Wie viele Mitarbeiter hat der Friedrichstadt-Palast?

Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025

Rund 300 Mitarbeiter:innen sorgen auf und abseits der Bühne tagtäglich dafür, dass das „Gesamtkunstwerk Palast“ erstrahlt.

Wem gehört der Friedrichstadt-Palast?

Im Jahr 1995 gründete sich unter dem Intendanten Iljinski die landeseigene GmbH, von 2004 bis Oktober 2007 stand sie unter der Leitung von Thomas Münstermann und Guido Herrmann. Seit dem 1. November 2007 ist Berndt Schmidt Intendant und alleiniger Geschäftsführer des Friedrichstadt-Palastes.

Wie wird der Friedrichstadt-Palast finanziert?

Der im Besitz des Landes Berlin befindliche Friedrichstadt-Palast ist wie alle staatlichen Bühnen der Stadt bis zum 31. Juli geschlossen. Normalerweise finanziert sich der Palast zu ca. 80 Prozent aus Eigenumsätzen und zu 20 Prozent aus Zuwendungen.

Wie viele Leute passen in den Friedrichstadt-Palast?

Trotz seiner enormen Kapazität von 1.895 Plätzen erreichte der Palast auch hier eine Traumquote: Die Auslastung stieg auf 91,03 Prozent (Vorjahr 83,28 Prozent). Somit sitzen in jeder Vorstellung im Schnitt 1.725 Gäste, mehr als andere Bühnen Sitzplätze haben.

Wie viel kosten die Tickets für die Shows im Friedrichstadt-Palast?

Das berühmte Revuetheater Friedrichstadt Palast steht im Herzen Berlins und ist vor allem eins: farbenfroh, pompös und verrückt. Tickets für eine Show kosten unter der Woche etwa 55 Euro und am Wochenende um die 70 Euro.

Backstage im Friedrichstadt-Palast | rbb24 explainer

Wann gibt es eine neue Show im Friedrichstadt-Palast 2025?

In der Hauptstadt werden Träume wahr: Ab September 2025 zeigt der Friedrichstadt-Palast die Grand Show "Blinded by Delight" auf der größten Theaterbühne der Welt. Die neue Produktion entführt das Publikum in grandiose Traumwelten und ist ein leidenschaftlicher Tanz der ganz großen Gefühle.

Wo im Friedrichstadt-Palast sind die besten Plätze?

Wo gibt es die besten Plätze im Friedrichstadt Palast? Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben möchten, wählen Sie die VIP-Plätze in den Reihen 3 und 10, um den bestmöglichen Blick auf die Bühne zu haben. Die Premium und Premium+ Tickets liegen am nächsten an der Bühne.

War der Friedrichstadt-Palast jemals geschlossen?

Abriss des alten Friedrichstadt-Palastes

Grundwasserschwankungen bereiteten dem auf Holzpfählen gegründeten Riesenbau ein Ende. Aufgrund der morschen Stützen musste das Theater 1980 seine Pforten schließen, 1986 erfolgte der Abriss.

Gibt es eine Kleiderordnung im Friedrichstadt-Palast?

An den Bars im Foyer können unsere Gäste vor der Show und in der Pause Speisen und Getränke zu sich nehmen. Gibt es eine Kleiderordnung? Es gibt keinen Dresscode. Du darfst so kommen, wie Du Dich wohlfühlst.

Wie hieß der Friedrichstadt-Palast früher?

Theater des Volkes

April 1933. Im Januar 1934 eröffnen die Nazis es neu unter dem Namen Theater des Volkes. 1947 erhalten wir unseren heutigen Namen: Friedrichstadt-Palast. Bis 1944 war das Theater des Volkes die größte Propaganda- und Operettenbühne des Dritten Reiches.

Welche Theaterbühne ist die größte der Welt?

Nirgendwo in Deutschland gibt es eine so hohe Theaterdichte. Und mittendrin: die größte Theaterbühne der Welt! Die Bühnengeschichte des Palastes reicht bis 1919 zurück, seit 1984 steht der Neubau an der Friedrichstraße 107.

Wann wurde der Friedrichstadt-Palast renoviert?

