Wie viele Urlaubstage hat man in Thailand?

Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025

Die maximale Gesamtarbeitszeit beträgt theoretisch 294 Tage im Jahr. 365 Arbeitstage, abzüglich des wöchentlich freien Tages (52), abzüglich der 13 Feiertage sowie 6 Urlaubstagen.

Wie viele gesetzliche Urlaubstage gibt es in Thailand?

Urlaubsanspruch. Nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit hat der Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens 6 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Während des ersten Jahres steht es dem Arbeitgeber zu, dem Mitarbeiter anteilig Urlaub zu gewähren.

Wie viele freie Tage hat man in Thailand?

Die Urlaubsregelung in Thailand wird auch als Urlaubsurlaub oder bezahlter Jahresurlaub bezeichnet. Gemäß der Urlaubsregelung des Landes hat ein Arbeitnehmer nach einem vollen Arbeitsjahr Anspruch auf mindestens sechs Tage bezahlten Jahresurlaub pro Jahr .

Wie lange haben Thailänder Urlaub?

4. Arbeitsfreie Zeiten. Gesetzlich müssen Mitarbeiter in Thailand mindestens sechs Urlaubstage pro Jahr erhalten. In der Praxis gewähren die meisten Unternehmen ihren Mitarbeitern jedoch jedes Jahr 10 bis 15 Tage bezahlten Urlaub.

Wie viele Urlauber hat Thailand?

Touristenankünfte in Thailand stiegen im Juli von 2322,77 im Juni 2025 auf 2610,37. Touristenankünfte in Thailand betrugen im Durchschnitt 740.352,01 von 1997 bis 2025 und erreichten im Dezember 2014 mit 2.853.476 einen historischen Höchststand sowie im April 2020 einen Tiefststand von 0.

In Thailand rechnest du mit ALLEM – nur nicht damit! 🇹🇭

Wie viel Urlaub in Thailand?

Urlaub. Einen Anspruch auf bezahlten Urlaub erwirkt der Arbeitnehmer ab einem Jahr Betriebszugehörigkeit. Ab diesem Zeitpunkt muss der Arbeitnehmer mindestens 6 bezahlte Urlaubstage gewähren. Die maximale Gesamtarbeitszeit beträgt theoretisch 294 Tage im Jahr.

Wie viel gibt man am Tag in Thailand aus?

Wie viel Geld braucht man pro Tag in Thailand? In Thailand sollten Sie pro Reisetag mindestens 71 Euro pro Person einkalkulieren.

Wie sind die Arbeitszeiten in Thailand?

Die gesetzlichen Arbeitszeiten in Thailand dürfen 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Überstunden dürfen 36 Stunden pro Woche nicht überschreiten und werden mit 150 % des Grundgehalts an Wochentagen und 200 % an Wochenenden und Feiertagen vergütet.

Ist das Wochenende in Thailand frei?

In Thailand gibt es eine sehr arbeitnehmerfreundliche Regelung: für Feiertage, welche auf ein Wochenende fallen, wird ein Ersatztag am darauffolgenden Arbeitstag gewährt. Manchmal erscheint das Leben in Thailand wie eine Folge von frohsinnigen Festen, Feten und Feiertagen.

Wann gehen Thailänder schlafen?

Thailänder schlafen anders

Ob in der U-Bahn, während der Arbeit oder auf dem Motorrad: Für die Asiaten ist es vollkommen normal, mitten am Tag in der Öffentlichkeit ein Nickerchen einzulegen.

Wird in Thailand am Wochenende gearbeitet?

Im Gegensatz zu Deutschland hat die Arbeitswoche in Thailand 48 Stunden, wobei die ArbeitnehmerInnen lediglich das Recht auf einen freien Tag in der Woche haben, normalerweise sonntags.

Wann ist die Haupturlaubszeit in Thailand?

Gerade die Ost- und Westküste unterscheiden sich in ihrer Wetterlage sehr voneinander. Das Positive daran: es gibt immer einen guten Ort für einen Strandaufenthalt, zu jeder Jahreszeit. Noch ein Hinweis: die Hauptreisezeit für Thailand liegt zwischen November und April.

