Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Garmisch-Partenkirchen. Die Zugspitze bekommt ein zweites Gipfelkreuz. Rund 600.000 Gäste besuchen jährlich den höchsten Gipfel Deutschlands und viele von ihnen wagen den Weg zum Gipfelkreuz.
Wie viele Besucher hat die Zugspitze pro Jahr?
Jedes Jahr fahren rund 600.000 Besucher mit der Seilbahn auf die Zugspitze. Die Bahn trat im Dezember 2017 nach drei Jahren Planung und Bauzeit mit insgesamt drei technischen Weltrekorden ihren Dienst an.
Wie viele Menschen besuchen jährlich die Zugspitze?
Die Zugspitze ist mit 2.962 Metern Deutschlands höchster Gipfel. Mehr als 500.000 Menschen besuchen ihn jährlich, um den atemberaubenden Ausblick einmal selbst erleben zu können.
Wie viele Todesopfer hat Zugspitze?
Im vergangenen Jahr kamen im gleichen Zeitraum 21 Menschen in den bayerischen Bergen ums Leben; im gesamten Jahr 2023 waren es 41. Ein Schwerpunkt der tödlichen Unfälle beim Ski- und Bergsport liegt in diesem Jahr im Bereich der Zugspitze, wo bereits sechs Menschen starben.
Wie viele Menschen besteigen die Zugspitze?
Die Zahnradbahn und die Eibsee-Seilbahn, die dritte Seilbahn, befördern jährlich durchschnittlich 500.000 Menschen auf den Gipfel .
Zugspitze: Gefährlicher Leichtsinn im Höllental | tagesthemen mittendrin
Ist die Zugspitze schwer zu besteigen?
Der Steig auf die Zugspitze über das Höllental ist eine besonders herausfordernde und spektakuläre Route, die man nur mit ausreichend Klettersteig-Erfahrung angehen sollte. Dafür werden sich die Mühen allerdings lohnen. Schwierigkeit: Schwer! Absolute Trittsicherheit, Kondition und alpine Erfahrung sind Voraussetzung.
Wie viele Personen passen in die Seilbahn auf der Zugspitze?
Seilbahn Zugspitze – technische Daten:
So sprechen wir über eine Gesamtlänge der Seilbahn von fast 4.500 Metern, einer Höhendifferenz von knapp zwei Kilometern und einer knackigen Höchst-Geschwindigkeit von fast 11 Metern pro Sekunde. Die Kabinen-Kapazität beträgt schlappe 120 Personen pro Fahrt.
Ist schon mal jemand von der Zugspitze gefallen?
Am Dienstag, 19. August 2025, stürzte ein 61 Jahre alter Bergsteiger an der Zugspitze mehrere Hundert Meter tief in den Tod. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang werden durch die Alpine Einsatzgruppe West der Grenzpolizeiinspektion Murnau unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II geführt.
Wem gehört die Zugspitze?
Über den Westgipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Damit gehört das Zugspitzmassiv zum deutschen Bundesland Bayern und zum österreichischen Tirol. Die verwaltenden Gemeinden sind auf bayerischer Seite Grainau und Garmisch-Partenkirchen, auf der Tiroler Seite Ehrwald.
Wie viele Leute sterben pro Jahr in den Alpen?
Jahresbilanz der Rettungskräfte 85 Deutsche starben 2024 in österreichischen Alpen. Mehr als 300 Menschen sind 2024 in den Bergen Österreichs ums Leben gekommen, darunter viele Deutsche.
Kann man auf der Zugspitze höhenkrank werden?
Obwohl hier die Sauerstoffsättigung der roten Blutkörperchen über 90% liegt kann es bei empfindlichen Bergsteigern bereits zur Höhenkrankheit kommen. Von 2500m bis 3500m über dem Meeresspiegel spricht man von „großen Höhen“ (Zugspitze: 2962m, Quito: 2850m, Addis Abeba: 2440m).
War die Zugspitze jemals 5000 Meter hoch?
