Wie viele Sonnenstunden hat Malta pro Jahr?

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025

Malta ist eines der sonnenreichsten Länder Europas mit mehr als 300 Sonnenstunden pro Jahr. Selbst im November, dem regenreichsten Monat, gibt es 161 Sonnenstunden, mehr als doppelt so viel, wie viele europäische Städte.

Wie viele Sonnenstunden gibt es pro Jahr auf Malta?

Mit rund 3.000 Sonnenstunden jährlich eignet sich Malta hervorragend für Strandurlaub oder Aktivitäten an der frischen Luft, etwa eine Wanderung zu den Ġgantija-Tempeln. Regen fällt überwiegend im Winter, dann gibt es 10 bis 13 Regentage pro Monat, während es zwischen Juni und August nahezu trocken bleibt.

Wie viele Sonnentage hat Malta?

Dieses kleine mediterrane Juwel genießt rund 300 Sonnentage im Jahr , es gibt also nie einen schlechten Zeitpunkt für einen Besuch. Egal, ob Sie das Jahr mit einem Frühlingsurlaub oder einem angenehm warmen Winterurlaub beginnen, Malta bietet das ganze Jahr über erstklassige Stimmung.

Hat es in Malta schon mal geschneit?

Entsprechend den klimatischen Bedingungen ist Schnee ein äußerst seltenes Phänomen auf Malta. Nachweislich seit 1800 hat es auf den Inseln keine Schneedecke mehr gegeben; allerdings wurden im Februar 1895, im Januar 1905 sowie am 31. Januar 1962 leichte Schneeschauer beobachtet und notiert.

Wie oft regnet es auf Malta?

Außerdem gibt es, was die Regentage während des maltesischen Sommers angeht, eine deutliche Zweiteilung. Gibt es von Juni bis August durchschnittlich maximal vier monatliche Regentage, regnet es im September bereits etwa zehn und im Oktober bis zu 15 Tagen.

HNWI Status Malta: Steuerliche Ansässigkeit OHNE Anwesenheit

Welcher ist der kälteste Monat auf Malta?

Die niedrigste durchschnittliche Tagestemperatur von etwa 15° C erlebt man im Januar.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Wie kalt ist es auf Malta im Winter?

Malta im Winter

Es regnet an 18 bis 21 Tagen pro Monat und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 und 15°C, wobei der Januar der kälteste Monat ist. Nachts kann es mit unter 10°C richtig frisch werden.

Warum ist Malta nicht beliebt?

Einer der Nachteile ist die Größe der Insel. Wenn man nicht daran gewöhnt ist, auf engem Raum zu leben, könnte man schnell von der begrenzten Fläche gelangweilt sein. Malta ist zwar ein wunderschönes Land, aber es ist eine kleine Inselnation mit begrenzten Möglichkeiten.

Wie ist die Lebensqualität auf Malta?

Fazit. Die Lebensqualität auf Malta ist insgesamt hervorragend, und das Klima ist das ganze Jahr über mild. Und dank der familienfreundlichen Atmosphäre können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kinder in ihrem neuen Zuhause gut aufgehoben sind.

Wo ist der beste Ort, um in Malta zu schlafen?

Mellieha ist daher der beste Ort zum Übernachten in Malta, wenn du Entspannung am Strand, Sonne und Meer suchst. Gleichzeitig ist es auch ein guter Ausgangspunkt, um die anderen Städte Maltas zu erreichen, und ein Zentrum, das mit allen notwendigen Annehmlichkeiten gut versorgt ist, von Supermärkten bis zu Clubs.

Kann man auf Malta überwintern?

Hier bleibt auch im Winter das Klima vergleichsweise mild. Die tiefste monatliche Durchschnittstemperatur gibt es im Januar mit 9,5 Grad Celsius. Grundsätzlich sinken die Temperaturen jedoch selten unter 15 Grad, was super angenehm für Sightseeing, Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten auf Malta ist.

Wo auf Malta ist es am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.

