Wie viele Stunden arbeiten Griechen in der Woche?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Das griechische Modell sieht vor, dass die Regelarbeitszeit von 40 Wochenstunden auf vier Tage zu jeweils zehn Stunden verteilt wird. Bereits im vergangenen Jahr hatte Griechenland die Möglichkeit der Sechs-Tage-Woche mit 48 Wochenstunden gesetzlich eingeführt.

Wie viele Stunden arbeiten die Griechen?

Am längsten arbeiteten 2024 im EU-Vergleich die Erwerbstätigen in Griechenland (durchschnittlich 41,0 Wochenstunden). Die geringste Zahl wurde mit 31,6 Wochenarbeitsstunden in den Niederlanden gemessen.

Wie viele Stunden arbeiten Griechen täglich?

FAQs zu Arbeitszeiten in Griechenland

Die Standardarbeitszeit in Griechenland beträgt 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche für Arbeitnehmer ab 16 Jahren.

Wie lange arbeiten die Griechen bis zur Rente?

Auch die Griechen (32,9 Jahre) und Kroaten (32,4 Jahre) arbeiten durchschnittlich weniger als 33 Jahre während ihres Erwerbslebens.

In welchen Ländern gibt es eine 6-Tage-Arbeitswoche?

Einige Länder haben eine Sechs-Tage-Woche und ein eintägiges Wochenende (6×1) eingeführt, das nur am Freitag (in Dschibuti, Iran, Somalia und Libyen ), nur am Samstag (in Nepal) oder nur am Sonntag (in Mexiko, Kolumbien, Uganda, Eritrea, Indien, den Philippinen und Äquatorialguinea) sein kann.

Armut in Griechenland: Leben in der Krise

Warum führt Griechenland eine 6-Tage-Woche ein?

In einer Erklärung sagt die Regierung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis, dass die Einführung einer verpflichtenden Sechstagearbeitszeit aufgrund der „ doppelten Gefahr einer schrumpfenden Bevölkerung und eines Mangels an qualifizierten Arbeitskräften “ notwendig gewesen sei, so The Guardian, der sich auf Aussagen aus der Zeit der Verabschiedung des Gesetzes beruft …

Welche Länder haben 4 Tage Arbeitswoche?

Die Länder Belgien, Schottland, Wales, Finnland und Spanien testen aktuell die Vier-Tage-Arbeitswoche. Auch Schweden und Island haben bereits erprobt, wie es ist, wenn Arbeitnehmer vier anstelle von fünf Tagen arbeiten. Der Trend ist seit längerem auch schon in Japan, Neuseeland und Deutschland angekommen.

Wie viel Rente bekommt ein Grieche?

„Nationale Rente“ in Griechenland

Die „nationale Rente“ entspricht dem staatlichen Zuschuss zu den Renten. Sie beträgt aktuell 436,40 Euro.

Wie hoch ist eine volle Rente in Griechenland?

Die Mindestanforderungen sind 15 Versicherungsjahre und 15 Jahre Wohnsitz in Griechenland. Der Gesamtbetrag der Volksrente beträgt 384 EUR und entspricht 20 Versicherungsjahren und 40 Wohnsitzjahren in Griechenland ab dem 15. Lebensjahr bis zum Erreichen der Altersgrenze für den Rentenbezug.

Welches Land der Welt hat das höchste Rentenalter?

Die wichtigsten Erkenntnisse

Dänemark wird bald mit Libyen gleichziehen und mit 70 Jahren das höchste offizielle Renteneintrittsalter haben.

Wann gehen die Griechen ins Bett?

Ältere Personen (> 70 Jahre) (22:35 Uhr), Personen mit niedrigem Bildungsniveau (22:56 Uhr) und griechische Muslime (22:59 Uhr) gingen früher zu Bett; jüngere Personen (< 30 Jahre) (00:14 Uhr), Bewohner städtischer Gebiete (23:52 Uhr) und Personen mit hohem Bildungsniveau (00:02 Uhr) und finanziellem Niveau (23:52 Uhr) gingen dagegen früher zu Bett.

Wie viel verdient ein Grieche im Monat?

Umgerechnet auf den Monat verdient ein alleinstehender Grieche also 1.278 Euro. Zum Vergleich: Das Brutto-Monatseinkommen 2023 in Deutschland betrug laut Statistischem Bundesamt 4.100 Euro.

Wie lange dauert die Mittagspause in Griechenland?

