Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Adolf Hitler - Historischer Überblick und Hintergründe Adolf Hitlers richtiger Name war ursprünglich Schicklgruber, bevor sein Vater den Nachnamen zu Hitler änderte. Als einer der einflussreichsten Diktatoren des 20. Jahrhunderts wurde er am 20. April 1889 in Braunau am Inn geboren.
Was ist Hitlers echter Name?
Adolf Hitler (20.4.1889 Braunau am Inn – 30.4.1945 Berlin) Adolf Hitler war Sohn des österreichischen Zollbeamten Alois Hitler (der unter dem Namen Schicklgruber geboren worden war) sowie dessen dritter Ehefrau Klara Pölzl.
Wie lautet Adolf Hitlers richtiger Nachname?
Hitler ist kein besonders häufiger deutscher Nachname . Tatsächlich hieß Hitler selbst ursprünglich Schicklegruber. Einige spekulieren, dass er seinen Namen änderte, um seine jüdische Abstammung zu verbergen.
Wie hieß Hitlers Vorgänger?
Paul von Hindenburg. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck, Ostpreußen) war ein deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident.
Was ist Hitlers Nachname?
Hitler ist eine Schreibvariante des Familiennamens Hiedler von Hitlers Vorfahren, die erstmals von Adolf Hitlers Vater Alois Hitler verwendet wurde (siehe unten). Hiedler leitet sich von Hiedl ab, einem Wort aus dem bairischen Dialekt für einen unterirdischen Wasserquell oder Fluss.
Adolf Hitler: Frühe Jahre und Aufstieg zum Führer der NSDAP | Die Hitler Chronik: 1889-1929 (1/4)
Wie lautet Hitlers deutscher Name?
Nazi-Deutschland pflegte das Führerprinzip und Hitler war allgemein einfach als „der Führer “ bekannt.
Wie heißt Hitlers Kind?
Als gesichert gilt, dass Hitler keine eigenen Kinder in die Welt gesetzt hat. Über die Gründe gibt es verschiedene Mutmaßungen. Alexander, Louis und Brian sind Großneffen Adolf Hitlers.
Was war Hitlers Spitzname?
„Mein Führer, Sie sind der größte Feldherr aller Zeiten. “ Die Abkürzung „Gröfaz“ soll Hitler und die Vorliebe für Abkürzungen in der Sprache des Nationalsozialismus verulken.
Was war Hitlers Nationalität?
Adolf Hitler (1889-1945) war Staatsbürger Österreich-Ungarns, seit 1918 der Republik Österreich; seit 1925 war er staatenlos. Als Führer der supranationalistischen NSDAP in Deutschland war dies für seine Anhänger, dann aber auch für ihn zunehmend ein Ärgernis.
Wann wurde Hitlers Tod bestätigt?
Als Zeitpunkt seines Ablebens wird der 30. April 1945 15.30 Uhr festgestellt. Dass Hitler tot ist und dass es tatsächlich seine Leiche war, die vor dem Führerbunker verbrannt wurde, steht eigentlich schon kurz nach seinem Ableben fest.
Wird der Vorname Adolf noch vergeben?
Das Kind soll vor allem nicht unter dem Namen leiden müssen. So wurden von deutschen Standesämtern zum Beispiel Namen wie Judas oder Störenfried aus diesem Grund abgelehnt. Napoleon ist dagegen erlaubt. Auch Adolf ist grundsätzlich nicht verboten.
Wie heißt Hitlers Nichte?
Angela Maria „Geli“ Raubal (* 4. Juni 1908 in Linz, Österreich-Ungarn; † 18. September 1931 in München, Deutsches Reich) war eine Nichte Adolf Hitlers, die Tochter seiner Halbschwester Angela Raubal.
Was ist Hitlers Todesursache?
Am 30. April 1945 beging Adolf Hitler im „Führerbunker“ in Berlin Selbstmord.
Wie heißt Hitlers Hund?
Adolf Hitler besaß zwischen Jahren 1922 und 1945 wohl insgesamt 13 Tiere - ausnahmslos Schäferhunde. Der bekannteste war seine Hündin "Blondi". Gleich mehrere seiner Hündinnen hörten auf diesen Namen, die Rüden hießen meistens Wolf.
Wie heißt Adolf Hitlers Mutter?
20. April: Adolf Hitler wird als Sohn des Zollbeamten Alois Hitler (bis 1877 Schicklgruber) und seiner Frau Klara (geb. Pölzl) in Braunau am Inn (Oberösterreich) geboren.
Wie war Hitlers Vater?
Alois Hitler, der Vater von Adolf Hitler, war alles andere als ein Sympathiebolzen. Streng, pedant und sehr unzugänglich, erinnerten sich Arbeitskollegen Jahre nach dem Tod Alois Hitlers 1903. Eindrücke, die der Historiker Roman Sandgruber in der Biografie Alois Hitlers offenbart.
Was waren Hitlers letzte Worte?
Wenig später äußerte er sich gegenüber seinem Adjutanten Nicolaus von Below nach Tiraden über den "Verrat" der Generäle und des Volkes: "Wir kapitulieren nicht, niemals. Wir können untergehen. Aber wir werden eine Welt mitnehmen." (Ebd.
Wer übernahm nach Hitlers Tod?
Nach Hitlers Tod am 30. April 1945 übernimmt der Wehrmachts-Admiral Karl Dönitz als Hitlers Nachfolger die Regierungsgeschäfte. Das Deutsche Reich ist da bereits zu rund 90 Prozent von den Alliierten besetzt.
Welche Musik wurde nach Hitlers Tod im Radio gespielt?
Die Verklärungspropaganda wird am Tag darauf vom Reichssender Böhmen in Prag aufgegriffen. Anschließend spielt der Sender Franz Schuberts Sinfonie Nr. 7, die „Unvollendete“.
Wie hieß Hitlers Kind?
Offiziell hatte Hitler keine Kinder.
Lebt heute noch jemand aus Hitlers Familie?
Im Jahr 2023 lebten nur noch fünf Mitglieder der Hitler-Familie, allesamt Männer ohne Kinder .
Was war Hitlers Diagnose?
Zahlreiche Forschungsarbeiten haben ergeben, dass Hitler an verschiedenen Krankheiten litt, beispielsweise an Reizdarmsyndrom, Hautläsionen, Herzrhythmusstörungen, koronarer Herzkrankheit, Syphilis, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Amphetaminsucht und vor allem an Parkinson.
Wie war Hitlers Spitzname?
Den Namen „Wolfsschanze“ soll Hitler selbst ausgewählt haben. Sein Spitzname war „Wolf“. Dieser leitete sich von seinem Vornamen Adolf ab, der im Althochdeutschen „edler Wolf“ bedeutete.
Was war Hitlers Lieblingstier?
Saturn, ein Alligator , der angeblich Hitlers Lieblingstier war, wurde nach dem Einmarsch der Roten Armee in Deutschland am Ende des Zweiten Weltkriegs aus dem Berliner Zoo „befreit“. Das Reptil wurde nach Moskau gebracht, wo es 2020 starb.