Laut Geologen des Bayerischen Landesamts für Umwelt war Deutschlands höchster Berg wahrscheinlich einmal über 3000 Meter hoch - bis zu jenem Bergsturz vor rund 3750 Jahren. Den Wissenschaftler nach sollen damals etwa 200 Millionen Kubikmeter Gestein aus der Nordflanke der Zugspitze gebrochen und ins Tal gestürzt sein.
Welche Weltrekorde hat die Seilbahn Zugspitze?
3 Weltrekorde
Es wird der weltweit größte Gesamthöhenunterschied von 1.945 Metern überwunden. Mit 3.213 Metern von der Stütze zur Gipfelstation verfügt die Seilbahn Zugspitze über das weltweit längste freie Spannfeld.
Kann man auf der Zugspitze das ganze Jahr Ski fahren?
Das zeichnet das Skigebiet auf der Zugspitze aus:
20 Pistenkilometer und neun Liftanlagen. Skifahren auf dem höchsten Berg Deutschlands. Bis zu sieben Monate Skibetrieb pro Jahr.
Wie ist die Temperatur oben auf der Zugspitze?
Am Freitag sonnig und mit Höchstwerten von 25 bis 29 Grad sommerlich warm. Schwacher bis mäßiger Wind, vorwiegend aus östlichen bis südlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag klar oder nur gering bewölkt, stellenweise Nebel. Abkühlung auf 14 bis 7 Grad, in höheren Lagen zum Teil deutlich milder.
Wie viele Besucher hat die Zugspitze pro Tag?
Mit 2962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg. Bis zu 4000 Ausflügler pro Tag wollen einmal ganz nach oben. Die Betreiber haben sich darauf eingestellt: mit Pauschal-Rundfahrten, Restaurants - und einem Gebetsraum für arabische Gäste.
Wer hat die Zugspitzbahn gebaut?
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG ist ein im Jahr 1998 aus der Fusion der Bayerischen Zugspitzbahn AG und der Wank-Bahn AG entstandenes Verkehrsunternehmen aus Garmisch-Partenkirchen.
Kann man direkt auf der Zugspitze übernachten?
Auf dem Dach Deutschlands übernachten? Es ist tatsächlich möglich! Es gibt nämlich ein „Hotel“ direkt auf der Zugspitze… Nur wenige Meter vom Gipfelkreuz entfernt steht das Münchner Haus.
Ist der Eibsee gefährlich?
Marcel Vuk der Eibsee ist wohl durch diverse Faktoren echt gefährlich. Er hat teilweise Temperaturstürze, sodass direkt unter der Oberfläche das Wasser sehr kalt sein kann (unter 10 °C). Das kann zu einem Kälteschock führen, besonders wenn es draußen warm ist.
Kann die Zugspitze abbrechen?
Größter Bergsturz vor 3700 Jahren
Von Bergstürzen spricht man nur, wenn über eine Million Kubikmeter abbrechen. Von der Nordflanke der Zugspitze stürzten etwa 400 Millionen Kubikmeter Gestein ins Tal. Wahrscheinlich war die Zugspitze einmal höher.
Ist die Zugspitze anspruchsvoll?
Du startest in Garmisch-Partenkirchen, wanderst durch die Partnachklamm und folgst dem Weg durch das Reintal bis zur Zugspitze. Die Tour ist technisch nicht anspruchsvoll, aber die Länge und die Höhenmeter machen sie zu einer echten Herausforderung.
Wie viel hat der Bau der Zugspitzbahn gekostet?
Die Eröffnung der neuen Bahn fand am 21. Dezember 2017 statt. Die Kosten für die Baumaßnahme wurden letztlich mit 50 Millionen Euro veranschlagt.
Wem gehört der Eibsee?
Der malerische gelegene See zählt zur Gemeinde Grainau und ist im Privatbesitz der Familie Rieppel bzw. des Eibsee-Hotels, das direkt am See beheimatet ist. Freuen Sie sich auf ein besonderes Naturidyll bei Ihrem Tag am Eibsee.
Kann man mit dem Auto auf die Zugspitze fahren?
OK, vorweg muss hier klargestellt werden, dass ihr mit dem Auto natürlich nicht auf die Zugspitze kommt. Der Berg ist fast 3.000 Meter hoch und mit eurem Pkw gibt es keine Möglichkeit, dort hoch zu fahren.