Arbeitszeiten und Arbeitstage in Griechenland

Die Mittagspause dauert meist eine Stunde, sodass dein Arbeitstag typischerweise zwischen 8:00 oder 9:00 Uhr beginnt und um 17:00 oder 18:00 Uhr endet, je nach Branche.

Welches Land hat die kürzeste Arbeitszeit?

Die höchste durchschnittliche Wochenarbeitszeit im europäischen Vergleich verzeichnete im selben Jahr Griechenland: hier arbeiteten Vollzeitbeschäftigte rund 42,5 Stunden in der Woche. Die geringste Wochenarbeitszeit gab es mit rund 38,8 Stunden in Finnland.

Was arbeiten die meisten Menschen in Griechenland?

Erwerbstätige nach Wirtschaftssektoren in Griechenland bis 2023. Im Jahr 2023 sind in Griechenland rund 11,5 Prozent der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig, rund 16 Prozent in der Industrie und rund 72,6 Prozent im Dienstleistungssektor.

In welchem Alter geht man in Griechenland in Rente?

In Europa gehen Menschen aktuell in Griechenland am frühesten in Rente – zumindest wenn man sich das gesetzliche Renteneintrittsalter anschaut. Dort liegt die Grenze offiziell bei 62 Jahren, und das tatsächliche Renteneintrittsalter ist sogar noch niedriger: 58,1 Jahre bei Frauen und 60,9 Jahre bei Männern.

Wer zahlt die höchste Rente in Europa?

In welchem Land gibt es die höchste Rente? Die höchste Rente gemessen am Vorruhestandseinkommen gibt es laut Auswertung der OECD von 2023 in der Türkei. Dort erhält man als Durchschnittsverdiener nach Eintritt in die Rente 103,3% vom zuvor erzielten Nettoeinkommen.

Welches Land zahlt die beste Rente?

Unter den zehn Ländern, die vor Großbritannien rangieren, liegen die Niederlande mit einem Wert von 84,8 an der Spitze. Niederländische Rentner erhalten eine pauschale staatliche Rente, und die meisten Arbeitnehmer sind zusätzlich in einer betrieblichen Altersvorsorge eingeschrieben. Niederländische Arbeitgeber nutzen bekanntermaßen „kollektive beitragsorientierte“ Systeme.

Ist Griechenland ein gutes Land zum Auswandern?

Ist Griechenland gut zum Auswandern? Griechenland eignet sich hervorragend zum Auswandern, wenn du auf der Suche nach einem vielfältigen Wohnort bist. Sowohl das Festland als auch die Inseln verfügen über malerische Landschaften und unglaubliche historische Sehenswürdigkeiten.

Wie hoch ist die Mindestrente in Griechenland?

Mindestrente

Mindestrente: GRD 104.960 (ECU 336). Bei Versicherungsbeginn ab dem 1.1.93: Die Rente muß mindestens der Rentenhöhe nach 15 Versicherungsjahren entsprechen.

Wie viel Geld reicht für den Ruhestand in Griechenland?

Wie viel Geld braucht man für den Ruhestand in Griechenland? Die Höhe des benötigten Geldes variiert je nach Lebensstil, Wohnort und individuellen Vorlieben. Im Durchschnitt benötigen Rentner zwischen 800 und 2.500 Euro pro Monat , um ihre Lebenshaltungskosten zu decken, darunter Wohnen, Essen, Gesundheitsversorgung und Freizeitaktivitäten.

Welches Land hat 35 Stunden Woche?

Gesetzliche Arbeitszeit in Frankreich: 35-Stunden-Woche. Die 35-Stunden-Woche in Frankreich ist ein Mythos, denn tatsächlich arbeiten Beschäftigte dort im Schnitt 36,9 Stunden.

Wie viel Urlaub bei 4 Tage Arbeitswoche?

Beispiel: Urlaubsanspruch bei einer 4-Tage-Woche

Aus einer 4-Tage-Woche bei gesetzlichem Mindesturlaubsanspruch ergibt sich ein Anspruch von 16 Urlaubstagen pro Jahr. Anders verhält es sich, wenn mehr Urlaubstage gewährt werden.

Wo gibt es die 4-Tage-Woche in Deutschland?

Auch in Deutschland hat die Uni Münster eine Modellversuch durchgeführt. Außerdem ist die Vier-Tage-Woche in einigen Betrieben schon die Regel.