Wie weit ist der Fuji von Kyoto entfernt?

Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025

Wie weit ist Fuji von Kyoto entfernt? Auf der Schiene beträgt die Distanz zwischen Kyoto und Fuji 71. Bevor Sie Ihre Fahrt buchen, werfen Sie einen Blick auf die Karte, um zu sehen, an welchen Sehenswürdigkeiten Sie vorbeifahren. Vielleicht lohnt sich ja sogar ein Aufenthalt unterwegs?

Kann man den Mount Fuji von Kyoto aus sehen?

Fuji - Japans mystischer VUlkan

Man kann Fujisan sogar von Tokio aus oder aus dem Schnellzug, dem Shinaksen, auf der Fahrt von Tokio nach Kyoto oder Osaka sehen – aber nur mit viel Glück und bei guter Sicht.

Wie lange dauert es mit dem Hochgeschwindigkeitszug vom Fuji nach Kyoto?

Der Bahnhof Shin-Fuji ist der nächstgelegene Hochgeschwindigkeitsbahnhof zum Berg Fuji. Vom Bahnhof Tokio zum Bahnhof Shin-Fuji dauert die Fahrt nur etwas mehr als eine Stunde und vom Bahnhof Shin-Fuji zum Bahnhof Kyoto nur etwa zwei Stunden .

Wie kommt man am besten zum Mount Fuji?

Wie kommt man überhaupt zum Fuji? Die beliebteste Variante ist der Bus. Ab Shinjuku (Tokyo) gibt es Direktverbindungen zur Fuji Subaru Line 5th Station, dem Startpunkt des Yoshida Trails. Die Fahrt dauert rund 2,5 Stunden und kostet etwa 2.000–3.000 Yen.

Liegt Kyoto in der Nähe des Fuji?

Ja, die Straßenentfernung zwischen Kyoto und dem Fuji beträgt 378 km . Die Fahrt von Kyoto zum Fuji dauert ungefähr 4 Stunden und 30 Minuten.

Japan [4K] ~ vom Fuji bis Kyoto

Welche Stadt brauche ich, um Fuji zu sehen?

Die besten Orte für einen Blick auf den Fuji-san sind die Hojo-Küste (Hojo-kaigan) und der Shiroyama Park (Shiroyama Koen). Von hier aus hat man freien Blick auf den Berg, dessen Anblick über das Meer hinweg außerordentlich majestätisch wirkt.

Was ist die traditionelle Stadt in der Nähe des Fuji?

Oshinohakkai : Das traditionelle Dorf mit Blick auf den Fuji. Oshinohakkai bedeutet: Quellen des Dorfes Oshino mit acht Teichen. Es ist einer der Orte, an denen Pilger zum Fuji pilgern, und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe als Teil von „Fujisan, einem heiligen Ort und einer Quelle künstlerischer Inspiration“.

Wie viel Zeit sollte man am Mount Fuji verbringen?

2. Wie viel Zeit sollte ich am Berg Fuji verbringen? Wenn du die Zeit hast, sind 3 Tage die perfekte Zeit, um das Beste aus deinem Besuch am Mount Fuji herauszuholen und alle Attraktionen rund um den Vulkan sowie den Vulkan selbst zu sehen.

Wie lange dauert die Zugfahrt von Tokio zum Fuji?

Die Fahrt zwischen Tokio und dem Fuji mit den Nahverkehrszügen dauert etwa 2 bis 3 Stunden und beinhaltet mindestens einen Umstieg. Am Bahnhof Shinjuku können Sie den JR Chuo Limited Express nehmen und den Bahnhof Kawaguchiko in etwa einer Stunde erreichen.

Was kostet eine Fahrt von Tokio nach Kyoto?

Diese Route beinhaltet 0 Umstieg(e), wodurch Sie bequem von Tokyo nach Kyoto gelangen. Auch die Ticketpreise sprengen nicht den Rahmen, mit einem Durchschnittspreis von € 104.72. Sie können sogar Tickets ab € 86.20 finden, während der höchste Preis für eine luxuriösere Zug-Fahrt bis zu € 123.24 betragen kann. 2 Std.

Wie kommt man mit dem Zug vom Fuji nach Kyoto?

Japan Railways Shinkansen betreibt stündlich einen Zug von Shin-Fuji nach Kyōto . Tickets kosten 8.500–12.000 Yen und die Fahrt dauert 2 Stunden und 33 Minuten. Alternativ betreibt JR Bus Kanto einmal täglich einen Bus von Tomei Gotemba zum Bahnhof Kyōto Karasumaguchi. Tickets kosten 3.800–6.000 Yen und die Fahrt dauert 5 Stunden und 15 Minuten.

Wie kalt ist es auf dem Gipfel des Fuji?

Temperatur. Außerhalb der Sommermonate liegt die durchschnittliche Monatstemperatur auf dem Gipfel des Fuji fast immer unter dem Gefrierpunkt, die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt -7,1 ° C . Selbst an Tagen, an denen die Temperatur in der Ebene 30 ° C beträgt, sinkt sie beim Aufstieg nach Gogoume auf 16 ° C und beträgt auf dem Gipfel nur 7 ° C.

