Wie viele Piloten sucht Lufthansa?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

800 Piloten gesucht. Lufthansa will 2025 rund 10.000 neue Mitarbeiter einstellen.

Wie viele Flugbegleiter sucht die Lufthansa?

Lufthansa will in diesem Jahr 10.000 Stellen besetzen

Nichtsdestotrotz will die Lufthansa Group dieses Jahr 10.000 Stellen besetzen. Konzernweit werden mehr als 2000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter, über 1400 Bodenmitarbeitende für die „Ground Operations“ und rund 1300 Technik-Expertinnen und -Experten gesucht.

Wie viele Piloten werden gesucht?

Das Beratungsunternehmen Oliver Wyman schätzt, dass in der weltweiten Luftfahrtindustrie bis 2032 fast 80.000 Piloten fehlen könnten, wobei in Europa rund 19.000 Piloten fehlen könnten, um die Nachfrage zu decken.

Welche Fluggesellschaft sucht Piloten?

Die Lufthansa Group sucht für die wachsenden Flugzeugflotten ihrer Airlines bis Ende 2025 über 2.000 Pilotinnen und Piloten. Die neue „flybig“-Kampagne des Konzerns zeigt den Pilotenberuf in all seinen faszinierenden Facetten.

Wie viele Piloten braucht Lufthansa?

Lufthansa braucht mehr als 2000 neue Piloten bis 2025.

Lufthansa Airbus A380 Doku: Die Doppeldecker-Pilotinnen: Von Frankfurt nach Singapur (ganze Doku)

Was verdient ein Lufthansa Pilot pro Monat?

Das entspricht monatlich etwa 8.900 € (bei 12 Gehältern). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 29.200 € und 230.200 € schwanken.

Sind Piloten gesucht?

Die gute Nachricht: Die Jobaussichten im Cockpit sind so gut wie lange nicht mehr. Aktuelle Studien prognostizieren, dass bis zum Jahr 2030 weltweit rund 80.000 Piloten fehlen werden. Ein Mangel, der bereits heute zahlreiche Fluggesellschaften zum Handeln zwingt.

Werden in 10 Jahren noch Piloten benötigt?

Darüber hinaus wird in den nächsten zehn Jahren weltweit ein Bedarf von 102.000 Fachkräften in der Geschäftsluftfahrt erwartet , darunter 33.000 Piloten und 69.000 Flugzeugwartungstechniker.

Wie viel kostet eine Pilotenausbildung bei der Lufthansa?

Rund 120.000 Euro kostet es, einen Piloten oder eine Pilotin an der European Flight Academy (EFA) auszubilden. Die gute Nachricht: Das Management von Europas größtem Airline-Konzern hat die Finanzierungskonditionen für Interessenten geändert.

Was ist die 3-zu-1-Regel für Piloten?

In der Luftfahrt ist die Dreierregel oder „3:1-Sinkflugregel“ eine Faustregel, die besagt, dass für jeweils 1.000 Fuß (300 m) Sinkflug eine Reise von 3 Seemeilen (5,6 km) zu berücksichtigen ist . Beispielsweise würde ein Sinkflug von Flugfläche 350 auf Meereshöhe ungefähr 35 x 3 = 105 Seemeilen erfordern.

Gibt es einen Mangel an Piloten?

Marktanalyse zum Pilotenmangel

Ihren Zahlen zufolge wird die Nachfrage nach Piloten das Angebot im nächsten Jahrzehnt bei weitem übersteigen. Ihren Schätzungen für 2022 zufolge dürfte es auf dem US-Markt bis 2030 einen Mangel von fast 30.000 Piloten geben . Regionalfluggesellschaften dürften davon am stärksten betroffen sein.

Was ist die 1500-Regel für Piloten?

Die 1.500-Stunden-Regel ist ein wichtiger Sicherheitsstandard in der US-Luftfahrt. Sie schreibt vor, dass Piloten mindestens 1.500 Flugstunden absolviert haben müssen, bevor sie Passagiere für kommerzielle Fluggesellschaften befördern dürfen . Sie soll sicherstellen, dass Piloten über ausreichend praktische Erfahrung verfügen, um komplexe Flugsituationen sicher zu meistern.

Bei welcher Airline verdienen Piloten am meisten?

Fazit zum Pilotengehalt:

Das höchste bekommt man mit 230.000 Euro bei der holländischen KLM.

