Wie viele Stunden arbeitet ein Flugbegleiter täglich?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Wie lang so ein Arbeitstag ausfällt, kann ganz unterschiedlich sein: Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter auf Langstreckenflüge haben beispielsweise eine lange Schicht, nach einer Etappe dann aber zwischen 24 und 48 Stunden frei.

Wie oft fliegt ein Flugbegleiter pro Tag?

Wie oft fliegen Flugbegleiter pro Tag? Das hängt von der Fluggesellschaft und der Flugdistanz ab. Üblicherweise fliegen Flugbegleiter einen Langstreckenflug pro Tag oder 2 bis 4 Kurzstreckenflüge.

Wie lange dauert eine typische Schicht eines Flugbegleiters?

Auf Kurzstreckenflügen sind die Schichten in der Regel kürzer und dauern manchmal nur wenige Stunden. Auf Langstreckenflügen hingegen können die Schichten bis zu 16 Stunden dauern. Auf Langstreckenflügen sind außerdem mehr Ruhezeiten für das Kabinenpersonal erforderlich, und zwischen den Schichten kann es längere Pausen geben.

Wie oft ist man als Flugbegleiter zu Hause?

Wie oft ich im Einsatz bin, ist jeden Monat verschieden und hängt in erster Linie davon ab, welche Flüge ich im Plan habe. Ungefähr bin ich jedoch etwa ein Mal pro Woche, für zwei bis drei Tage, unterwegs.

Wie viel verdient man als Flugbegleiter pro Tag?

2.366 € im Monat und im besten Fall 43.100 € pro Jahr und monatlich 3.591 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 35.800 €, das Monatsgehalt bei 2.983 € und der Stundenlohn bei 12 €. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 33.800 €.

Flugbegleiter werden I Teil 8: Welche FRAGEN werden im VORSTELLUNGSGESPRÄCH gestellt?

Wie lange arbeiten Flugbegleiter am Tag?

Flugbegleiter haben eine abwechslungsreiche und oft lange Arbeitszeit, die stark von der Art des Flugs abhängt. ✈️ Die Arbeitszeiten können stark variieren; es gibt Tage, an denen sie bis zu 15 Stunden arbeiten, und an anderen sind es möglicherweise nur 6-7 Stunden.

Werden Flugbegleiter pro Flug bezahlt?

Die Gesamtvergütung der Flugbegleiter richtet sich nach den Kreditstunden (tatsächliche Flugstunden) und dem Tagessatz (Bezahlung während der Reise) .

Hat man als Flugbegleiter viel Freizeit?

Als Flugbegleiter wirst du auch am Wochenende, an Feiertagen, früh morgens oder spätabends eingesetzt. Dafür gibt es bei vielen Airlines über 40 Tage Urlaub pro Jahr und mindestens zehn freie Tage pro Monat. Die Arbeitszeiten werden durch Rechtsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes sowie durch Tarifverträge geregelt.

Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?

(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .

Wie viele freie Tage hat ein Flugbegleiter?

Wie viele Urlaubstage habe ich? Modell 66,48% = 39 Tage pro Kalenderjahr plus zusätzlich 7 freie Tage in den Monaten November, Dezember, Januar und Februar. Urlaubsanspruch besteht auch während der Probezeit. Dieser wird im ersten Beschäftigungsjahr in der Regel von der Urlaubsstelle vergeben.

Ist Flugbegleiter anstrengend?

Fliegen kann enorm anstrengend sein. Flugbegleiter haben sehr wechselhafte Arbeitszeiten. Auch Zeit- und Klima-Unterschiede können sehr belastend sein. Wer trotz dieser Strapazen gerne beruflich abheben möchte, sollte über eine gute körperliche und psychische Fitness verfügen.

Bis wann darf man als Flugbegleiter arbeiten?

1. Die Altersgrenze von 60 Jahren für das Kabinenpersonal in § 19 Abs. 2 Satz 3 des Manteltarifvertrags Nr. 1 für das Kabinenpersonal der Deutschen Lufthansa AG ist wegen Fehlens eines sie rechtfertigenden Sachgrunds unwirksam.

Wie lange dauert die Ausbildung für Flugbegleiter?

Flugbegleiter/in ist eine Ausbildung, die durch interne Vorschriften der Lehrgangsträger geregelt ist. Sie dauert in Vollzeit 6 Wochen bis 3,5 Monate. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.

Welche Airline bezahlt Flugbegleiter am besten?

Emirates führt das Gehaltsranking an

Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.

Kann man als Flugbegleiter viel reisen?

Als Flugbegleiter hat man einen abwechslungsreichen Beruf, der viel Reisen und Kontakt zu Menschen aus aller Welt mit sich bringt. Doch wie bei jedem Job gibt es auch hier Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt.

Wie lange bleiben Flugbegleiter an einem Ort?

An der Heimatbasis muss die Ruhezeit mindestens 12 Stunden bzw. mindestens die Länge der vorausgegangenen Flugdienstzeit betragen, je nachdem, was länger ist. Außerhalb der Heimatbasis beträgt die Ruhezeit mindestens 10 Stunden bzw.

Welchen Abischnitt für Flugbegleiter?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0)

Wie viele Passagiere pro Flugbegleiter?

Bis zu 19 Fluggastsitzen ist kein Kabinenmitarbeiter vorgeschrieben; ab dem 20. Sitzplatz ist ein Flugbegleiter vorgeschrieben. Danach ist ab jedem 50. Passagiersitzplatz ein weiterer Kabinenmitarbeiter einzusetzen.

Wann muss ein Flugbegleiter am Flughafen sein?

Airlines schreiben häufig vor, dass du im „Stand-by“, also in der Rufbereitschaft, innerhalb von 90 Minuten am Flughafen sein musst. Übrigens: Auch wenn du Voraussetzungen nicht oder nur teilweise erfüllst, wirst du erfolgreich als Flugbegleiterin oder Flugbegleiter arbeiten können.

Ist Flugbegleiter ein gut bezahlter Job?

Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 18.800 € und 58.300 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 38.200 € und Frauen 35.700 € pro Jahr. Was du konkret als Flugbegleiter:in verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.

Wie viel sollte eine Stewardess idealerweise wiegen?

Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).

Welche Sprachen muss man als Flugbegleiterin können?

Muss ich meine Sprachkenntnisse mit einem Zertifikat nachweisen? Es ist kein Zertifikat als Nachweis erforderlich, der Bewerber muss sehr gutes Deutsch und Englisch sprechen (mindestens B2 Level). Ob diese Voraussetzung erfüllt ist, wird im Rahmen des Bewerbungsverfahrens überprüft.

Was verdient man als Flugbegleiter netto im Monat?

Wie viel verdient man als Flugbegleiter netto? Im Durchschnitt verdient ein erfahrener Flugbegleiter etwa 2.450 € Brutto. Das Nettogehalt beträgt dann etwa 1.850 €.

Wie hoch ist das Gehalt bei United Airlines?

Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 36.300 € und 43.200 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 35.400 € – bei United Airlines, Inc., Zweigniederlassung Deutschland verdient man als Airlineangestellte:r im Schnitt also rund 12% mehr.

Wie oft haben Flugbegleiter freie Tage?

Im Durchschnitt haben Flugbegleiter zwischen 11 und 18 freie Tage pro Monat!