Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Bei dem Entgleisen des Wagens 4 der Baureihe 72 kamen fünf Menschen ums Leben, 47 wurden schwer verletzt. Es ist das schwerste Unglück in der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn und das bisher einzige mit tödlichen Folgen.
Ist die Wuppertaler Schwebebahn schon mal abgestürzt?
April 1999. Ereignete sich das folgenschwerste Unglück in der Geschichte der Wuppertaler Schwebebahn: Nach Beendigung von Gerüstarbeiten war von der Baufirma ein Metallstück an der Fahrschiene nicht entfernt worden - der erste Zug stürzte in die Wupper. Fünf Fahrgäste verloren ihr Leben, 47 Personen wurden verletzt.
Welches Tier stürzte aus der Wuppertaler Schwebebahn?
Der legendäre Sprung in die Wupper
Am 21. Juli 1950 ereignete sich in Wuppertal etwas, das bis heute unvergessen ist: Die vierjährige Elefantendame Tuffi sprang aus der fahrenden Schwebebahn in die Wupper.
Ist die Wuppertaler Schwebebahn sicher?
Die Wuppertaler Schwebebahn ist einmalig auf der Welt, und wir sind stolz darauf, mit unseren Wälzlagern und Komponenten zu einem zuverlässigen und sicheren Betrieb beizutragen.
Ist die Schwebebahn das sicherste Verkehrsmittel der Welt?
Bis zu 70.000 Fahrgäste täglich schweben über der Wupper dahin. Bis heute gilt die Wuppertaler Schwebebahn als sicherstes Verkehrsmittel der Welt. In der Chronik der Stadtwerke zur Schwebebahn ist ein erster Unfall im Jahr 1917 verzeichnet.
Wuppertal: 25. Jahrestag des Schwebebahn-Unglücks | RTL WEST, 12.04.2024
Welches Verkehrsmittel hat die wenigsten Todesfälle?
Das sicherste Verkehrsmittel in den USA ist das Flugzeug . In 17 der letzten 25 Jahre gab es keinen einzigen Todesfall. Das gefährlichste Verkehrsmittel ist das Auto, mit über 40.000 Todesopfern und Millionen Verletzten pro Jahr.
Was ist das sicherste Verkehrsmittel auf der Erde?
Das Flugzeug gilt als eines der sichersten Verkehrsmittel überhaupt.
Wann ist Tuffi aus der Schwebebahn in Wuppertal gefallen?
Tuffi (* 1946 in Indien; † 1989 in Paris) war eine asiatische Elefantenkuh des Zirkus Franz Althoff, die am 21. Juli 1950 im Alter von vier Jahren in Wuppertal aus einem fahrenden Zug der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper sprang.
Wie schnell fährt die Wuppertaler Schwebebahn?
Betrieben wird die Schwebebahn von den Wuppertaler Stadtwerken (WSW) und sie verkehrt täglich. In beiden Richtungen unterwegs, erreicht die Schwebebahn eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 25,6 Kilometern pro Stunde.
Was heißt die Wuppertaler Schwebebahn auf Englisch?
Die Wuppertaler Schwebebahn (englisch: Wuppertal's Suspension Railway ) ist eine Schwebebahn in Wuppertal, Deutschland. Ursprünglich hieß die Strecke auf Deutsch „Einschienige Hängebahn System Eugen Langen“, benannt nach ihrem Erfinder Eugen Langen.
Hat Tuffi den Sturz überlebt?
Er sitzt vom Wasser umspielt mitten in der Wupper in Wuppertal. Am 21. Juli 1950 soll an dieser Stelle das Elefanten-Mädchen Tuffi bei einer Werbeaktion eines Zirkus aus der fahrenden Schwebebahn gesprungen und den tiefen Fall aus schätzungsweise zehn Meter Höhe nahezu unbeschadet überlebt haben.
Hat Tuffi überlebt?
Tuffi blieb im Zirkus Althoff, der 1962 noch einmal nach Wuppertal zurückkehrte – diesmal ohne Schwebebahnfahrt. Tuffi lebte bis 1989 und wurde 53 Jahre alt. Sie starb in einem Zirkus in Paris. #Wuppertal #Schwebebahn #Tuffi #Lokalzeit #WDR #ARD.
Sind Hunde in der Wuppertaler Schwebebahn erlaubt?
Hunde dürfen in unseren Bussen und Schwebebahnen in Begleitung immer kostenlos mitfahren.
Wie viele Wagen hat die Wuppertaler Schwebebahn?
