Wie viele schaffen Fluglotse?

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

Wie werdet ihr Fluglotse? Für so viel Geld erwartet man wohl auch eine Herausforderung. Diese ist beim Einstellungstest zum Fluglotsen mit Sicherheit gegeben - gerade einmal 7% aller Teilnehmer schaffen die Hürde. Eine hohe Konzentrationsfähigkeit, Stressresistenz und technisches Verständnis sind gefordert.

Wie viel Prozent schaffen Fluglotse?

Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.

Wie hoch ist die Ausfallrate bei Fluglotsen?

Der Ausbildungsprozess für Fluglotsen ist bekanntermaßen streng, und in manchen Regionen liegt die Durchfallquote bei bis zu 50 % . Mehrere Faktoren tragen dazu bei, wie etwa die hohen kognitiven Anforderungen des Jobs, das intensive Training und die Notwendigkeit, unter Druck präzise Entscheidungen treffen zu können.

Wie schwierig ist es, Fluglotse zu werden?

Insgesamt gilt das Einstellungsverfahren zum Fluglotsen als sehr herausfordernd, weswegen nur etwa sieben Prozent der Bewerber den Einstellungstest bestehen.

Wie viele Menschen bewerben sich jedes Jahr, um Fluglotse zu werden?

Doch jedes Jahr bewerben sich ungefähr 7.000 Menschen bei der Deutschen Flugsicherung (DFS). Nur 140 von Ihnen dürfen mit der Ausbildung beginnen. Dazu müssen sie einen Aufnahmetest bestehen.

Inside Flughafen Tower: Top Gehalt & mega Verantwortung – habe ich das Zeug zum Fluglotsen?

Sind Fluglotsen sehr gefragt?

Wie sind die Beschäftigungsaussichten? Die Zahl der Fluglotsen wird zwischen 2023 und 2033 voraussichtlich um 3 Prozent wachsen , etwa so schnell wie der Durchschnitt aller Berufe. Im Laufe des Jahrzehnts werden jährlich durchschnittlich rund 2.200 Stellen für Fluglotsen erwartet.

Wie hoch ist die Frauenquote bei den Fluglotsen?

Etwa 35 Prozent von ihnen sind Frauen. Wer Fluglotse werden möchte, darf nicht älter als 24 Jahre sein und muss über die Allgemeine Hochschulreife verfügen – der Notenschnitt spielt keine Rolle.

Wie viele bestehen den Fluglotsen-Tests?

Nur 150 von 5000 schaffen es! Wer den Eignungstest als Fluglotse bestehen will, braucht Reaktionsschnelligkeit, Konzentration und Nerven aus Stahl.

Wie hoch ist die Rente von Fluglotsen?

Aktuell beträgt er im Westen 36,02 € und in Ostdeutschland 35,52 €. Ab 1. Juli 2023 einheitlich 37,60 €. Wenn du pro Jahr nun also maximal 2,03 Entgeltpunkte sammeln kannst und jeder Entgeltpunkt im Westen 36,02 € wert ist, bekommst du für jedes Jahr mit 130.000 € Jahresbruttoeinkommen eine Rente von 73,14 €.

Kann man mit ADHS Fluglotse werden?

Bei einer Bewerbung auf sicherheitsrelevante Jobs (etwa in der Luft- und Raumfahrt) führt die nicht meldepflichtige ADHS zwar nicht sofort zu einem Ausschluss, allerdings werden in diesen Berufen im Rahmen des Assessments meist entsprechende Eignungstests durchgeführt, die bei starker Ausprägung zu einem Nichtbestehen ...

Wie hoch ist die Durchfallquote bei Fluglotsen?

95 Prozent Durchfallquote: Fluglots*innen müssen harten Eignungstest bestehen.

Wie viele Stunden am Tag arbeiten Fluglotsen?

Als Fluglotse hast du keine typischen Arbeitszeiten von 8 Uhr bis 17 Uhr. Du arbeitest im Schichtdienst und musst auch Feiertags ran – denn geflogen wird immer. Deine beruflichen Möglichkeiten sehen durch das ausbildungsintegrierende duale Studium vielfältig aus.

Wie viel verdienen Fluglotsen pro Stunde?

Das Median-Gehalt von Fluglotse/Fluglotsin beträgt etwa 6884 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 39.72 Euro/Brutto.

Was für einen Abi-Durchschnitt braucht man für Fluglotse?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)

Warum verdienen Fluglotsen so viel?

Zweifelsohne erhalten Fluglotsen und Piloten das meiste Geld unter den Berufen am Flughafen. Das liegt darin begründet, dass die beiden Berufsgruppen eine extrem hohen Verantwortung haben.

Wie viele bestehen die Pilotenausbildung?

Wie schwer ist die Pilotenausbildung? Die Ausbildungsinhalte sind fordernd und du trägst eine hohe Verantwortung. Im Schnitt schafft es daher nur jeder Vierte, einen Job in der Luftfahrt zu ergattern. Nichtsdestotrotz solltest du deswegen deinen Traum von der Fliegerei nicht aufgeben.

Wie wahrscheinlich ist es, Fluglotse zu werden?

Die deutsche Flugsicherung stellt jedes Jahr rund 140 Auszubildende ein auf der Basis von mehr als 7.500 Bewerbungen. Die Wahrscheinlichkeit, einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf zu bekommen, ist demnach nicht allzu hoch.

Sind Fluglotsen reich?

Mit ihrem Einkommen zählt sie zu den Spitzenverdienern in Deutschland. Laut der amtlichen Statistik der Bundesagentur für Arbeit verdienen Fluglotsen in Deutschland im Mittel („Median“) mehr als 7100 Euro.

Wie hoch ist die Frauenquote bei den Piloten der Lufthansa?

Keine Frauen im Cockpit? "Es fehlen die weiblichen Vorbilder" Bei der Lufthansa sind von 6.000 Piloten und Pilotinnen nur rund acht Prozent weiblich.

Wie stressig ist der Beruf des Fluglotsen?

Stressbewältigung: Der Beruf des Fluglotsen kann sehr stressig sein und erfordert kritische Entscheidungen in Situationen mit hohem Druck. Fluglotsen müssen in der Lage sein, ihren Stress wirksam zu bewältigen, damit sie in jeder Situation präzise und effektive Entscheidungen treffen können.

Werden Fluglotsen verbeamtet?

Nein, die Fluglotsen sind bei der DFS GmbH angestellt.

Welcher Beruf ist der bestbezahlte?

Der:die Wirtschaftsprüfer:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.500 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 69 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 51.900 € bis 166.200 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.

Wie hoch ist das Rentenalter eines Fluglotsen?

Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Wann geht man als Fluglotse in Rente? Da der Job des Fluglotsen extrem anspruchsvoll ist und Du körperlich und geistig mental fit sein musst, ist das Rentenalter entsprechend gering. Die meisten Fluglotsen gehen mit 55 in Rente.

Wie viel verdient ein Fluglotse nach 10 Jahren Berufserfahrung?

Fluglotse Gehalt nach Berufserfahrung

Nach 5 Jahren: 8.000 bis 9.000 Euro brutto pro Monat. Nach 10 Jahren: über 10.000 Euro brutto möglich. Nach 15+ Jahren: bis zu 11.000 Euro brutto monatlich.