Wie oft darf man im Jahr in Thailand einreisen?

Bitte beachten Sie, dass die Visa Exemption Einreise in das Königreich Thailand im alleinigen Ermessen des Immigrationsbeamten liegt. Die Einreise nach Thailand auf dem Luftweg kann beliebig oft erfolgen. Die Einreise auf dem Land- und Seeweg ist auf maximal 2 Einreisen pro Kalenderjahr beschränkt.

Wie hoch ist der Mindestlohn in Thailand?

Der Mindestlohn pro Tag beträgt in Thailand nunmehr abhängig von der jeweiligen Provinz zwischen 337 und 400 Baht. Es gibt insgesamt 17 verschiedene Stufen. So gilt fortan zum Beispiel in Bangkok ein täglicher Mindestlohn von 372 Baht (entspricht ca. 10,35 Euro) oder für Phuket der höchste Satz von 400 Baht (ca.

Wie viel kostet ein 3-wöchiger Urlaub in Thailand?

Natürlich hängt's immer davon ab, wie du reist und wo du übernachtest. Aber hier mal eine grobe Orientierung für einen entspannten, komfortablen Urlaub ohne Luxus. Grob gerechnet landest du also bei ca. 2.500–3.200 € pro Person für einen dreiwöchigen Urlaub.

Was ist das Durchschnittseinkommen in Thailand?

Das durchschnittliche Monatsgehalt in Thailand liegt bei rund 500 €. Somit können Sie von einem deutlich niedrigeren Lohnniveau ausgehen, als in Deutschland. Das durchschnittliche Gehalt in der Bundesrepublik liegt bei etwa 3.600 € pro Monat.

Wie weit kommt man mit 100 € in Thailand?

Mit 100 € kannst Du in Thailand je nach Reisestil: Budget-Reisender: 3–5 Tage mit Unterkunft, Essen und Aktivitäten. Sparfuchs: Bis zu 7 Tage, wenn Du sehr sparsam lebst. Luxusliebhaber: 1–2 Tage mit gehobeneren Ausgaben.

Wie viel kostet eine Miete in Thailand?

Bangkok: Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kostet zwischen 10.000 und 30.000 THB pro Monat, während Luxuswohnungen in beliebten Vierteln wie Sukhumvit oder Silom über 40.000 THB liegen können. Chiang Mai: Günstigere Mietoptionen, eine Ein-Zimmer-Wohnung kostet 5.000 bis 15.000 THB pro Monat.

Wie viel Bargeld nach Thailand mitnehmen 2 Wochen?

„Reisende, die ohne Visum nach Thailand einreisen, müssen umgerechnet mind. 10.000 Baht und zusammen als Familie mind. 20.000 Baht bei der Einreise mitführen.

Welche Impfungen sind für Thailand Pflicht?

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind in Thailand keine Impfungen vorgeschrieben. Eine gültige Schutzimpfung gegen Gelbfieber müssen Sie nur dann nachweisen, wenn Sie sich innerhalb der letzten zehn Tage vor Einreise in einem Land aufgehalten haben, in dem man sich theoretisch hätte infizieren können.

Was muss man wissen, wenn man nach Thailand fliegt?

Die Einreise nach Thailand ist ohne Corona-Nachweise möglich. Wer von Thailand aus in ein Land weiterreisen will, das für die Einreise einen negativen Corona-Test verlangt, muss einen Nachweis über eine Krankenversicherung vorlegen. Ob dies bei einem konkreten Zielland der Fall ist, erfährt man beim Auswärtigen Amt .

Ist Thailand teuer?

Die Gesamtkosten für einen Urlaub pendeln sich zwischen bei circa 2.000€. Aber ja, ihr könnt natürlich auch je nach Reiseart und Budget auch mit wesentlich weniger als 2.000€ für einen zweiwöchigen Thailand Urlaub auskommen. Teurer geht es natürlich immer, doch das liegt ganz an euch und euren Vorstellungen.

Was darf man nicht aus Thailand nach Deutschland einführen?

Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere. Auch der Import von E-Zigaretten und auch Shisha-Pfeifen ist verboten.