Wie warm ist es im Winter auf Malta?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Mildes Klima Der Zwergenstaat Malta liegt 81km südlich von Sizilien und rund 280 Kilometer von der Nordküste Afrikas entfernt, im Mittelmeer. Hier bleibt auch im Winter das Klima vergleichsweise mild. Die tiefste monatliche Durchschnittstemperatur gibt es im Januar mit 9,5 Grad Celsius.

Kann man im Dezember auf Malta noch baden?

Die Badesaison beginnt auf Malta im April/Mai und kann bis Ende Oktober/Anfang November andauern. In den Wintermonaten sinkt die Wassertemperatur auf etwa 15°C.

Welcher ist der kälteste Monat auf Malta?

Die niedrigste durchschnittliche Tagestemperatur von etwa 15° C erlebt man im Januar.

Warum ist Malta im Winter ein beliebtes Reiseziel?

Entdecken Sie Malta im Winter - ein Geheimtipp für Sparfüchse und Sonnenhungrige! Während in Deutschland die Temperaturen sinken, lockt die Mittelmeerinsel mit mildem Klima und Sonnenschein. Mit durchschnittlich 15°C und bis zu sechs Sonnenstunden täglich ist Malta der perfekte Ort für einen entspannten Winterurlaub.

Wie kalt ist es im Winter auf Malta?

Malta im Winter

Es regnet an 18 bis 21 Tagen pro Monat und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 und 15°C, wobei der Januar der kälteste Monat ist. Nachts kann es mit unter 10°C richtig frisch werden.

VisitMalta - Winter in Malta

Wie warm ist es im Winter auf Malta?

Die Tagesbedingungen sind mild und angenehm, die Höchsttemperaturen liegen bei etwa 17 °C . Die Insel genießt eine gute Sonneneinstrahlung, kann sich aber aufgrund der Luftfeuchtigkeit kühler anfühlen. Es ist eine angenehme Zeit, um Sehenswürdigkeiten im Freien zu erkunden, da ausreichend Tageslicht für verschiedene Attraktionen zur Verfügung steht.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Wann sollte man Malta nicht besuchen?

Es gibt keine schlechte Reisezeit für Malta. Im Hochsommer (Juni bis August) kann die Hitze jedoch sehr stark sein und die Insel ist voller Touristen. Wenn Sie kein Fan von Hitze und Menschenmassen sind, ist diese Jahreszeit möglicherweise nicht ideal für Sie.

Was kann man in Malta im Winter machen?

Hier kommen unserer Ausflugstipps für Malta im Winter:
  1. Besuch in der Hauptstadt Valletta. ...
  2. Bootsfahrt zur Blue Grotto. ...
  3. St. ...
  4. Wanderung entlang der Golden Bay. ...
  5. Vittoriosa. ...
  6. Auf der Schwesterinsel Gozo. ...
  7. Im Playmobil Funpark und in der Fabrik.

Wo in Europa ist es im Winter am wärmsten?

Malaga, Andalusien

Malaga in der spanischen Region Andalusien bietet den wohl wärmsten Winter auf dem europäischen Festland. Tagsüber ist es im Dezember selten kälter als 17-18 °C.

Gibt es Schneefall auf Malta?

Schnee ist auf Malta selten . Aufgrund des milden Mittelmeerklimas ist das Klima nicht kalt genug und es fällt kein Schnee.

Welche Währung wird auf Malta verwendet?

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung.

Wie lange sollte man auf Malta bleiben?

Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.

Wo ist es im Dezember warm und günstig?

Wo ist es im Dezember warm – Reiseziele mit bis zu 25 °C
  • Madeira, Portugal. Du fragst dich – wo ist es im Dezember warm und günstig? ...
  • Kanaren. ...
  • Sydney. ...
  • Dubai. ...
  • Galapagos. ...
  • Sri Lanka. ...
  • Honolulu, Hawaii. ...
  • Puerto Vallarta, Mexico.

Kann man auf Malta überwintern?

Hier bleibt auch im Winter das Klima vergleichsweise mild. Die tiefste monatliche Durchschnittstemperatur gibt es im Januar mit 9,5 Grad Celsius. Grundsätzlich sinken die Temperaturen jedoch selten unter 15 Grad, was super angenehm für Sightseeing, Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten auf Malta ist.

Wann fliegt man am besten nach Malta?

Die optimale Saison für Ihren Maltaurlaub sind die Monate von Juni bis Oktober. Dann ist nicht nur die Wassertemperatur mit Durchschnittswerten zwischen 21 und 23 Grad am höchsten. Dann scheint außerdem auch die Sonne am längsten und in der Klimatabelle sind die höchsten Temperaturen verzeichnet.

Ist Malta im Dezember schön?

Malta im Dezember verwandelt sich in ein festliches Wunderland mit milden Temperaturen, Weihnachtstraditionen, Strandaktivitäten und beeindruckenden Silvesterfeiern. Die festliche Atmosphäre macht Malta zu einem einzigartigen Reiseziel, das nicht nur Sonnenanbeter, sondern auch Kultur- und Urlaubsliebhaber anspricht.

Wo auf Malta ist es am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.

Was sollte man auf Malta nicht machen?

Örtliche Behörden warnen ausdrücklich vor organisierten Verbrecherbanden in touristisch geprägten Gebieten. Betrugsdelikte und Taschendiebstähle häufen sich insbesondere in den von Touristen viel frequentierten Vierteln wie Paceville sowie in den öffentlichen Bussen auf den Routen Paceville - St.

Ist Malta ein sicheres Reiseziel?

Reisen nach Malta gelten grundsätzlich als sicher.

Wie lange darf ich auf Malta bleiben?

Einreise- und Visabestimmungen

Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Ausweis noch mindestens ein halbes Jahr lang nach der Rückreise gültig ist! Kinder benötigen einen Kinderausweis (wichtig: mit Lichtbild). Wer länger als drei Monate auf Malta bleiben möchte, muss sich an die Einwanderungspolizei wenden.

Wie viel Geld für 1 Woche Malta?

700 bis 1.000 € pro Person für eine Woche. Für ein mittleres Budget (komfortablere Unterkünfte, etwas mehr Aktivitäten) liegen Sie bei etwa 1.000 bis 1.600 €. Für einen gehobeneren Urlaub (Resorthotels, gehobene Restaurants, private Ausflüge) klettert das Budget schnell auf 1.600 bis 2.200 €.

Sind 1500 Euro in Malta genug?

Die Lebenshaltungskosten in Malta betragen für eine alleinstehende Person etwa 760 €, zuzüglich der Miete. Eine alleinstehende Person benötigt ein Gehalt von 1.500 bis 2.000 € pro Monat, um Miete, Lebensmittel und andere Ausgaben zu decken, während eine Familie mit Kindern etwa 4.000 € benötigt.

Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?

Wie viel Taschengeld Sie für Malta benötigen, hängt von Ihren Plänen ab. Sie sollten jedoch 50 £ pro Person und Tag oder 350 £ pro Woche für Mahlzeiten und Ausflüge einplanen. Auf Malta gibt es viel zu tun, und zwar für wenig Geld oder sogar kostenlos. Daher ist die Insel ideal für Selbstversorger und Reisende mit kleinem Budget.