Wie warm ist es in Brasilien im Herbst?

Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025

Die Temperaturen steigen in dieser Zeit auf bis zu 28 Grad im Durchschnitt an. Auch die Tiefsttemperaturen sind relativ warm mit durchschnittlich 18 bis 19 Grad. Der Herbst dauert von März bis Mai und bietet Ihnen für Ihren Urlaub in Sao Paulo warmes Wetter und mittlere Niederschlagswerte.

Wann ist die beste Reisezeit für Brasilien?

Mit Temperaturen zwischen 0° C bis 10° C wird es in den Monaten Juni-August kalt und nass. Die trockenste und heißeste Zeit im Landesinneren ist in den Monaten von Mai bis September, während es in den Monaten von September bis März zu den meisten Niederschlägen kommt.

Ist der Oktober ein guter Monat, um Brasilien zu besuchen?

Der Oktober ist eine tolle Zeit, um das warme, sonnige Wetter zu genießen und an den zahlreichen stadtweiten Veranstaltungen teilzunehmen, die den ganzen Monat über stattfinden . Genießen Sie schöne Stunden am Strand, gehen Sie schwimmen, unternehmen Sie Tagesausflüge und besichtigen Sie die Städte Belem, Rio de Janeiro und Illa Grande.

Wann ist die kälteste Zeit in Brasilien?

Von April bis September im brasilianischen Winter ist es kühler und es regnet durchschnittlich am wenigsten.

Welche Jahreszeit ist im Oktober in Brasilien?

Da Brasilien auf der Südhalbkugel liegt, fallen die heißen Sommermonate in die Zeit Oktober - März, "Winter" ist zwischen Juni und August.

20 INCREDIBLE BRAZIL LANDMARKS

Ist es im Oktober in Rio heiß?

Im Oktober herrscht in Rio de Janeiro frühlingshaftes Wetter mit Temperaturen zwischen 20 und 28 °C . Das Klima ist angenehm mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und ideal für Strandbesuche und Stadterkundungen.

Wann fliegt man am besten nach Brasilien?

Da das Wetter eher von Niederschlägen als von Temperaturunterschieden bestimmt ist, spricht man von Regen- und Trockenzeit. Als beste Reisezeit gilt grundsätzlich die Trockenzeit im brasilianischen Herbst und Winter - etwa die Monate Mai bis August.

Was ist der kälteste Ort in Brasilien?

Klima. Urupema hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima (Köppen Cfb). Zusammen mit São Joaquim, Urubici, Bom Jardim da Serra und São José dos Ausentes gilt Urupema als die kälteste Stadt Brasiliens, wenn man die maximale Durchschnittstemperatur und die Anzahl der kalten Stunden berücksichtigt.

Was ist typisches Essen in Brasilien?

Was ist typisches Essen in Brasilien?
  • Feijoada.
  • Quindim.
  • Brigadeiro.
  • Moqueca.
  • Pão de queijo.
  • Caipirinha.
  • Canjica.
  • Tacacá

Wann ist die Hochsaison in Brasilien?

Während der Regenzeit zwischen Dezember und März ist die Luftfeuchtigkeit ausgesprochen hoch und es gibt Gewitter. Die touristische Hochsaison in Rio de Janeiro liegt zwischen Dezember und März.

Wie viel Zeit sollte man für Brasilien einplanen?

Wer ganz viel Zeit hat und Brasilien intensiv bereisen möchte, sollte auf jeden Fall 4 Wochen einplanen. In Brasilien wird es definitiv nicht langweilig und es gibt viel zu entdecken.

Wann ist die Nebensaison in Brasilien?

Die Nebensaison in Brasilien ist ungefähr von Mai bis September. Zu dieser Zeit ist Brasilien am günstigsten. Ausnahmen gibt es im Juli, wenn in Brasilien ebenfalls Schulferien sind. Entscheidend ist aber, wo du in Brasilien überall hinfahren möchtest.

