Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025
20 bis 25 % das Vorauswahlverfahren (BU) und davon noch einmal ca. 20 bis 25 % das Hauptauswahlverfahren (FQ). Somit liegt der Anteil derer, die das komplette Verfahren bestehen, bei ca. 4,5 bis 5,5 % der gesamten Bewerber.
Wie viel Prozent schaffen den DLR Test?
Die Durchfallquote liegt bei 75 Prozent. Damit sind von den ursprünglich zum Bewerbungsverfahren Eingeladenen gerade noch 7,5 Prozent übrig. Und anschließend folgt noch ein letzter Test beim Medizinischen Dienst der Lufthansa in Frankfurt.
Wie viele Personen bestehen den DLR-Test?
Die Pilotenprüfung, auch bekannt als DLR-Test, gilt als anspruchsvoll und erfordert eine intensive Vorbereitung. Nur rund fünf Prozent aller Teilnehmer bestehen den DLR-Test und kommen somit in die nächste Runde, die sie ihrem Traumberuf Pilot/in näher bringt. Wie lange sollte man sich auf die DLR-Prüfung vorbereiten?
Ist der DLR-Test schwer?
Wie schwer ist der DLR Test? Der DLR Test gehört zu den schwierigsten Aufnahmeprüfungen unter allen Berufsgruppen.
Wie viele Punkte braucht man beim DLR Test?
Wie viel Punkte du erreichen solltest
Du solltest in diesem Test mindestens 65% erreichen, also mindestens 26 Würfel richtig zuordnen. Je mehr Punkte du erreichst, desto besser ist es natürlich für dein Gesamt-Testergebnis.
Der Pilotentest 2025 / DLR Test | Der wohl härteste Einstellungstest?
Wie lange lernen für den DLR Test?
Wie lange sollte man sich auf DLR Test vorbereiten? Unser DLR Test Programm begleitet Sie Schritt für Schritt. Ganz Sie selbst Entscheiden das Tempo der einzelnen Tests. Nach 4-6 Wochen können Sie bei entsprechender Vorbereitung schon sehr sicher sein.
Wie viele schaffen es, Pilot zu werden?
Wie schwer ist die Pilotenausbildung? Die Ausbildungsinhalte sind fordernd und du trägst eine hohe Verantwortung. Im Schnitt schafft es daher nur jeder Vierte, einen Job in der Luftfahrt zu ergattern. Nichtsdestotrotz solltest du deswegen deinen Traum von der Fliegerei nicht aufgeben.
Wie oft darf man den DLR Test wiederholen?
Mit dem DLR-Zertifikat halten Sie eine umfassende Beurteilung in der Hand, über deren Weitergabe Sie selbst entscheiden. Durch eine einmalige Untersuchungsteilnahme können Sie diesen Nachweis erbringen und bei allen Ihren Bewerbungen vorlegen, anstatt immer wieder neue Eignungsuntersuchungen durchführen zu müssen.
Wie lange dauert der DLR-Test?
Wie lange dauert der DLR-Test? Der Test umfasst unter anderem das Abrufen und Prüfen von Englischkenntnissen, Gedächtnis, räumlicher Orientierung, Mathematik, Langzeitstress, Reaktionszeit und verschiedenen Höraufgaben. Dieser erste Besuch beim DLR dauert neun Stunden (inkl. Pausen) und endet am frühen Abend.
Was passiert, wenn man den DLR Test nicht besteht?
Kann ich das Zertifikat nicht erfolgreich absolvieren? Alle Absolvent:innen des DLR Test erhalten am Ende ein Zertifikat. Du kannst dich mit diesem Zertifikat sowohl bei der EFA, aber auch auf dem Markt bewerben. Bitte beachte, dass du für die Bewerbung an der EFA ein bestimmtes Rating benötigst.
Wann hat man den DLR-Test bestanden?
Beim DLR-Test wird der Kenntnisstand des Bewerbers in Mathematik und Physik überprüft. Kann man die geforderten Kenntnisse beim Testdurchlauf nachweisen, hat man den DLR-Test bestanden.
Welche Körpergröße gilt für Lufthansa-Piloten?
Beispielsweise verlangt Lufthansa für ihre Piloten eine Mindestgröße von 1,65 m .
Wie hoch ist die Aufnahmequote für die Pilotenschule?