Wie lange dauert die Zugfahrt von Tokio nach Kyoto?

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen dauert die Fahrt von Tokio nach Kyoto etwa 2 Stunden und nach Osaka 3 Stunden. Die genaue Zeit variiert je nach Shinkansen oder Zug, den Sie benutzen. Neben dem Zug gibt es auch andere Möglichkeiten, mit dem Flugzeug oder dem Nachtbus anzureisen.

Was muss man in Kyoto gesehen haben?

Top-Sehenswürdigkeiten in Kyoto
  • Arashiyama. Ein malerisches Viertel in Kyoto, Japan, mit Bambushainen, traditionellen Tempeln, malerischen Gärten und einem ruhigen Flussufer. ...
  • Burg Nijō ...
  • Fushimi Inari-Taisha. ...
  • Kyoto Tower. ...
  • Nishiki Market.

Kann man auf dem Weg nach Kyoto den Fuji sehen?

Bei klarem Wetter kann man den Fuji für ein paar Minuten sehen, etwa eine Stunde von Tokio entfernt . Wenn Sie von Tokio nach Kyoto fahren, setzen Sie sich auf die rechte Seite des Autos. Wenn Sie von Kyoto nach Tokio fahren, setzen Sie sich auf die linke Seite des Autos.

Von welchem ​​Sitzplatz aus kann man den Fuji von Kyoto nach Tokio aus sehen?

Wenn Sie nach Kyoto reisen, befindet sich der Fuji auf der rechten Seite, und wenn Sie nach Tokio reisen, ist er auf der linken Seite sichtbar. Die beste Chance, ihn zu sehen, haben Sie, wenn Sie den Sitzplatz E reservieren (wenn Sie zu zweit reisen, buchen Sie D & E). Wir erklären später, warum der Sitzplatz E wichtig ist.

Lohnt sich der Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug?

Obwohl der Shinkansen etwas teuer sein kann, ist er in Japan das schnellste und zuverlässigste Verkehrsmittel . Wir empfehlen Ihnen dringend, ihn mindestens einmal zu benutzen! Machen Sie aber nicht unseren Fehler und überprüfen Sie die Zugzeiten doppelt und stellen Sie sicher, dass sie mit dem ausgedruckten Ticket übereinstimmen!

Wie schnell Fahrt der Shinkansen zwischen Tokio und Kyoto?

Seit dem Fahrplanwechsel im Oktober 2003 liegt die Höchstgeschwindigkeit aller drei Zugarten (Nozomi, Hikari, Kodama) bei einheitlich 270 km/h. Seit März 2008 verkehren die Nozomi-Züge zwischen 6:50 und 10:10 Uhr bzw.

Auf welcher Seite soll man bei einem Ausflug zum Fuji sitzen?

Wenn Sie sich der Station nähern, die dem Fuji am nächsten liegt, sehen Sie ihn auf der linken Seite, bei den übrigen Stationen befindet er sich jedoch auf der rechten Seite. Wir empfehlen Ihnen die Sitzplätze auf der rechten Seite, da Sie hier die beste und weiteste Aussicht auf den Berg haben!

Welcher Wochentag ist der beste, um den Fuji zu besuchen?

Wochentage, insbesondere Dienstag bis Donnerstag , eignen sich optimal für einen Besuch des Fuji, da dort weniger Menschenmassen herrschen und ein ruhigeres Erlebnis möglich ist.

Wie hoch ist der Eintritt für den Fuji?

24 Euro Eintritt. Japanische Attraktion wird bald noch teurer

4.000 Yen oder 24 Euro – so viel müssen Besucher des Fuji künftig bezahlen. Warum der Eintrittpreis für Wanderer noch einmal massiv angehoben wurde. Der Fuji ist für die meisten Japaner nicht nur ein Wahrzeichen, sondern ein heiliger Berg.

Ist es besser, über Nacht zu bleiben oder einen Tagesausflug zum Fuji zu machen?

Bleiben Sie über Nacht, um den Fuji besser zu sehen

Der Fuji ist am frühen Morgen am klarsten zu sehen, normalerweise zwischen 7 und 9 Uhr.

Was ist so besonders am Fuji?

Mit seinen 3776 Metern ist der Berg Fuji der höchste Gipfel Japans. Er ist das Ergebnis vulkanischer Aktivität, die vor circa 100000 Jahren begann. Heute sind der Fuji und seine Umgebung ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Campen und Entspannen.

Wo sind die besten Fotospots am Mount Fuji?

Die besten Fotospots am Fuji
  • Mount Fuji seen from the streets of Fujiyoshida. ...
  • Ausblick auf Mount Fuji mit Chureito Pagode. ...
  • Mount Fuji spiegelt sich im Kawaguchiko See. ...
  • Saiko See und Mount Fuji. ...
  • Traditionelle Häuser im Iyashinosato Dorf mit Mount Fuji. ...
  • Boote am Ufer des Shoji See mit Mount Fuji.