Ist Brasilien teuer?

Brasilien ist alles andere als günstig. In Südamerika ist es das teuerste Land. Sogar gemessen an Deutschland, ist Brasilien vielerorts teurer. Bei eurer Kostenplanung solltet ihr euch also auf westeuropäisches Niveau einstellen.

Wann Strandurlaub Brasilien?

Für einen Surf- oder Strandurlaub empfiehlt sich daher der brasilianische Sommer, für Wandertouren hingegen eher der Frühling (September, Oktober) oder Herbst (April, Mai). Im mittleren Osten, wie in Rio de Janeiro, ist das Klima durch das Meer geprägt und für eine Städtereise ganzjährig angenehm.

Für was ist Brasilien bekannt?

Das Land beherbergt die größte Artenvielfalt, den größten noch verbliebenen Regenwald und mit dem Amazonas den wasserreichsten Fluss der Welt. In der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik, im Welthandel und vor allem beim globalen Wald- und Klimaschutz spielt Brasilien eine wichtige Rolle.

Was frühstückt man in Brasilien?

Bevorzugt wird ein leichtes Frühstück, z.B. mit einem pingado (gesüßtem Kaffee mit Milch) und einem getoasteten Brötchen (pão na chapa). Beliebt am Morgen sind auch ein Früchte-Smoothie, ein Käsebrötchen (pão de queijo), ein Stück Kuchen oder ein Maniokpfannkuchen.

Wann isst man in Brasilien zu Abend?

In Brasilien essen die Leute hauptsächlich zwei Mahlzeiten, Mittagessen zwischen 11:00 und 14:00 Uhr und Abendessen zwischen 19:00 und 21:00 Uhr.

Was kostet Essen in Brasilien?

Die Kosten für eine Mahlzeit in einem guten Restaurant in Brasilien liegen zwischen 6 und 15 Euro pro Person.

Welcher Monat ist der kälteste in Brasilien?

Überblick. Der Juli ist der kälteste Monat in Brasilien, dennoch fällt das Thermometer nur selten unter 21 ° C. Während es an der Küste noch warm genug ist, um zu schwimmen, können im Süden (zum Beispiel in Santa Catarina) Schneefälle einsetzen.

Wie ist die Jahrestemperatur in Brasilien?

Das Klima an der Küste

Im tropischen Nordosten Brasiliens gibt es zwei Jahreszeiten, aber davon merkt man kaum etwas. Die durchschnittliche Temperatur liegt das ganze Jahr über bei 25°C und fällt auch im brasilianischen Winter nicht unter 22° C. Von März bis August fallen die meisten Niederschläge.

Wo in Brasilien ist es am wärmsten?

Dabei ist es ganzjährig im Amazonasbecken am wärmsten, bei gleichzeitig sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturunterschiede sind hier sowohl im Jahresschnitt als auch zwischen Tag und Nacht am geringsten.

Was muss ich beachten, wenn ich nach Brasilien fliege?

Für einen touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen innerhalb eines 6-Monats-Zeitraumes ist kein Visum erforderlich. Benötigt wird der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Das Dokument muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Wie viel kostet ein Flug nach Brasilien im Durchschnitt?

Der günstigste Monat für Flüge von Deutschland nach Brasilien ist der Februar. Tickets kosten dann im Durchschnitt 648 € (Hin- uns Rückflug). Die teuersten Monate sind hingegen Oktober und Dezember, in denen die Durchschnittskosten für Hin- und Rückflug-Tickets bei 1.403 € bzw. 1.350 € liegen.

Warum sind Flüge nach Brasilien so teuer?

Die Strecke von Deutschland nach Brasilien beträgt rund 9.000 Kilometer und ist damit eine Langstreckenverbindung, die häufig nicht direkt geflogen wird. Meist muss auf Zwischenstopps in Europa oder Nordamerika gesetzt werden, was die Reise oft kostenintensiv macht.