Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025
Blick über sechs Länder Ungehindert schweift der Blick über 6 Länder wie Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich, Italien und die Schweizer Alpenwelt. Atemberaubend zeigt sich die Kulisse des Alpsteinmassives zu jeder Jahreszeit.
Welche sechs Länder kann man vom Säntis aus sehen?
Der Säntisgipfel ermöglicht einen Blick in sechs Länder: Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Italien und Frankreich.
Welche sieben Gipfel sieht man vom Säntis aus?
Die «sieben Churfirsten», wie sie u. a. in der Tourismuswerbung genannt werden, heissen von Westen nach Osten: Selun (2205 m , mit dem Wildenmannlisloch am Nordhang), Frümsel (2263 m ), Brisi (2279 m ), Zuestoll (2235 m ), Schibenstoll (2234 m ), Hinderrugg (2306 m ) und Chäserrugg (2262 m ).
Welche Seen sieht man vom Säntis?
Der Seealpsee liegt im Säntismassiv, wo Säntis (2.502 m) und Altmann (2.435 m) die höchsten Erhebungen sind. Der See ist von grünen Almwiesen und Wäldern sowie den markanten Kalkbergen umgeben, die sich bei perfekten Lichtverhältnissen, meist am Morgen, im See spiegeln.
Kann man vom Säntis den Bodensee sehen?
Vom Bodensee gesehen wirkt der Säntis oft zum Greifen nahe. Der 2.502 Meter hohe Gipfel im Appenzellerland dominiert das Bild, wenn man Richtung Süden blickt. Deshalb kann man ihn schon fast als Hausberg des Bodensees bezeichnen.
Ausflug zum Säntis 🇨🇭🏔 | Auswanderluchs
Warum wurde die Säntis im Bodensee versenkt?
Das Dampfschiff "Säntis"
Die "Säntis" ist 49 Meter lang, 126 Tonnen schwer, sie konnte 400 Passagiere befördern. 1933 wurde sie ausgemustert und am 2. Mai mitten auf dem Bodensee versenkt, um die Entsorgungskosten zu sparen.
Wie gefährlich ist der Säntis-Wanderweg?
Aufgrund seiner Lage wird der Gipfel oft erklommen. Dort starben seit 2004 18 Menschen, der Wanderweg gilt als jener mit den meisten tödlichen Unfällen der Schweiz. «Am Pilatus gibt es auch relativ viele Todesfälle, aber der Säntis dürfte relativ weit oben in der Rangliste liegen», sagt Hasler.
Wem gehört der Säntis?
Heute teilen sich die drei Kantone Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Appenzell Innerrhoden den Säntisgipfel. Ende des 18. Jahrhunderts war dies überhaupt nicht so und der Kanton Appenzell Ausserrhoden schritt gar vor Bundesgericht, um seinen Besitzanspruch auf dem Säntis durchzusetzen.
Welche Schweizer Berge sieht man vom Bodensee?
Blick über sechs Länder
Wenn Sie aus Richtung Bodensee in die Schweiz reisen, werden Sie schon bald vom höchsten und weithin sichtbaren Gipfel des Alpsteinmassives, dem Säntis, begrüßt. Ob als Tagesausflug oder Höhepunkt eines Urlaubs in der Ostschweiz: Der Rundumblick aus 2.502m Höhe wird unvergesslich bleiben.
Wann fährt die Säntisbahn nicht?
Projekt «Schwebebahn 2026»
Bis Ende April 2026 werden Fahrgäste wie gewohnt befördert. In der Hauptbauphase – von Mai bis Spätherbst 2026 – ist der Betrieb eingestellt.
Ist der Säntis der höchste Berg der Schweiz?
Sie erfahren, wie die Wetterwarte früher auf dem Säntis gelebt und die Wetterdaten erfasst haben. Der Säntis ist der Berg der Wetterrekorde. Mit seinen 2502 Metern über Meer ist er der höchste Berg in der voralpinen Berglandschaft.
Wie heißt der höchste Berg am Bodensee?
Säntis – der Berg. 2502 m ü. M. mit Blick auf sechs Länder.
Wann sank die Säntis?
"Säntis" wurde 1933 im Bodensee versenkt
Sie war am 2. Mai 1933 mit Schweizerfahne am Heck und Rauchpatrone im Kamin kurzerhand im See versenkt worden, um die Kosten der Verschrottung zu sparen.
Was bedeutet Säntis auf Deutsch?
Viele Gipfelnamen bezeichneten zuerst Alpweiden und wurden später auf die Berge übertragen.
Kann man oben auf dem Säntis wandern?
Der Aufstieg zum Säntis ist eine abenteuerliche und fordernde Bergtour. Die Normalroute führt dich vom Almdorf Schwägalp hinauf auf den Gipfel. Über weite Strecken geht es auf felsigen Wegen steil nach oben. Ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen und Trittstufen abgesichert.
Kann man im Winter auf den Säntis wandern?
Winterwandern im NaturErlebnispark Schwägalp/Säntis
Er ist das ganze Jahr täglich geöffnet und frei zugänglich. Entdeckt die Magie des Winters auf einer Winterwanderung oder Winterwandertour in diesem einzigartigen Refugium der Naturschönheit.
Wie viele Höhenmeter hat die Säntiswanderung?
Die Luftseilbahn Schwägalp-Säntis wurde in den Jahren 1933 bis 1935 gebaut. Heute gehört sie zu den beliebtesten Bahnen der Schweiz und befördert die Passagiere in zehn Minuten Fahrzeit über einen Höhenunterschied von 1123 Metern.
Wer ist der Geschäftsführer der Säntisbahn?
Zum 1. April hat Jakob Gülünay sein Amt als Geschäftsführer der Säntisbahn angetreten. Er folgt auf Martin Sturzenegger, der zum Direktor des Innovationsparks Zürich berufen wurde. Der 49-jährige Jakob Gülünay ist in Urnäsch am Fusse des Säntis aufgewachsen.
Warum heißt der Säntis Säntis?
Der Säntis gilt als "Hausberg der Nordostschweiz". Seinen Namen verdankt er Sambutin (der am Samstag Geborene), der schon im 9. Jahrhundert die Säntisalp bewirtschaftet hatte.
Was passiert mit der Säntis?
Das historische Dampfschiff "Säntis" bleibt auf dem Grund des Bodensees: Das Projekt, das Schiff zu bergen, ist endgültig gescheitert.
Welches ist der einfachste Weg auf den Säntis?
Der Aufstieg auf den Säntis
Eine weitere Möglichkeit, den höchsten Berg des Alpsteins zu erklimmen, startet an dem kleinen Almdorf Schwägalp. Der sogenannte „Normalweg“ dürfte gleichzeitig auch die einfachste Route auf den Säntis sein und dauert etwas mehr als 3 Stunden.
Ist der Säntis schon begehbar?
Die Bergwege zum/ab dem Säntis sind ab Mitte Juni bis ca. Ende Oktober begehbar, je nach Schnee- und Wetterverhältnisse. Ab dem November sind die Sicherungsseile demontiert.
Wie viele Höhenmeter hat die Tour von Wasserauen auf den Säntis?
- Schwierigkeit. mittel.
- mittel.
- 2.467 m.
- 790 m.