Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025
Drama am Drama am K2: Elf Bergsteiger sind tödlich verunglückt. Bild: dpa. Die Zahl der Opfer gilt inzwischen als gesichert. Vom mehreren Seiten gemeldet wurde zunächst der Tod von neun Bergsteigern : Demnach starben ein Serbe, ein Norweger, ein Ire, ein Pakistaner, zwei Nepalesen und drei Koreaner.
Wie viele Tote gab es auf dem K2?
Bei Besteigungen und Versuchen kamen dabei insgesamt 96 Menschen am K2 ums Leben. Die Sterberate (Todesfälle / erfolgreiche Besteigungen) betrug 2023 ca. 13 %. Zwei Jahre zuvor (2021) betrug diese noch ca.
Welcher Berg hat die meisten Todesopfer?
Ähnlich häufig ist der Weg auf die Spitze des 8.586 Meter hohen Kangchenjunga ohne Wiederkehr (4,2 Prozent). In absoluten Zahlen starben zwar auf dem Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt, die meisten Personen (etwa 330).
Wie hoch ist die Todesrate am K2?
14 % beträgt die Todesrate am K2 laut Himalayan Database (zum Vergleich: Am Mount Everest sind es 3%). Bis zum Jahr 2018 kam noch auf jede fünfte erfolgreiche Gipfelbesteigung ein Todesfall. Er ist mit seinen durchgehend steilen Routen klettertechnisch wesentlich anspruchsvoller als der Mount Everest.
Wie viele Leichen liegen aktuell auf dem Mount Everest?
Über 200 Leichen liegen noch am Mount Everest
Aufräumaktionen im Himalaya führt die nepalesische Armee seit 2019 immer wieder durch. Sie sammelte dabei nach eigenen Angaben knapp 120 Tonnen Müll von verschiedenen Bergen ein, dazu 14 Leichen und mehrere Skelette.
Über Leichen gehen für den Gipfel: Bergsteiger lassen Sherpa auf K2 sterben
Warum verbleiben die meisten Leichen auf dem Mount Everest?
Deren sterbliche Überreste, teils noch in bunten Daunenanzügen, liegen entlang der Pfade und sind oft nur von Schnee und Eis umhüllt. Bergungen in dieser Höhe sind nicht nur logistisch äußerst schwierig, sondern auch lebensgefährlich, weshalb die meisten Leichen am Berg verbleiben.
Wie viele Todesfälle gab es 2025 am Mount Everest?
2025 gab es insgesamt weniger Todesfälle am Mount Everest als in den Vorjahren 2024 und 2023. Während der Hauptsaison von April bis Mai kamen dieses Jahr fünf Personen ums Leben. Ein philippinischer Bergsteiger verstarb im Camp 4 und ein Alpinist aus Indien beim Abstieg am Hillary Step.
Welcher 8000er darf nicht bestiegen werden?
Als tödlichste der Achttausender gelten der Nanga Parbat, der K2 und die Annapurna. Hier kamen zwar deutlich weniger Menschen ums Leben als am Mount Everest.
Wie viel kostet eine K2-Besteigung?
So kostet ein Permit für den K2 für ein siebenköpfiges Team 7200 US-Dollar sowie für jedes weitere Mitglied 1200 Dollar. Auch hier der Vergleich zum Everest: Für ihn muss man in Nepal 11.000 Dollar berappen – pro Person.
Warum ist der K2 so schwierig?
Der englische Bergsteiger und Autor Mick Conefrey erklärt gegenüber dem «National Geographic», der K2 sei zwar gut 240 Meter niedriger als der Mount Everest, aber seine Topographie mache eine Besteigung viel schwieriger. «Bei der Besteigung des Everest gibt es steile Abschnitte, dann flacht es ab.
Welcher Berg darf nicht mehr bestiegen werden?
Wie sieht es heute an dem heiligen Berg aus? Der Uluru darf bereits seit fünf Jahren nicht mehr bestiegen werden. Lange Jahre hatte das lokale Anangu-Volk gefordert, touristische Klettertouren auf den Uluru zu unterbinden – vor fünf Jahren trat das Verbot nach langem Ringen in Kraft.
Auf welchem Berg liegen die meisten Leichen?
