Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025
Mit dem Skipass "Obertauern" stehen Ihnen in einem der schneesichersten Gebiete der Alpen 100 höchst abwechslungsreiche Pistenkilometer und 26 moderne Liftanlagen zur Verfügung.
Wie viele Lifte hat Obertauern?
Die Bergbahnen Obertauerns
Inmitten der fantastischen Salzburger Bergwelt, zwischen 1.630 und 2.313 m, erwarten Sie hier 1 Kabinenbahn, 19 Sessellifte und 6 Schlepplifte. Rund 100 km traumhafte Ski-Pisten und 26 km Langlauf-Loipen.
Wie viele Lifte gibt es?
Insgesamt sind 24.452 Skilifte und Seilbahnen weltweit erfasst.
Welches Skigebiet in Österreich hat die meisten Lifte?
Das Skigebiet St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg hat mit 85 Skiliften die meisten Liftanlagen in Österreich.
Welcher Lift ist der höchste in Obertauern?
Spektakuläre 2er-Sesselbahn zum. höchsten Punkt des Skigebiets
Die Gamsleitenbahn 2 der Tauernlift GmbH ist ein Muss für jeden geübten Skifahrer und Snowboarder. An der Bergstation befinden Sie sich auf 2.313 m Seehöhe und somit am höchsten Punkt des Skigebietes Obertauern.
Skigebiet Obertauern im Test: Lohnt es sich für Dich?
Wem gehören die Lifte in Obertauern?
Die Gebrüder Krings Schlepplift Ges. m.b.H. wird als Betreibergesellschaft in die Gebrüder Krings Bergbahnen Ges.
Wie viele Lifte hat das größte Skigebiet der Welt?
Mit mehr als 180 Liften und 339 markierten Pisten mit einer Gesamtlänge von rund 600 Kilometern ist der "Drei-Täler-Verbund" das nach eigenen Angaben größte zusammenhängende Skigebiet der Welt.
Wo gehen die Reichen in Österreich Skifahren?
Die größten Skigebiete bieten bis zu 300 Pistenkilometer (St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg). Bis auf eine Höhe von 3.440 Metern reichen die höchsten Skigebiete zum Skifahren in Österreich (Pitztaler Gletscher).
Was ist das schneesicherste Skigebiet in Österreich?
Obertauern: Schneereichster Wintersportort Österreichs
Berechtigterweise trägt Obertauern den Spitznamen „Schneeschüssel“. Denn der mit 1.740 Metern höchstgelegene Skiort des Salzburger Landes ist einer wissenschaftlichen Studie zufolge der schneereichste Wintersportort Österreichs.
Welches ist das günstigste Skigebiet in Österreich?
1. Skigebiet Silvretta Montafon. Mit 140 bestens präparierten Pistenkilometern zählt das Silvretta Montafon zu den preiswertesten Skigebieten Österreichs.
Wie viel km fährt man am Tag Ski?
Je nach Quelle legt der Durchschnitts-Skifahrer pro Tag auch nur zwischen 18 und 24 Kilometer und 4600 Höhenmeter zurück und nutzt dabei gerade elf bis zwölf Mal die Seilbahn.
Welches Skigebiet in Österreich ist das größte?
Österreichs größtes Skigebiet - Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn.
Wo war der erste Skilift in Österreich?
02 Wo der erste Skilift in Betrieb ging
Das Bödele, oberhalb von Dornbirn bzw. Schwarzenberg gelegen, zählt zu jenen Orten in Vorarlberg, wo schon früh Skifahrer:innen unterwegs waren. Hier ging im Jahr 1907 die erste mit einem Motor betriebene „Aufstiegshilfe“ in Betrieb, ein Schlitten, der nach oben gezogen wurde.
Ist Obertauern ein gutes Skigebiet?
Obertauern ist eines der schneesichersten Skigebiete Salzburgs und der Alpen. Von Ende November bis Anfang Mai sind beste Bedingungen garantiert. Inmitten der fantastischen Salzburger Bergwelt erwarten Sie hier 1 Kabinenbahn, 18 Sesselbahnen und 7 Schlepplifte.
Welche ist die längste Abfahrt in Obertauern?
Informationen zum Skifahren in Obertauern
Das Skigebiet erstreckt sich von 1630 Metern bis hoch auf 2313 Meter, die längste Abfahrt ist der Zehnerkar mit einer Länge von 1700 Metern. Obertauern gilt aufgrund seiner Lage am Tauernpass als schneesicher.
Warum ist Obertauern so schneesicher?
Das Skigebiet Obertauern zählt zu den schneesichersten Regionen in den Alpen. Dank seiner hohen Lage auf 1.630 bis 2.313 Metern und der günstigen geografischen Bedingungen ist hier von November bis Anfang Mai nahezu immer ausreichend Naturschnee vorhanden.
Wo ist das kleinste Skigebiet der Welt?
Als kleinstes Skigebiet der Welt bezeichnen die Initiatoren ihr umstrittenes Kunstprojekt "Grauer Himmel" in St. Gallen.
Was ist das beste Skigebiet der Welt?
Im Test erreichte KitzSki mit 4,9 von 5 möglichen Sternen die höchste erzielte Bewertung aller Skigebiete weltweit.
Welche Skipiste ist die längste der Welt?
Klein Matterhorn-Zermatt
Auch die längste Piste der Welt befindet sich in der Schweiz: mit 14,9 Kilometern ohne Skiwege, oder gegen 25 Kilometern insgesamt, ist die Abfahrt vom Klein Matterhorn nach Zermatt die längste präparierte Skipiste überhaupt.
Wie viele Skilifte gibt es in Obertauern?
Obertauern ist eines der schneesichersten Ski-Gebiete der Alpen. Und das heißt für Sie: perfekte Bedingungen von Ende November bis Anfang Mai! Inmitten der fantastischen Salzburger Bergwelt, zwischen 1.630 und 2.313 m, erwarten Sie hier 1 Kabinenbahn, 2 - 8/10 Kombibahnen, 17 Sessellifte und 6 Schlepplifte.
Welcher ist der höchste Punkt im Skigebiet Obertauern?
Die Wege zu den höchsten Gipfeln der Region könnt ihr von Obertauern aus mit der Wanderkarte nicht verfehlen. Zu den imposantesten Gipfel zählen der 2.680 Meter hohe Mosermandl und der Hochfeind, der mit 2.687 Metern nur ein wenig kleiner ist als der höchste Gipfel: Das Weißeck mit 2.711 Metern.
Welches ist das älteste Skigebiet in Österreich?
Das Skigebiet am Arlberg ist das älteste in Österreich. Über die vielen Jahre hat sich ein Wintersport-Paradies entwickelt, welches heute ein gigantisches Skigebiet ist. Die Besucher:innen erwartet 305 Pistenkilometer, 88 Liftanlagen sowie vier Snowparks.
Was heißt Skilift auf Englisch?
ski lift [ TECH. ]
Wie viel kostet es, einen Skilift zu bauen?
Wird die Seilbahn gebaut, würden sich pro Jahr voraussichtlich Aufwendungen ergeben in Höhe von kurzfristig 800.000 Euro, mittelfristig 1,1 Millionen Euro und langfristig 2,1 Millionen Euro. Die mittel- und langfristigen höheren Kosten ergeben sich aus den dann notwendigen Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen.