Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Langstreckenflüge buchen Sie am besten 4 bis 6 Monate vor dem Abflug, um die günstigsten Preise zu bekommen. Anders als bei Kurzstrecken lassen sich bei internationalen Flügen deutlich größere Preisschwankungen beobachten – vor allem bei interkontinentalen Zielen wie den USA, Südamerika oder Südostasien.
Wann sollte ich meinen Flug buchen, um den besten Preis zu bekommen?
Flüge sind am günstigsten, wenn Sie sie 1 bis 6 Monate vor Abflug buchen, je nach Strecke und Saison. Wann Sie buchen, macht oft den größten Preisunterschied. Während Kurzstrecken bereits wenige Wochen im Voraus günstig sind, brauchen Langstreckenflüge mehr Planung. Wer zu lange wartet, zahlt meist deutlich mehr.
Wann gehen die Preise für Flüge runter?
Dienstag und Mittwoch zählen zu den Wochentagen mit der geringsten Nachfrage im Flugverkehr. Viele Geschäftsreisende fliegen montags oder freitags, entsprechend steigen die Preise. Wer an einem Dienstag oder Mittwoch abfliegt, trifft auf weniger Nachfrage und damit oft auf bessere Preise.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Flug zu buchen?
Abhängig vom Reiseziel ist die beste Zeit zum billig Buchen sieben Wochen bis drei Monate im Voraus. Buchen Sie zum richtigen Zeitpunkt, können Sie sogar bis zu 25 Prozent der Kosten einsparen. Günstige Preise gibt es aber abhängig vom Reiseziel schon, wenn Sie erst 14 Tage im Voraus buchen.
An welchem Wochentag ist es am günstigsten, Flüge zu buchen?
An diesen Wochentagen sind Flüge besonders günstig
In der Regel sind die Flugpreise in der Mitte der Woche, also dienstags, mittwochs und donnerstags, am günstigsten. Es gibt aber Unterschiede je nach Urlaubsregion.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Flüge buchen? Tipps einer Stewardess
Wie lange im Voraus sollte ich meinen Flug buchen?
Ansonsten gilt: Flüge innerhalb Europas sollten Sie etwa 2 Monate vor Reiseantritt buchen, Fernflüge etwa 2 bis 3 Monate vorher. Mehrere Reiseportale empfehlen außerdem, möglichst im Winter und an einem Sonntag zu buchen, weil dann die Preise niedriger seien.
Wann ist die beste Zeit, um Flüge zu buchen?
Statistisch gesehen sind Flüge zu Jahresbeginn am günstigsten. Vermeiden solltet ihr Flugbuchungen im Mai und Juni, denn das sind die teuersten Monate. Wenn ihr Langstreckenflüge buchen wollt, solltet ihr das im November, Dezember oder Jänner tun.
Wann ist die beste Uhrzeit, um einen Flug zu buchen?
Die beste Tageszeit für die Buchung eines Fluges ist 13 Uhr; Die schlimmste Zeit des Tages, einen Flug zu buchen, ist 5 Uhr morgens; Die Buchung in der Nacht ist etwas günstiger als bei Tageslicht.
Wann sollte man am besten bei Check24 buchen?
Günstig ist es immer dort, wo gerade keine Hauptsaison herrscht. Die besten Schnäppchen bekommt ihr kurz vor oder nach Ferienzeiten und Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern. Hier lohnen sich vor allem Super-Last-Minute-Angebote, bei denen ihr binnen einer Woche nach der Buchung abreist.
Werden Flüge immer teurer, je später man bucht?
Im Allgemeinen ist es nicht immer der Fall, dass die Flugpreise je später man bucht, steigen. Es gibt Fälle, in denen Fluggesellschaften Last-Minute-Angebote oder Sonderangebote anbieten, um ihre letzten verfügbaren Plätze zu füllen. In solchen Fällen kann es sogar günstiger sein, erst kurz vor dem Abflug zu buchen.
Wann ist die günstigste Tageszeit, um einen Flug zu buchen?
Gerade, wer in den Urlaub fliegt, wählt dafür oft einen Reisetermin von Wochenende zu Wochenende aus. Daher sind die Flüge an diesen Tagen (vor allem sonntags) am teuersten. Wer hingegen am Montag, Dienstag oder Mittwoch fliegt, soll laut Google durchschnittlich 12 Prozent sparen.
Werden Flüge teurer ab 2025?
Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch für Pauschalreisen mussten Urlauberinnen und Urlauber wieder tiefer in die Tasche greifen: Pauschalreisen ins Ausland waren im 1. Halbjahr 2025 durchschnittlich 5,4 % teurer als im Vorjahreshalbjahr.
Wann sollte ich Flüge buchen, um den besten Preis zu bekommen?
- Günstige Flugpreise erhalten Sie in der Regel, wenn Sie 1 bis 5 Monate im Voraus buchen – abhängig von Reiseziel, Saison und Flugtyp. ...