Am 1. November 1947 erhielt das Haus seinen heutigen Namen: Friedrichstadt-Palast. Am 29. Februar 1980 musste der alte Palast aus baustatischen Gründen von der Bauaufsicht geschlossen werden. Nach 39 Monaten Bauzeit wurde der neue Palast 1984 am neuen Standort an der Friedrichstraße 107 feierlich eröffnet.

Wie hoch ist das Gehalt von Aletta von Massenbach?

BER-Chefin Aletta von Massenbach

2022 lag ihr Jahresgehalt bei 518.000 Euro, 2023 bei 468.000 Euro. Die BER-Chefin erhielt laut dem Beteiligungsbericht ein Grundgehalt von 400.000 Euro, hinzu kamen Altersvorsorgezahlungen und sonstige Bezüge in Höhe von 68.000 Euro.

Wie hoch ist das Gehalt eines Theatergeschäftsführers?

Als Theaterleiter/in kannst du ein durchschnittliches Jahresgehalt von 40.200 € und ein Monatsgehalt von ca. 3.350 € erwarten, was einem Stundenlohn von 13 € entspricht.

Wie viele Leute passen in den Friedrichstadt-Palast?

Mit 550.182 Gästen und einem Ticketumsatz von 33,6 Millionen Euro haben wir gleich zwei Rekorde aufgestellt. Wir haben den Besucherrekord von 2019 um mehr als 5.000 Gäste übertroffen und unseren Umsatz im Vergleich zum Rekordjahr 2023 um beeindruckende 20 Prozent gesteigert.

War im Friedrichstadt-Palast Asbest?

Nach dem Mauerfall wurden intensive Untersuchungen auf Asbest durchgeführt, aber da das Baukollektiv bewusst auf asbesthaltige Materialien verzichtet hatte, gab es keine Einschränkungen für den Betrieb des Revuetheaters.

Kann man den Friedrichstadt-Palast besichtigen?

Seien Sie gespannt auf eine exklusive Tour jeden Samstag von 11.00-ca. 11.45 Uhr durch die Sonderausstellung im Palast . Tauchen Sie in der Show-Geschichte des Palastes ein und lernen Sie architektonische Besonderheiten sowie interessante Anekdoten des Hauses kennen .

Welche Show läuft 2025 im Friedrichstadt-Palast?

In der Hauptstadt werden Träume wahr: Ab September 2025 zeigt der Friedrichstadt-Palast die Grand Show "Blinded by Delight" auf der größten Theaterbühne der Welt. Die neue Produktion entführt das Publikum in grandiose Traumwelten und ist ein leidenschaftlicher Tanz der ganz großen Gefühle.

Kann man im Friedrichstadt-Palast essen?

Stilvolle Bars

In der Show-Pause laden unsere eleganten Sitzgruppen und stilvoll illuminierten Bars zum Verweilen ein. passenden Speisen aussuchen und sich in der Pause am gewünschten Tisch servieren lassen.

Wie lange dauert eine Show im Friedrichstadt-Palast?

Die Show dauert ca. 90 min, es gibt keine Pause.

Ist der Friedrichstadt-Palast klimatisiert?

Ist der Palast klimatisiert? Ja, der Theatersaal ist angenehm klimatisiert und bietet eine konstante Temperatur.

Welche Musicals in Berlin 2025?

Tour-Musicals 2025/2026 in Berlin:
  • „Eine Weihnachtsgeschichte – Das märchenhafte Musical“: 07.11. ...
  • „Kinky Boots – The Musical“: 17.12.2025 – 17.01.2026 im Admiralspalast.
  • „Ghost – Nachricht von Sam – Das Musical“: 02.01. ...
  • „Abenteuerland – Das Musical mit den Hits von PUR“: 27.01. ...
  • „The Bodyguard – The Musical“: 11.03.

Wo sind die besten Plätze im Friedrichstadt-Palast?

Beste Sicht auf die Bühne mit extra viel Beinfreiheit, das sind unsere VIP-Plätze in Reihe 3 sowie 10. Den passenden Service bietet der eigene VIP-Zugang an der Garderobe und Bar.