Von den ursprünglich 28 gelieferten dreiteiligen Triebwagen aus den Jahren 1972 bis 1975 sind derzeit noch 25 Wagen einsatzbereit.
Wie schwer war Tuffi?
Wie durch ein Wunder tat sich die immerhin zehn Zentner schwere Tuffi bei dem Sturz nichts. Obwohl die Wupper an dieser Stelle nur eine Tiefe von einem halben Meter hat, landete das Tier weich – vermutlich auf einer schlammigen Stelle. Jedenfalls rappelte sie sich sofort auf und wollte den Fluss verlassen.
Wann wurde Wuppertal bombardiert?
Mit einer öffentlichen Gedenkstunde erinnert die Stadt Wuppertal an die verheerenden Bombenangriffe auf Barmen und Elberfeld. In den beiden Nächten zum 30. Mai und zum 25. Juni 1943 wurden die Stadtteile Bar-men, Elberfeld und Ronsdorf in weiten Teilen zerstört.
Was ist das unsicherste Verkehrsmittel?
Mit etwas Abstand folgen Schiff, Bus und Straßenbahn als immernoch vergleichweise überdurchchnittlich sicher. Das Auto weist hingegen eine bereits erhöhte Unfall- und Verletzunggefahr auf, während das Motorrad als besonders risikoreich und als unsicherstes Verkehrsmittel gilt.
Was ist das sicherste Land der Welt?
Seit 2008 führt Island die Liste des Global Peace Index an und gilt damit auch 2025 als das sicherste Land der Welt. Der Inselstaat überzeugt durch sehr geringe Militarisierung, eine starke Gemeinschaft und progressive Gleichstellungspolitik.
Was ist wahrscheinlicher, als ein Flugzeugabsturz?
Hierbei zählen Kreislaufversagen, Krebs oder Krankheiten des Atmungssystems zu den häufigsten Ursachen. Nicht schön, jedoch in Hinblick auf die Flugsicherheit durchaus beruhigend. Wer hätte es gedacht: Selbst ein tödlicher Sturz von der Treppe ist wahrscheinlicher, als mit dem Flugzeug abzustürzen.
Welches Transportmittel hat die höchste Todesrate?
Bei Motorrädern lag die Todesrate bei 212 pro Milliarde Passagiermeilen, bei weitem die höchste aller Verkehrsmittel: „Ein Motorradfahrer, der ein Jahr lang jeden Tag 15 Meilen fuhr, hatte eine erstaunliche Chance von 1 zu 860 zu sterben – das ist das 29-fache des Risikos bei Autos und leichten Lastwagen.“
Was ist das sicherste öffentliche Verkehrsmittel?
Was ist das sicherste Transportmittel der Welt? Die Frage findet sich vergleichsweise häufig in Studien und Medien wieder, die immer zum gleichen Ergebnis kommen. Statistisch gesehen gilt das Passagierflugzeug als sicherstes Verkehrsmittel, während PKW in der Regel katastrophal abschneiden.
Welches ist die unsicherste Art zu reisen?
Wichtige Ergebnisse: Motorradfahren ist das unsicherste Verkehrsmittel. Pro Million gefahrener Meilen ist die Todesrate etwa 24-mal höher als bei Autounfällen.
Wem gehört die Wuppertaler Schwebebahn?
Betreibergesellschaft sind die WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH, beziehungsweise seit 2007 deren Tochtergesellschaft WSW mobil GmbH, die Infrastruktur gehört hingegen der Stadt Wuppertal selbst. Die Anlage ist die weltweit älteste noch betriebene Einschienenbahn überhaupt, ebenso die älteste noch betriebene Hängebahn.
Wann ist die Wuppertaler Schwebebahn abgestürzt?
25 Jahre Schwebebahn-Absturz: "Als stünde man vor dem zusammengebrochenen Eiffelturm" Am 12. April 1999 blickt die Welt nach Wuppertal: Am frühen Morgen stürzt die Schwebebahn ab. Der Unfall des bis dahin sichersten Verkehrsmittels der Welt forderte fünf Tote und mehr als 40 Verletzte.
Wie lange dauert eine Rundfahrt mit der Schwebebahn Wuppertal?
Über 13,3 Kilometer durchläuft die Schwebebahn das Wuppertal, davon entfallen gut zehn Kilometer auf die Strecke über dem Fluss. Hin und zurück benötigt man etwa eine Stunde und lernt dabei 20 Stationen kennen.