Warum ist Malta so billig?

Lebenshaltungskosten in Malta

Sowohl Wohnen als auch Produkte des täglichen Lebens sind – wenn man bedenkt, dass Lebensmittel auf der Insel überwiegend importiert werden müssen – erschwinglich. Vergleichsweise billig sind auf Malta auch Service-Dienstleistungen wie Friseur, Kosmetikstudio und Co.

Wo ist es wärmer, Zypern oder Malta?

Auf Zypern ist es heißer als auf Malta

Vergleicht man Maltas Klimadaten mit denen des zweitwärmsten Land Europas, zeigt sich, dass letzteres im Tagesdurchschnitt heißer ist: Maltas Tageshöchsttemperatur liegt bei 23,2 Grad, in Zypern klettern die Tageshöchsttemperaturen im Schnitt auf 25,7 Grad.

Ist es im März möglich, auf Malta zu baden?

Wer baden und das breite Wassersportangebot auf Malta und Gozo genießen möchte, reist am besten zwischen Juni und September an. Schwimmen kann man aber oft noch bis Mitte Oktober bei Wassertemperaturen über 20°C.

Wie warm ist es in Silvester auf Malta?

Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich ab Weihnachten nach dem Frühling sehnen? Dann sind Sie auf unserer Silvesterreise nach Malta genau richtig, denn hier liegen die Temperaturen selbst im Dezember zwischen 11 und 17 Grad und Schnee kennt man allenfalls aus dem Fernsehen.

Wie lange sollte man auf Malta bleiben?

Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.

Sind auf Malta viele Flüchtlinge?

Bis Ende 2021 kamen 832 Flüchtlinge und Migrant_innen über den Seeweg nach Malta, wobei viele von ihnen von den maltesischen Streitkräften aus Seenot gerettet worden waren.

Kann man als Rentner gut auf Malta Leben?

Malta ist die ideale Wahl für Rentner und Pensionäre, die es ins Ausland zieht. Auf der kleinen Insel in der EU holen Sie dank günstiger Steuergesetzgebung (mit der richtigen Gestaltung) das Maximum aus Ihren Ruhestandsbezügen heraus und genießen dabei das ganze Jahr über das milde Klima auf der Sonneninsel.

Wie viele Stunden arbeitet man in Malta?

Arbeitszeiten. Gemäss der Europäischen Kommission liegt die wöchentliche Arbeitszeit in Malta bei 40 Stunden und Arbeitnehmende haben ein Recht auf mindestens 25 Ferientage pro Jahr.

Wie hoch ist die durchschnittliche Miete auf Malta?

Derzeit ist der Mietmarkt in Malta vor allem in sehr gefragten Gegenden wie dem Stadtzentrum, Valletta, Sliema und St. Julian's hart umkämpft, wobei die Lebenshaltungskosten in Valletta besonders hoch sind. Für eine Ein-Zimmer-Wohnung musst man mit monatlichen Mietkosten zwischen 800 und 1500 Euro rechnen.

Wie viel Geld brauche ich für 7 Tage auf Malta?

Wie viel Taschengeld Sie für Malta benötigen, hängt von Ihren Plänen ab. Sie sollten jedoch 50 £ pro Person und Tag oder 350 £ pro Woche für Mahlzeiten und Ausflüge einplanen. Auf Malta gibt es viel zu tun, und zwar für wenig Geld oder sogar kostenlos. Daher ist die Insel ideal für Selbstversorger und Reisende mit kleinem Budget.

Welche Währung gilt auf Malta?

Die offizielle Währung Maltas ist der Euro (EUR) , symbolisiert durch €. Banknoten reichen von 5 € bis 500 €, Münzen beginnen bei 1 Cent. Karten werden weitgehend akzeptiert, Bargeld ist jedoch in kleineren Geschäften, ländlichen Gebieten und für Trinkgelder immer noch nützlich. Erleichtern Sie sich Ihre Reise, indem Sie Ihr Reisegeld im Voraus besorgen.