Wie viele Leute darf ich befördern?

Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025

Für private Fahrten mit 8 oder mehr Personen gilt Paragraf 21 StVO. Dort heißt es ganz unmissverständlich „In Kraftfahrzeugen dürfen nicht mehr Personen befördert werden, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden sind.

Wie viele Personen darf ich ohne Personenbeförderungsschein fahren?

Wie viele Personen darf man ohne Personenbeförderungsschein befördern? Wenn du einen Führerschein der Klasse B hast und private Fahrten unternimmst, dann darfst du das mit höchstens 8 Personen (zuzüglich Fahrer:in) tun.

Wie viele Personen darf ich in meinem Auto befördern?

Gesetzliche Grundlage für die Personenbeförderung: § 21 der Straßenverkehrsordnung. Personenbeförderung von 9 Personen inklusive Fahrer: Mit der Führerscheinklasse B ist das privat erlaubt.

Sind 4 Personen auf der Rückbank erlaubt?

FAQ: Zu sechst im Auto fahren

Nein, das ist ein Irrtum. § 21 StVO schreibt vor, dass nur so viele Personen mitfahren dürfen, wie Sicherheitsgurte vorhanden sind. Denn es besteht Anschnallpflicht.

Wie viele Personen darf ich mit Führerschein B befördern?

Der Führerschein der Klasse B befähigt Besitzer zum Fahren folgender Fahrzeuge: zulässige Gesamtmasse von maximal 3.500 kg. gebaut und ausgelegt zur Beförderung von höchstens 8 Personen (außer Fahrer) Anhänger mit einem zulässigem Gesamtgewicht von maximal 750 kg.

Rasierer und Flüssigkeiten im Flugzeug – das darf mit ins Handgepäck

Wie viele Personen darf ich mit einem Führerschein der Klasse B befördern?

Kann der Fahrer eine Fahrerlaubnis Klasse B vorweisen, ist es ihm gestattet, eine Personenbeförderung von maximal acht Personen vorzunehmen. Bei dieser Anzahl ist Schluss. Auch mehr Menschen dürfen ohne transportiert werden, allerdings braucht es dann einen Führerschein der Klasse D bzw.

Wer darf einen 9-Sitzer fahren?

Entspanntes Fahren mit einem 9-Sitzer

Mit einem normalen Pkw-Führerschein der Klasse B kannst du unseren 9-Sitzer fahren, sofern das Fahrzeug unter 3,5 Tonnen wiegt. Das bedeutet, dass du mit deinem Standardführerschein problemlos ein Fahrzeug für deine Gruppe steuern kannst.

Was passiert, wenn mehr als 5 Personen in einem Auto sind?

Auch wenn dies nicht immer der Fall ist, kann eine Überladung Ihres Fahrzeugs mit Passagieren oder eine Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse zu einer Anklage wegen gefährlichen Fahrens führen . Gefährliches Fahren ist gemäß Abschnitt 2 des Straßenverkehrsgesetzes von 1988 eine schwere Straftat.

Was ist die Strafe für 4 Leute auf der Rückbank?

Person im Kofferraum mitnehmen: Diese Strafe droht!

Denn für den Transport von einem Kind ohne jede Sicherung drohen ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Sind mehrere Kinder betroffen, erhöht sich die Geldbuße auf 70 Euro.

Wie viele Personen dürfen in einem Auto mitgenommen werden?

Personen privat befördern

Mit einem Führerschein der Klasse B beispielsweise darf eine private Personenbeförderung im PKW acht Personen nicht überschreiten. Darüber hinaus ist auch nur zulässig, so viele Personen zu transportieren wie Sicherheitsgurte vorhanden sind.

Was passiert, wenn man zu 5 in einem 4-Sitzer fährt?

Und natürlich drohen unangenehme Konsequenzen, wenn Sie erwischt werden. Für das Befördern einer Person im Kofferraum beginnt das Bußgeld bei 5 Euro. Je nach Schwere bzw. Alter der beförderten Person kann die Strafe bis zu 70 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg betragen.

Wie viele Passagiere kann ich befördern?

Wenn Sie Ihren Führerschein nach dem 1. Januar 1997 erworben haben, dürfen Sie möglicherweise noch 16 Passagiere befördern. * Es müssen jedoch bestimmte Bedingungen erfüllt sein: Mindestalter 21 Jahre. Mindestens 2 Jahre Führerscheinbesitz. Sie fahren nicht „gegen Entgelt“.

Welchen Führerschein für 10 Sitzer?

