Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Der Singapore Airlines Airbus 777-300ER Sitzplan zeigt 264 Sitze wie folgt: 4 Erste Klasse, 48 Business, 28 Premium Economy, 184 Economy.
Wo sitzt man in einer Boeing 777-300ER am besten?
Die hintersten Sitze (46–50) bieten Ihnen eine bessere, nahezu ungehinderte Sicht. Das Fenster ist leicht nach außen geneigt, während die Rumpfform zum Heck hin nach oben zeigt. 37–45 sind eine gute Wahl, da Ihre Sicht weitgehend frei von den massiven 777-Tragflächen und ihrer schrägen Spitze ist.
Wo sitzt man in der Boeing 777-300ER am besten?
Am komfortabelsten sitzen Fluggäste in den Flugzeugen des Typs Boeing 777 in Reihe 16, der ersten Reihe hinter der Trennwand zur Business Class, und in Reihe 32 an den Notausgängen. Bei beiden Sitzreihen genießt der Passagier große Beinfreiheit und schnellen Service aufgrund der Nähe zur Crew.
Wie viele Leute passen in einen Boeing 777-300ER?
B777-300ER (212 Sitzplätze)
Wie gut ist die Boeing 777-300ER?
Über die Boeing 777-300ER
Diese Boeing 777 kann mit ihren Düsentriebwerken mit einer Gesamtleistung von 175.000 PS in nur 6 Sekunden von 0 auf 96 km/h beschleunigen. Deshalb sind sie als die leistungsstärksten Düsentriebwerke im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet.
Wo sitzt man am besten bei Singapore Airlines in der Economy Class im A350? #singaporeairlines
Wie hoch ist die Beinfreiheit in der Boeing 777-300ER?
Mehr Beinfreiheit mit einem Sitzabstand von 198 cm in der Business Class, 79 cm in der Economy Class und geräumige Kabinen mit einer Breite von 5,86 cm sorgen für maximale Entspannung auf Ihren Reisen.
Welcher Flugzeugtyp ist die 777-300ER?
Boeing 777-300ER
Die 777-300ER (ER für „extended range“ – vergrößerte Reichweite) ist das größte und schwerste zweistrahlige Flugzeug. Es wird ausschließlich mit dem GE90-115B von General Electric bestückt, das mit 519 kN Schub das bisher leistungsstärkste zivile Strahltriebwerk ist.
Ist der Sitzplatz K im Flugzeug immer ein Fensterplatz?
K ist immer ein Fensterplatz (rechte Fensterreihe) F ist immer ein Fensterplatz auf Kurzstreckenflügen (rechte Fensterreihe), aber ein Mittelplatz auf Langstreckenflügen. Sitzplätze mit den Buchstaben B, E und J sind immer Mittelplätze. Sitzplätze mit den Buchstaben C, D, G und H sind immer Gangplätze.
Welche Airline hat die bequemsten Sitze?
In der Premium Economy-Klasse geht die in Frankreich stationierte und zur British Airways Gruppe gehörende Airline OpenSkies mit sagenhaften 119,4 cm Sitzabstand als klarer Sieger hervor. Was die Sitzbreite anbelangt, hält hingegen Virgin Atlantic mit 53,3 cm Sitzbreite zum gemütlichen Ausdehnen den Thron.
Wie alt sind Boeing 777-300ER?
Die Boeing 777-300 war von 1997 bis 2002 mit 73,90 m Rumpflänge das längste Verkehrsflugzeug der Welt. Die erste Boeing 777-300 flog im Oktober 1997. Im Mai 1998 wurde die erste Boeing 777-300 im Linienflug eingesetzt.
Wird die Boeing 777-300ER noch gebaut?
Das Leasingunternehmen Altavair hat eine Boeing 777-300 ER in der Passagierversion geordert. Ein Modell also, das nicht mehr gebaut wird. Die letzte je gebaute Boeing 777-300 ER trägt die Seriennummer 65312 und wurde im Herbst 2021 an Aeroflot übergeben. Doch nun bekommt Altavair doch noch ein Exemplar.