- Langstreckenflüge buchen Sie am besten 4 bis 6 Monate vor dem Abflug, um die günstigsten Preise zu bekommen.
Welcher Wochentag ist am günstigsten zum Buchen?
Die besten Tage um günstig Flüge zu buchen
Bis zu 4% kann man hier durchschnittlich sparen, wenn man am Donnerstag bucht. Bei Langstreckenflügen ist der Flugpreisunterschied am geringsten. Im Durchschnitt spart man hier nur 3% bei Buchungen am Mittwoch.
Welche Tipps gibt es, um billige Flüge zu buchen?
- Warum sind günstige Flüge schwer zu finden?
- Buche deinen Flug im Voraus – aber nicht zu früh.
- Mit dem KAYAK-Preisalarm sparst du Zeit und Geld.
- Lass dir von KAYAK Preise vorhersagen.
- Sei flexibel bei deinen Reisedaten und Reisezeiten.
- Wähle einen alternativen Flughafen.
Wann ist der beste Tag für einen Flug zu buchen?
An welchem Wochentag sind Flüge am günstigsten? Hier gehen die Meinungen auseinander: Viele Reisende sehen Dienstag als den besten Tag, um Flüge zu buchen. Laut Idealo sind Flüge am Dienstag, Mittwoch und Samstag am günstigsten. Andere Studien haben ergeben, dass Flugtickets am Freitag besonders preiswert sind.
Welcher Tag ist der beste, um eine Reise zu buchen?
Der beste Tag zum Buchen ist der Dienstag. Solltest du deine Reiseplanung nicht am Dienstag vornehmen, empfiehlt es sich auf das Wochenende zu warten. Hier sinken die Preise erneut. Das liegt daran, dass Geschäftsleute ihre Reisen unter der Woche buchen.
Wann sinken die Preise für Flüge?
Wenn ihr einen Flug buchen wollt, spielt der Zeitpunkt eine wichtige Rolle. Dabei gilt: man soll weder zu früh noch zu spät buchen. Die gängige Meinung vieler Experten und meine Erfahrung zeigen, dass Buchungen rund sieben Wochen vor dem Flug im Schnitt den günstigsten Preis im Zeitverlauf aufweisen.
Welche Uhrzeit ist die beste, um einen Flug zu buchen?
Flüge sind am preiswertesten, wenn sie früh am Morgen oder spät in der Nacht gebucht werden. Zu Tagesbeginn und spätabends sind Flüge tendenziell günstiger, da sie weniger nachgefragt werden. Diese Zeiten sind oft weniger beliebt und daher günstiger, was sie zu idealen Flug Schnäppchen macht.
Wo kann man günstig hinfliegen?
- Portugal: günstiger Urlaub an der Atlantikküste.
- Thailand: Traumstrände zum Schnäppchenpreis.
- Albanien: preiswerter Geheimtipp.
- Kroatien: Vielseitigkeit günstig genießen.
- Bolivien: Bilderbuchurlaub für Sparfüchse.
- Ungarn: Budapest als günstiges Reiseziel.
Wann ist es am günstigsten, bei CHECK24 zu buchen?
Als beste Wochentage für Reisebuchungen gelten Montag und Dienstag. Das lässt sich ganz einfach herleiten: Am Wochenende und an Feiertagen nehmen sich die meisten Menschen Zeit für künftige Urlaubspläne und recherchieren entsprechend mehr. Daher ist eine Buchung in dieser Zeit meist etwas kostspieliger.
Werden Flugpreise teurer, je öfter man schaut?
Surfverhalten kann Preis beeinflussen
Oftmals steigt der Preis bei der Suche nach einem bestimmten Flug oder Hotel mit jedem neuen Aufruf der Webseite. Buchungsportale simulieren so eine erhöhte Nachfrage und setzen Kunden unter Druck.
Wann ist es am günstigsten, Reisen zu buchen?
Die Preise für Urlaubsbuchungen sind am günstigsten, wenn du deinen Urlaub mehrere Monate im Voraus buchst und somit von Frühbucherangeboten profitierst. Wenn du unter der Woche buchst, insbesondere am Dienstag oder Donnerstag, kannst du zusätzlich sparen, denn dann sind Flüge und Hotels oft günstiger.
Wann am besten Flüge für 2025 buchen?
Früh buchen spart bares Geld – aber nicht immer!
Besonders Langstrecken Flüge kannst du oft günstiger buchen, wenn du etwa vier bis sechs Monate im Voraus planst. Für Flüge im Sommer 2025 bedeutet das beispielsweise, dass du idealerweise bereits zwischen Januar und März buchst, um maximal zu sparen.
Werden Flugreisen 2026 teurer?
Günstige Flugtickets werden immer seltener, die Preise steigen im Schnitt. Demnach sind die Flugpreise im Juli 2025 im Vergleich zum Vormonat im Schnitt um vier Prozent gestiegen, schreibt das „Wallstreet Journal“. Analysten vermuten aber, dass ein Überangebot an Flügen 2026 die Preise wieder drücken könnte.