Die 10 besten Hochschulen für Berufspiloten nehmen zwischen 39 % und 100 % der Bewerber auf.
Wie hoch ist die Durchfallquote bei der Pilotenausbildung?
Eine Durchfallquote von rund 90 Prozent unter allen Bewerbern – und lediglich ein einziger Versuch: Wenn du dich dem DLR-Test stellst, solltest du in Bestform sein. Bringe deine Fähigkeiten in den Prüfungskategorien vorab ordentlich auf Vordermann! Eine gezielte Vorbereitung ist möglich und empfehlenswert.
Was kommt nach dem DLR-Test?
Nach erfolgreichem Abschluss des DLR Zertifikats mit dem erforderlichen Rating kannst du dich direkt an der European Flight Academy bewerben.
Wie schwierig ist die Pilotenprüfung?
Die schriftliche Prüfung der FAA für Privatpiloten ist anspruchsvoll, aber mit ausreichendem Lernen und guten Prüfungsfähigkeiten können Sie die Prüfung problemlos bestehen und mit der Vorbereitung auf Ihren Checkflug fortfahren . Tatsächlich zeigen Statistiken aus dem Jahr 2023, dass die Bestehensquote für die Prüfung beim ersten Versuch 90 % betrug, mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 84 %.
Warum ist der DLR-Test so schwer?
Ist der DLR Test schwer zu bestehen? Die Online-Vorbereitung ist erforderlich. Der Pilotentest ist eine der härtesten Auswahlprüfungen, die es gibt. Wer Pilot oder Flugbegleiter werden will, kommt an dieser Prüfung nicht vorbei – und braucht eine gute Vorbereitung.
Wie viele Leute bestehen den DLR Test?
20 bis 25 % das Vorauswahlverfahren (BU) und davon noch einmal ca. 20 bis 25 % das Hauptauswahlverfahren (FQ). Somit liegt der Anteil derer, die das komplette Verfahren bestehen, bei ca. 4,5 bis 5,5 % der gesamten Bewerber.
Kann man den DLR Test verschieben?
Sollte das DLR einen Testtermin stornieren oder verschieben, wird der Vertragspartner unverzüglich per E-Mail über diese Stornierung oder Verschiebung informiert und kann entweder die Erstattung des nach § 4 gezahlten Preises oder einen neuen Termin für einen Test verlangen.
Wie viel Prozent schaffen die Pilotenausbildung?
Sie möchte in diesem Jahr bis zu 350 Abiturienten zu Piloten ausbilden. Aber da nur etwa sieben Prozent aller Bewerber das harte Auswahlverfahren schaffen, sind zusätzliche Aspiranten gesucht.
Wie viel verdient ein Pilot bei der Lufthansa?
Als Pilot:in bei Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft kannst du laut 183 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 106.100 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.841 € (bei 12 Gehältern).
Wie hoch ist das Höchstalter, um Pilot zu werden?
zu Beginn der Pilotenausbildung (voraussichtlich Herbst/Winter 2029) beträgt das Höchstalter 39 Jahre. Ausnahmen sind für Fluglizenzinhaberinnen bzw. Fluglizenzinhaber (ATPL(H) oder mindestens CPL(H) inkl. ATPL Theorie) möglich.
Welchen Abi-Durchschnitt für Pilot?
Welches Abi du brauchst? Das ist irrelevant, solange du die Voraussetzungen für die Offizierlaufbahn erfüllst. Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife. Die Chancen sind irgendwo zwischen 0 und 100.
Ist es sehr schwer, Pilot zu werden?
Pilot zu werden ist grundsätzlich nicht schwer, einer zu sein dagegen manchmal schon. Zunächst muss man in einer Flugausbildung das Fliegen lernen, denn Berufspiloten tragen eine große Verantwortung. Sie arbeiten in einem Umfeld, welches von modernster Technologie geprägt ist.
Wie viele Flugstunden hat ein erfahrener Pilot?
Wie du fliegen lernst
Du erhältst am Ende deiner Schulung nach bestandenen Prüfungen die von der EASA zertifizierte “frozen” ATP (Airline Transport Pilot) Lizenz, also eine CPL(A)-IR. Nach 1.500 Flugstunden (davon 500 Stunden im Zweimann-Cockpit) bist du dann Besitzer:in der ATP Lizenz.