Wo befinden sich die Toiletten in der Boeing 777-300?
Die Toiletten befinden sich im vordersten Bereich ganz vorne sowie ganz hinten im hintersten Bereich. Sitzplätze mit einem Reisebett für Babys befinden sich in den Reihen 39 und 60. Sitzplätze mit zusätzlicher Beinfreiheit befinden sich in den Reihen 39 und 59.
Wo sitzt man am besten im Flugzeug Langstrecke?
Gerade bei langen Flügen sind die sogenannten XL-Sitze an den Notausgängen sehr beliebt. Ein Sitzplatz in der Nähe des Notausgangs bietet mehr Beinfreiheit. Wenn Sie möglichst wenig von Turbulenzen mitkriegen wollen, sollten Sie am besten einen Platz über den Tragflächen buchen.
Welche Sitzplätze im Flugzeug haben die beste Aussicht?
Die besten Sitzplätze
Die beste Aussicht haben Sie von den Sitzplätzen A35, L35, A39, L39, A40, L40, A41, L41, A42 und L42. Denn dort befindet sich keine Tragfläche, die die Sicht beeinträchtigt. Für die größtmögliche Beinfreiheit sollten Sie Sitzplätze in Reihe 16 und Reihe 32 wählen.
Wo sind die besten Sitzplätze in einem 777-300ER Flugzeug?
Die besten Sitzplätze im Flugzeug bieten entweder mehr Beinfreiheit oder Ruhe. Bulkhead-Reihen in der Boeing 777 bieten die meiste Beinfreiheit, sind aber oft lauter. Fensterplätze bieten eine gute Aussicht und mehr Ruhe, während Gangplätze mehr Bewegungsfreiheit bieten.
Hat man auf Langstreckenflügen mehr Platz?
Auf Langstreckenflügen hat man mit bis zu 96,5 Zentimetern auf XL Plätzen in einigen Boeings von American Airlines die meiste Beinfreiheit in der Economy Class. Auch United, Delta, KLM, Singapore Airlines und LATAM bieten vergleichsweise viel Beinfreiheit.
Welche Airline hat den größten Sitzabstand Langstrecke?
Je nach Flugzeugmodell bieten Austrian Airlines auf der Langstrecke 76 bis 84 Zentimeter Sitzabstand. Um zwei Zentimeter großzügiger sind Turkish Airlines und Eurowings mit jeweils rund 76 bis 86 Zentimetern, etwas weniger großzügig jedoch wieder Lufthansa mit 76 bis 81 Zentimetern Sitzabstand.
Wie viele Sitzplätze hat der Boeing 777-300ER der Singapore Airlines?
Der Singapore Airlines Airbus 777-300ER Sitzplan zeigt 264 Sitze wie folgt: 4 Erste Klasse, 48 Business, 28 Premium Economy, 184 Economy.
Ist es sicher, eine Boeing 777-300ER zu fliegen?
Es ist sicherer, eine 777-300ER zu fliegen, oder überhaupt jedes Boeing-Flugzeug, als Auto zu fahren. Todesfälle pro Million 100 Meilen ist eine ziemlich gute Statistik dafür. Es gibt 0,57 Todesfälle pro 100 Millionen gefahrene Meilen.
Wird die 777-300ER noch gebaut?
Boeing hat mutmaßlich im vergangenen Monat seine letzte 777-300ER ausgeliefert. Der US-Flugzeugbauer hatte die 777 bereits vor fünf Jahren gebaut und in die Wüste Kaliforniens geschickt, wie "The Air Current" berichtete.
Wie viele Toilettenräume hat ein Langstreckenflugzeug?
Wie viele vorhanden sind, hängt von Deinem Flugzeugtyp ab. So haben große Langstreckenflugzeuge z.B. mehr Toilettenräume als kleine Kurzstreckenflieger. Insgesamt kommt man so an ein bis vier Toilettenräume pro Gangende.