Wie viel verdient eine Stewardess bei der Lufthansa?

Anzahl der Gehaltsangaben

Das Gehalt kann abhängig von verschiedenen Faktoren zwischen 19.000 € und 71.500 € liegen, die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 29.500 € und 40.000 €.

Ist Lufthansa eine gute Fluggesellschaft, für die man arbeiten kann?

Die Mitarbeiterbewertung der Lufthansa Group beträgt 3,9 von 5 Sternen, basierend auf 562 Unternehmensbewertungen auf Glassdoor. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Mitarbeiter dort gute Arbeitserfahrungen machen .

Was ist die 35-7-Regel für Flugbegleiter?

Die 35-in-7-Regel gilt nur für Reserve-Flugbegleiter und besagt, dass für eine Reserve nicht mehr als 35 Flugstunden in sieben (7) aufeinanderfolgenden 24-Stunden-Zeiträumen eingeplant werden dürfen .

Wie viele Bewerber hat Pilot?

1687 Frauen und Männer haben sich 2021 als Truppenoffiziere im Fliegerischen Dienst beworben. Drei Phasen müssen Bewerberinnen und Bewerber insgesamt erfolgreich durchlaufen, um als künftige Piloten bei der Bundeswehr eingestellt zu werden.

Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Piloten?

In unserer Stichprobe pensionierter Piloten wurde ein Unterschied in der Lebenserwartung von mehr als fünf Jahren festgestellt. Die Hälfte der Piloten in dieser Stichprobe, die mit 60 Jahren in den Ruhestand gingen, hatte eine Lebenserwartung von über 83,8 Jahren . Im Vergleich dazu lag die Lebenserwartung der 60-jährigen weißen Männer im Jahr 1980 bei 77,4 Jahren.

Wie viel verdienen Piloten netto?

Wie viel verdient man 2025 als Pilot:in in Deutschland NETTO? persönliche Umstände. Durchschnittlich werden etwa 35–40 % vom Bruttogehalt abgezogen. Das bedeutet, bei einem Bruttogehalt von 7.550 € monatlich, liegt das Nettogehalt als Pilot:in ungefähr zwischen 4.530 € und 4.908 €.

Was ist das höchste Gehalt bei Lufthansa?

Häufig gestellte Fragen zu Gehältern bei Lufthansa

Die oberen 10 % der Mitarbeiter verdienen mehr als 31,5 Lakhs Rupien pro Jahr und die oberen 1 % über 97,4 Lakhs Rupien pro Jahr. Die Gehälter bei Lufthansa können je nach Faktoren wie Team, Erfahrungsniveau und zusätzlichen Leistungen wie Boni und Aktienoptionen höher oder niedriger ausfallen.

Wie viele Flugstunden Kapitän?

5000 Flugstunden, bis er als Senior First Officer auf Langstreckenflügen den Kapitän während dessen Ruhezeiten vertreten kann. Das Kapitänstraining selbst findet wieder auf Kurzstreckenflügen statt.

Sind Piloten in Deutschland gefragt?

Als wichtiger Wirtschaftsstandort weist Deutschland einen deutlich höheren internationalen Flugverkehr auf, was zu einer hohen Nachfrage nach Berufspiloten führt . Neben wettbewerbsfähigen Gehältern und einem hohen Lebensstandard bietet Deutschland auch Aufstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren, darunter der kommerziellen, privaten und Frachtluftfahrt.

Wie hoch ist die Durchfallquote bei Piloten?

Denn die Durchfallquote in den Einstellungstests ist hoch: Rund 93 Prozent der Bewerber, die sich dem Test der Lufthansa stellen, bestehen ihn nicht.

Können zwei Piloten über 60 zusammen fliegen?

Bei gewerblichen Flügen (d. h. Flügen gegen Entgelt oder Miete, einschließlich Flügen gemäß Teil 135) darf ein Pilot bei einem Ein-Piloten-Flug nicht älter als 60 Jahre sein. Bei gewerblichen Flügen mit mehr als einem Piloten müssen beide Piloten unter 65 Jahre alt sein .

Was sagen Piloten kurz vor dem Start?

Piloten sagen die Ansage kurz vor dem Start durch: Cabin Crew, prepare for departure! Manchmal auch: Cabin Crew, prepare for takeoff. Diese Ansage bedeutet aber nicht nur, dass es gleich losgeht.