Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Das Netz mit acht Linien hat eine Länge von 75 Kilometern, davon 20,5 Kilometer im Tunnel. Von den 125 Stationen liegen 98 an der Oberfläche und 27 unterirdisch.
Wie viele Haltestellen gibt es in Dortmund?
Von den 124 Stadtbahnhaltepunkten sind 105 Haltepunkte, (85%) barrierefrei ausgebaut, d.h. per Rampe und/oder Aufzug stufenlos erreichbar (81 oberirdische Haltestellen und 24 unterirdische Bahnhöfe).
Hat Dortmund U-Bahn?
Der U-Bahn-Station wird von insgesamt sechs Linien der Stadtbahn Dortmund bedient. Die Linien U41, U45, U47 und U49 bedienen alle in Richtung Norden den Hauptbahnhof.
Wie viele Straßenbahnlinien gibt es in Dortmund?
Die Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21) betreibt insgesamt acht Stadtbahnlinien (siehe auch: Stadtbahn Dortmund) und 76 Omnibuslinien. Auf ihrem 1107,6 Kilometer langen Netz beförderte sie 2018 insgesamt rund 130,3 Millionen Fahrgäste und legte dabei rund 20.780.000 Kilometer zurück.
Wie schnell fährt eine U-Bahn in Dortmund?
Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 34,6 Kilometer pro Stunde fährt die Hansestadt den ersten Platz ein. Das Schlusslicht im Test bildet Erfurt – dort ist die Bahn mit einer Geschwindigkeit von 17,76 Kilometer nur halb so schnell unterwegs.
Stadtbahn Station Reinoldikirche - Dortmund 🇩🇪 - Walkthrough 🚶
Wie viele U-Bahn-Stationen gibt es in Dortmund?
Das Netz mit acht Linien hat eine Länge von 75 Kilometern, davon 20,5 Kilometer im Tunnel. Von den 125 Stationen liegen 98 an der Oberfläche und 27 unterirdisch.
Wo fährt die schnellste U-Bahn der Welt?
Im Durchschnitt liegen die Stationen 1800 Meter auseinander. Diese vergleichsweise niedrige Stationsdichte in Verbindung mit der hohen Geschwindigkeit der Züge (fast 100 km/h) ermöglicht es, große Entfernungen in der Stadt konkurrenzlos schnell zurückzulegen. Die Moskauer U-Bahn gilt als die schnellste der Welt.
Wie tief ist die U-Bahn in Dortmund?
U-Stadtbahn Dortmund, Baulos S2/S3a
Neben den zwei eingleisigen Tunnelröhren umfasste das Projekt auch den ca. 135 m langen Bahnhof Westentor. Da die Platzverhältnisse im Dortmunder Innenstadtbereich sehr beengt sind, wurde zunächst ein 20 x 36m großer und 14 m tiefer Startschacht hergestellt.
Wie heißt Straßenbahn auf Deutsch?
„ Straßenbahn “ ist formeller, „Tram“ umgangssprachlicher. Beachten Sie, dass nicht alle „M-Linien“ Straßenbahnlinien sind und nicht alle Straßenbahnlinien „M-Linien“ sind.
Wie viele Städte in Deutschland haben eine U-Bahn?
U-Bahn-Netze gibt es in Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Nürnberg. In Deutschland ist die Straßenbahn das am weitesten verbreitete Fernverkehrsmittel, allerdings nicht immer das schnellste. Straßenbahnnetze decken jedoch in der Regel die wichtigsten Gebiete ab und sind in vielen Städten präsent.
Welche U-Bahn ist die modernste in Deutschland?
Mit der U5 wird die HOCHBAHN neue Maßstäbe in Sachen Angebot und Komfort setzen und baut eine der modernsten U-Bahn-Linien Europas. Vollautomatisch betrieben kann sie in Spitzenzeiten im 90-Sekunden-Takt unterwegs sein und somit „on demand“, nach Bedarf, fahren.
Wie alt sind die U-Bahnen in Dortmund?
Am 2.6.84 wurde vor 40 Jahren und 3 Monate die U- Bahn in Dortmund eröffnet.
Warum heißt es DSW21?
Dem Gruppennamen wurde die Zahl 21 hinzugefügt, die für die Infrastruktur im 21. Jahrhundert steht. Dementsprechend wurden auch die Namen der bereits vorhandenen Tochtergesellschaften, wie z.
Welche Stadt hat die beste U-Bahn?
Platz 1: Oslo, Norwegen. Die Hauptstadt in Europa mit dem besten U-Bahn-Netz ist der Analyse von Bounce zufolge Oslo. Über das Stadtgebiet verteilen sich 101 U-Bahn-Stationen, das Streckennetz umfasst 85 Kilometer und deckt alle 15 Stadtviertel ab.
Wo ist die schönste U-Bahn der Welt?
Die Prachtvolle: Komsomolskaja in Moskau, Russland
Von Zurückhaltung keine Spur, hier regiert der pure Prunk. In der Station Komsomolskaja tragen 68 achteckige Marmorsäulen ein Gewölbe von neun Metern Höhe. Von der Decke hängen Kronleuchter herab, die wiederum die Mosaike erhellen.
Was ist die längste U-Bahn-Strecke in Deutschland?
Die Linie U7 der Berliner U-Bahn hat 40 Stationen und ist mit 31,8 km die längste Berliner U-Bahn-Linie und die längste unterirdisch verlaufende U-Bahn-Linie Deutschlands. Sie verläuft zwischen Spandau und Rudow.
Welche Stadt hat die größte U-Bahn?
Moskau (Russland)
Die U-Bahn der russischen Hauptstadt Moskau besticht nicht nur mit nackten Zahlen: 2,3 Milliarden Fahrgäste verzeichnete die U-Bahn im Jahr 2016, die das 346 km lange Netz und die 206 Stationen nutzten.
Wie viele Etagen hat das Dortmunder U?
Mit Blick auf die Kulturhauptstadt Europas – RUHR. 2010 wurde das U zum „Zentrum für Kunst und Kreativität“ umgebaut und beherbergt seitdem auf sieben Etagen Institutionen aus Kultur und Bildung sowie mehrere Gastronomien.
Wie viele Mitarbeiter hat DSW21?
Alleinige Aktionärin von DSW21 ist die Stadt Dortmund. Das Unternehmen beschäftigt 2.204 (2020: 1.945, 2017: 1.937) Mitarbeiter*innen, darunter 19,9 (2020: 20,5) Prozent Frauen.
Was ist die kleinste Stadt mit U-Bahn?
Fürth ist damit die kleinste deutsche Großstadt, die über eine U-Bahn verfügt.
Wie nennen die Deutschen die U-Bahn?
Die U-Bahn oder Untergrundbahn ist die deutsche Version der Metro, U-Bahn oder „Tube“ (der Name ist jedoch etwas irreführend, da viele U-Bahn-Linien tatsächlich oberirdisch verlaufen). Das Symbol für die U-Bahn in Deutschland ist typischerweise ein weißes „U“ auf einem blauen Schild.