Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
Gestreckter Jumbo – Boeing 747-8 Damit ist sie das weltweit längste Passagierflugzeug. An Bord des gestreckten Jumbos, der 364 Sitzplätze bietet, setzt Lufthansa jetzt erstmalig ihr modernstes Kabinenkonzept in allen Klassen um.
Wie viele Sitzplätze hat die Boeing 747-8?
Gähnende Leere in der Economy Class: Die Boeing 747-8 bietet Platz für 298 Passagiere in der Holzklasse (sowie zwischen 80 und 92 in der Business und acht in der First Class).
Wie viel kostet eine Tankfüllung einer Boeing 747?
Der Liter Kerosin kostet zurzeit zwischen 70 und 80 Euro-Cent. Die "Boeing 747" verbraucht ca. 3,8 Liter Kerosin pro Sekunde, 228 Liter pro Minute, 13680 Liter pro Stunde.
Wie viele Personen hat der Boeing 777?
Boeing 777-300ER
Das Flugzeug bietet grösste Zuverlässigkeit, hohen Kabinenkomfort und Raum für über 320 Sitzplätze. Zudem ermöglicht die Boeing 777-300ER pro Sitzplatz Treibstoff- und CO2-Einsparungen von 23 % im Vergleich zum Airbus A340-300. Your browser can't play this video.
Wie viele Passagiere hat der A380?
Die A380 ist das größte und schwerste Passagierflugzeug der Welt: 73 Meter lang, 24 Meter hoch, mit einem Startgewicht von bis zu 560 Tonnen. 509 Fluggäste haben in der Lufthansa Maschine Platz, die vier Triebwerke mit je 70000 lbs Schubkraft hat – das entspricht etwa der Antriebskraft von rund 3500 Autos.
Warum Der Airbus A380 Nur 2 Triebwerke Für Den Umkehrschub Nutzt
Wie viel verbraucht eine Boeing 747 auf 100 km?
Nach Lufthansa-Berechnungsmethode (Lufthansa-Bestuhlung, durchschnittliche Auslastung, durchschnittliche modelltypische Blocklänge) verbraucht die Version 747-400 4,27 Liter Kerosin pro 100 Passagierkilometer (Pkm) Strecke (bzw. 4,27 Liter pro Passagier auf 100 km).
Wie viel kostet es, einen A380 voll zu tanken?
Auf der Tankrechnung stehen anschließend 132.627 Euro. Der Supervogel Airbus A380 hat noch mehr Platz für den kostbaren Sprit an Bord: 310.000 Liter gehen rein. Für den Preis einer Tankfüllung bekommt man schon ein Eigenheim. Satte 170.500 Euro wechseln den Besitzer.
Was ist das größte Passagierflugzeug der Welt?
Welches Flugzeug ist das längste der Welt? Das längste Flugzeug der Welt ist die Boeing 777-9, die mit 76,7 Metern Länge sogar den Airbus A380 und die Boeing 747-8 übertrifft. Die Boeing 777-9 ist Teil der neuen 777X-Serie und stellt eine Weiterentwicklung der beliebten Langstreckenmodelle 777-200 und 777-300 dar.
Warum wird die Boeing 747 nicht mehr gebaut?
Boeing hatte 2020 angekündigt, die 747-Produktion mangels Nachfrage einzustellen. Der einst größte Passagierjet der Welt hatte seinen Jungfernflug 1969 absolviert, rund ein Jahr später ging das erste Exemplar bei der damaligen US-Fluggesellschaft PanAm in den Liniendienst.
Wie viele A380 gibt es auf der Welt?
Wie viele A380 wurden gebaut? Insgesamt wurden 251 Airbus A380 für den zivilen Flugverkehr gebaut und ausgeliefert. Wie viele A380 fliegen noch? Stand Mai 2023 sind etwa 130 A380 im Einsatz – mehrere Airlines planen allerdings, weitere Maschinen im Lauf des Jahres zu reaktivieren.
Wie schnell fliegt eine Boeing 747?
Platz 1: Boeing 747-8i (1.060 km/h)
Die Boeing 747-8i gilt als derzeit schnellstes Großraumflugzeug der Welt. Grund für die Reisegeschwindigkeit von beeindruckenden 1.060 km/h ist vor allem die moderne Technik, die hier zum Einsatz kommt.
Ist der A380 größer als die 747?
Auch hinsichtlich der Passagierkapazität überragt das derzeit größte Flugzeug der Welt die Boeing 747. Mit 76,3 Metern ist die Boeing 747-8I allerdings 4 Meter länger als der Airbus A380.
Welches Flugzeug ist auf Platz 1?
Platz 1der größten Flugzeuge der Welt: Airbus A380-800 (853 Passagiere)
Wie hoch ist die Schubkraft der Boeing 747?
Eines der vier Turbofan-Triebwerke der Boeing 747-8: Das GEnx-2B-67 von General Electric misst 2,67 im Durchmesser und erzeugt einen Schub von 300 kN.
Wie viele Piloten sitzen im A380?
Die Lounges sind die größten der Welt. Die Kabinenbesatzung an Bord der Emirates A380 besteht aus 24 Flugbegleitern und zwei Cabin Service Assistants. Rund 10.000 Flugbegleiter und über 900 Piloten sind bei Emirates für die A380 ausgebildet.
Wie lange kann ein A380 in der Luft bleiben?
Der längste Flug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wird dabei vom aktuell längsten und grössten Linienflugzeug der Welt absolviert: Für die knapp 14'200 Kilometer benötigt der Airbus A380 rund 16 Stunden.
Was ist das schnellste Flugzeug der Welt?
Das schnellste jemals geflogene Flugzeug ist die NASA X-43A, ein unbemanntes Hyperschall-Experimentalflugzeug, das Mach 9,6 (ca. 11.854 km/h) erreicht hat. Wie schnell fliegen moderne Passagierjets? Flugzeuge wie die Boeing 747-8i erreichen bis zu 1.060 km/h.
Wie weit kommt eine Boeing 747 mit einer Tankfüllung?
Nimmt man den vom Umweltbundesamt zuletzt veröffentlichten Durchschnittsverbrauch deutscher Autos von 7,5 Litern auf 100 Kilometer ergibt sich: Mit nur einer Tankfüllung einer 747–800 könnte ein Auto gut 3,2 Millionen Kilometer fahren.
Wie viel PS hat ein A380?
Die vier Triebwerke sind rund 32.000 PS stark – und zwar jedes einzelne für sich und nicht etwa alle zusammen! Sie beschleunigen den Jet fast bis auf Schallgeschwindigkeit. Gebaut wird der „Megaliner“ von Airbus, dem größten europäischen Flugzeug-Hersteller.
Was ist aktuell das größte Flugzeug der Welt?
Welches ist das größtes Flugzeug der Welt? – Antonov An 225 Mrija (Mrija) Größtes Flugzeug der Welt – Das größte Flugzeug der Welt ist die Antonov An-225 Mrija. Die Antonow An-225 Mrija war nicht nur das größte Flugzeug der Welt, sondern auch das massivste je gebaute Flugzeug.
Wie viele Passagiere waren auf der Titanic?
Der Dampfer mit Platz für über 3.000 Passagiere sei laut den überschwänglichen Presseberichten ein eindrucksvoller Beweis deutscher Ingenieurskunst und im Gegensatz zur "Titanic" tatsächlich unsinkbar - zumindest was Eisberge beträfe.