Das heißt, das Helium kann den Luftballon nicht mehr ausreichend ausfüllen. Dadurch verliert er an Volumen und es wird schwierig weiterhin in der Luft zu schweben.

Wie viel psi hat ein Geburtstagsballon?

Ein Partyballon aus Gummi/Latex hält etwa 16,7 psi aus, bevor er platzt. Um die maximale Höhe zu berechnen, nehmen wir den Ballondruck, auf den wir ihn in unserer aktuellen Höhe aufblasen, und addieren dann die Druckänderung beim Aufsteigen (aus der oben verlinkten Tabelle).

Hat schon einmal jemand einen Heißluftballon abgeschossen?

Vom 28. Januar bis 4. Februar 2023 flog ein aus China stammender Höhenballon über den nordamerikanischen Luftraum, einschließlich Alaska, Westkanada und den angrenzenden Vereinigten Staaten. Am 4. Februar schoss die US-Luftwaffe den Ballon über US-Hoheitsgewässern vor der Küste von South Carolina ab .

Wie hoch ist die maximale Flughöhe eines Ballons?

Theoretisch sind der Höhe von normalen Sportballonen Grenzen bei ca. 9000 Metern gesetzt. Personenfahrten finden normalerweise zwischen 300 und 3000 Metern statt. Einflussfaktoren sind dabei die jeweiligen Wetterbedingungen, der Einsatzort und die Beladung des Ballons.

Wie lange hat jemand einen Ballon am längsten in der Luft gehalten?

Die längste Zeit, die ein Ballon (Zweierteam) steuern konnte, beträgt 10 Stunden, 1 Minute und 15 Sekunden und wurde von Jeremy Garber und Avi Runge (beide USA) am 22. September 2024 in New York, USA, erreicht. Jeremy hatte bei Meetings geübt, einen Ballon in der Luft zu halten, bevor er sich entschied, diesen Rekordtitel anzunehmen.

Wie laut ist es, wenn ein Ballon platzt?

Platzt ein Luftballon kommt es zum Knall. Der Schalldruckpegel eines platzenden Luftballons kann bis zu 168 Dezibel betragen.

Wie lange kann ein Ballon fliegen?

Heliumgefüllte Ballons schweben normalerweise nur 12 bis 16 Stunden, je nach Grösse des Ballons.

Warum fährt ein Ballon und fliegt nicht?

Dafür gibt es einen physikalischen und einen historischen Grund. Der physikalische besagt, dass alles was schwerer ist als Luft fliegt (Flugzeuge, Hubschrauber) und alles Leichtere fährt (Ballone, Luftschiffe).

Wie hoch ist das Risiko beim Ballonfahren?

Wie sicher ist eine Ballonfahrt / Wie gefährlich ist eine Ballonfahrt? Wie immer im Leben: Es kann immer etwas „daneben“ gehen! Dennoch passieren sehr, sehr wenige Unfälle in Deutschland bei Ballonfahrten und man kann sagen, dass Ballonfahren sehr, sehr sicher ist.

Ist Ballon steigen lassen verboten?

Möchten Sie bei einer Veranstaltung, wie zum Beispiel einer Hochzeit, Luftballons aufsteigen lassen, kann es sein, dass Sie eine luftrechtliche Erlaubnis und/oder eine Flugverkehrskontrollfreigabe benötigen. Ausschlaggebend ist der Ort und die Anzahl der Luftballons, die Sie steigen lassen möchten.

Wie weit flog der weiteste Luftballon?

am weitesten flog der Luftballon von Sina Starke (7 Jahre). Er schaffte ganze 464 Kilometer und landete in Greifswald!

Was passiert mit Heliumballons, wenn sie im Himmel landen?

Luftballons bestehen aus Kunststoff und steigen durch das teure Gas Helium sehr weit nach oben. Die Winde tragen die Ballons weit in die Natur oder aufs Meer hinaus. Dort platzen sie, entlassen das schädliche Gas in die Atmosphäre und landen dann im Wasser oder auf der Erde.

Bei welcher Temperatur platzt ein Luftballon?

Ab 30 Grad ist damit zu rechnen, dass Ballons schon bald, nachdem sie aufgeblasen wurden, platzen. Um Latexballons auch bei Temperaturen über 25 Grad möglichst lange zu erhalten, sollten Sie folgendes beachten: Ballons mit hellen Farben bevorzugen, Ballons mit dunklen Farben vermeiden.