Folgende Fahrzeuge sind in den Führerscheinklassen D1 enthalten: Kraftfahrzeuge mit einer Länge von maximal 8 Metern, die zwischen 8 und 16 Personen befördern können sowie. deren Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von maximal 750 kg.

Darf ich mit einem Pkw-Führerschein einen 8-Sitzer fahren?

Wenn Sie einen vollwertigen Führerschein der Klasse B (Pkw) besitzen, können Sie einen Kleinbus mit bis zu 16 Fahrgastsitzen fahren, ohne einen separaten Führerschein D1 zu benötigen – solange: Sie zu sozialen, privaten oder ehrenamtlichen Zwecken fahren (nicht gegen Entgelt). Sie über 21 Jahre alt sind.

Welche Strafe droht, wenn man ohne Personenbeförderungsschein Personen gewerblich befördert?

Können Sie bei einer Kontrolle den benötigten Personenbeförderungsschein nicht vorweisen, müssen Sie mit Geldbußen von bis zu 75 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Wann brauche ich keinen Personenbeförderungsschein?

Achtung: Die Klasse D oder D1 (Busführerschein) ersetzt den Personenbeförderungsschein grundsätzlich nicht. Busfahrerinnen und Busfahrer benötigen daher zusätzlich immer den Personenbeförderungsschein. Fahrer von Krankenkraftwagen der Bundeswehr oder des Katastrophenschutzes benötigen allerdings keinen P-Schein.

Wie viele Personen kann man mit Führerschein befördern?

Erlaubte Fahrzeuge bei einem B Führerschein

Unter der Führerscheinklasse B sind verschiedene Fahrzeuge zugelassen. Sie dürfen Kraftfahrzeuge (ausgenommen Krafträder) mit einer zulässigen Gesamtmasse (zGM) von bis zu 3,5 t führen. Diese Fahrzeuge können bis zu 8 Sitzplätze haben, zusätzlich zum Fahrersitz.

Welchen Führerschein brauche ich für einen 9-Sitzer?

Welchen Führerschein benötige ich zum Fahren eines 9-Sitzers? Wenn Sie einen 9-Sitzer mieten, benötigen Sie zum Fahren den normalen Führerschein der Klasse B.

Was braucht man, um Personen zu befördern?

Taxifahrer benötigen einen Personenbeförderungsschein. Wer gewerblich oder geschäftsmäßig Personen im Straßenverkehr befördern möchte, braucht einen sogenannten Personenbeförderungsschein (P-Schein). Dieser ist Voraussetzung, um die folgenden Berufe ausüben zu können: Krankenwagenfahrer.

Wie viele Sitzer darf ich mit Klasse B fahren?

Gesamtgewicht und nicht mehr als 8 Sitzplätzen. Auch darf man einen Anhänger bis 750 kg fahren. Erlaubt sind Anhänger über 750 kg zG, wenn die zulässige Gesamtmasse größer ist als die Leermasse des Pkw.

Welche Personen können die Beförderung verweigern?

§3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen

(1) Von der Beförderung sind Personen ausgeschlossen, die eine Gefahr für die Sicherheit oder Ordnung des Betriebes oder für die Fahrgäste darstellen.

Was fällt unter Personenbeförderung?

Der Begriff Personenbeförderung bezeichnet im rechtlichen Sinne die entgeltliche oder unentgeltliche Beförderung von Personen mittels dafür vorgesehener Verkehrsmittel. Die Personenbeförderung stellt einen zentralen Bestandteil des Transportwesens dar und ist in diversen Gesetzen sowie Verordnungen umfassend geregelt.

Wer darf 12 Sitzer fahren?

Die Führerscheinklasse D1 ist quasi der Einstieg. Mit ihr kann der Führerscheininhaber Kraftfahrzeuge fahren, die für die Beförderung von 8 bis 16 Personen gebaut sind (der Fahrer ist in dieser Zahl nicht enthalten).

Welchen Führerschein für 7 Sitzer?

Zum Führen von Kraftfahrzeugen, die zur Beförderung von mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind (auch mit Anhänger mit zGM von max. 750 kg), ist die Fahrerlaubnisklasse D erforderlich.

Welche Änderungen gibt es 2025 für den Führerschein Klasse B?

Klasse B: Gewichtsgrenze

Die neue Führerscheinrichtlinie erlaubt u.a. Inhabern der Klasse B zukünftig das Fahren von Wohnmobilen mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG) von bis zu 4,25 t. Die EU schreibt hierfür eine entsprechende Ausbildung, Prüfung oder sogar beides vor.