Als höchster Friedhof der Welt gilt der Mount Everest. Denn er ist gesäumt von Toten. Auf dem Mount Everest gibt es eine Passage, auf der Leichen zu finden sind und die wird „Leichengasse“ genannt. Seit 1953, als der Mount Everest zum ersten Mal bestiegen wurde, kamen schätzungsweise 300 Menschen ums Leben.
Wie viele Tote hat Matterhorn?
Seit der Erstbesteigung verging kein Jahr ohne tödliches Unglück am Matterhorn. Pro Jahr verunglücken acht bis zehn Menschen tödlich. Seit der Erstbesteigung vor mehr als 150 Jahren sind am Matterhorn über 500 Menschen umgekommen, der Grossteil davon auf Schweizer Seite.
Welcher höchste Berg wurde noch nie bestiegen?
Über die Jahre arbeiteten todesmutige Extremsportler die 8000er ab. Dann folgten die 7000er. Doch da gibt es noch einen Berg, der bislang unberührt blieb: den Muchu Chhish. CNN kürte den pakistanischen Berg mit 7453 Metern Höhe nun zum höchsten, der noch nie von einem Bergsteiger erklommen wurde.
Wie lange dauert der Aufstieg zum K2?
Je nach Wettervorhersage, Verhältnissen und Fitness planen wir einen 5-7-tägigen Gipfelgang. Ein normaler Ablauf zur K2-Besteigung in 6 Tagen wäre: Tag 21 - Camp II: Es folgt der Aufstieg über das Camp I (6000m) zum nächsten Lager.
Wo liegt Hannelore Schmatz?
Warum ist das wichtig? Hannelore Schmatz, 39, die Frau eines bergvernarrten Notars aus Neu-Ulm, steht am 2. Oktober als vierte Frau auf dem Gipfel des Mount Everest, 8848 Meter über dem Meer. Sie ist die erste Deutsche, die bis zur höchsten Höhe der Erde gestiegen ist.
Wie viele Bergsteiger starben bei der Besteigung des Mount Everest?
Hintergrund. Bei der Besteigung des Mount Everest verunglückten über 300 Bergsteiger tödlich (Stand 2021). Die meisten von ihnen starben aufgrund plötzlicher Wetterumschwünge, an Erschöpfung, an der Höhenkrankheit oder bei Abstürzen.
Wie viele Menschen sterben durchschnittlich am Mount Everest?
Nepal & China
Gemessen an der Todesrate liegt der Mount Everest im Mittelfeld der 8.000er. Trotzdem hat er es an dieser Stelle in die Liste geschafft.
Warum starb Hannelore Schmatz?
Hannelore Schmatz starb an Erschöpfung beim Abstieg in einer Höhe von 8300 m , kurz nachdem sie ihren Kletterpartner, den Amerikaner Ray Genet, an Erschöpfung hatte sterben sehen.
Wessen Leiche liegt am Hillary Step?
Als im Wind pendelnde Leiche fand ihn Monate später in der 1997er-Saison Anatoli Bukrejew, ein russisch-kasachischer Bergführer, der bereits bei einem anderen Unglück am Mount Everest im Jahr 1996 als Bergführer der Gruppe von Scott Fischer am Everest war.
Wie lange dauert der Aufstieg zum Mount Everest?
Eine typische Everest Expedition benötigt etwa sechs bis acht Wochen, von der Ankunft in Nepal bis zum Gipfelversuch und der Rückkehr ins Basislager. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Phasen und warum dieser Zeitplan notwendig ist: Trekking zum Basislager (7-12 Tage)
Wie kalt ist es auf dem Gipfel des K2?
Am K2 liegen im Winter die Temperaturen selbst im Basislager auf fast 5000 Meter Höhe weit unter dem Gefrierpunkt; am Berg kämpfen Alpinisten mit Temperaturen von bis zu minus 60 Grad, Schnee und Eis und starken Stürmen.
Wie viel Prozent sterben am K2?
2. K2. K2 steht mit einer Sterblichkeitsrate von 23 bis 25 Prozent an zweiter Stelle. Der zweithöchste Berg der Welt, der nördlichste "Achttausender" des Planeten, liegt an der Grenze zwischen Pakistan und China und ragt bis auf 8611 Meter auf.