Wie viele Flugzeuge besitzt der Frankfurter Flughafen?

Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025

Mehr als 600 Flugzeuge aus unterschiedlichen Kontinenten landen durchschnittlich am Flughafen Frankfurt – jeden Tag. Und noch einmal so viele starten täglich zu rund 300 verschiedenen Destinationen in alle Welt.

Wie viele Flugzeuge hat der Frankfurter Flughafen?

2022 hat es am Frankfurter Flughafen rund 382.000 Flugbewegungen gegeben (zum Vergleich: 2019: 514.000). 2022 wurden täglich etwa je 523 Starts und Landungen mit vier Bahnen abgewickelt (2019: 700). Da die Flugzeuge gegen den Wind starten und landen, gibt es zwei Betriebsrichtungen: 07 (Ost) und 25 (West).

Ist der Frankfurter Flughafen der größte der Welt?

In Frankfurt am Main (FRA) steigen jährlich mehr als 70 Millionen Menschen in den Flieger. Damit ist der Frankfurter Flughafen nicht nur Deutschlands größter Airport, sondern auch im Ranking um Europas größte Flughäfen auf Platz 4. Im Vergleich der größten Flughäfen der Welt belegt der FRA einen soliden Platz 15.

Wie viel Kerosin verbraucht der Frankfurter Flughafen am Tag?

15 Millionen Liter pro Tag. olympische Swimmingpools: Das entspricht dem Fassungsvermögen der überirdischen Treibstofftanks. Die HBG verfügt über zehn oberirdische Tanks mit einem Fassungsvermögen von 186 Millionen Liter Kerosin. Das entspricht der Größe von 71 olympischen Schwimmbecken.

Welcher Flughafen in Deutschland hat die meisten Starts und Landungen?

Die meisten Fluggäste beherbergte der Flughafen Frankfurt am Main: Fast 49 Millionen Menschen sind 2022 am Frankfurter Flughafen gestartet oder gelandet.

Neuerung am Frankfurter Flughafen - Das Terminal 3 kommt!

Welche sind die Top 10 Flughäfen in Deutschland?

Die Top 10 größten Flughäfen Deutschlands
  • Wissenswertes für Reisende. ...
  • Flughafen Frankfurt am Main. ...
  • Flughafen München. ...
  • Flughafen Düsseldorf. ...
  • Flughafen Hamburg. ...
  • Flughafen Hannover. ...
  • Flughafen Berlin. ...
  • Flughafen Stuttgart.

Wie viele Flugzeuge starten in Frankfurt pro Stunde?

Schon bald 110 Starts- und Landungen pro Stunde

Berechnungen der Beratergesellschaft Intraplan gehen davon aus, dass der Flughafen im Jahr 2033 rund 560.000 Starts und Landungen pro Jahr verzeichnen wird.

Wie viel Liter verbraucht ein Flugzeug auf 100 km?

Der absolute Kerosinverbrauch4 dafür lag bei 10.455.852.451 Liter. Daraus ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von 3,38 Liter Kerosin pro 100 Passagierkilometer.

Wem gehört der Flughafen Frankfurt?

Anteilseigner der Fraport AG sind derzeit (Stand: 11. Januar 2019) das Land Hessen (31,31 Prozent), die Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH (20,03 Prozent), die Deutsche Lufthansa AG (8,44 Prozent), Lazard Asset Management LLC (5,02 Prozent) und BlackRock Inc.

Welcher Flughafen ist größer, Dubai oder Frankfurt?

Der größte deutsche Flughafen ist Frankfurt mit 69.510.269 Passagieren mit seinen vier Pisten. Die Deutsche Lufthansa unterhält hier ihr wichtigstes Drehkreuz und damit die meisten Flüge.

Wie viele Mitarbeiter hat der Flughafen Frankfurt?

Der Frankfurter Flughafen ist in verschiedener Hinsicht ein herausragender Wirtschafts- und Standortfaktor für das Rhein-Main-Gebiet und weit darüber hinaus: Er ist Unternehmensmagnet, Wissenschafts- und Ausbildungsstandort und mit annähernd 81.000 Beschäftigten die größte Arbeitsstätte Deutschlands.

Welcher Flughafen in Deutschland hat die längste Landebahn?

Die längsten SLB hat unter anderem der Flughafen Frankfurt, der über drei Bahnen mit einer Länge von je 4000 Metern bei einer Breite von 45 bis 60 Metern neben einer Landebahn mit einer Länge von 2800 Metern verfügt.

Wie viele Flugzeuge fliegen pro Tag?

Jeden Tag bringen weltweit über 100.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht von einem Flughafen zum anderen.

Wie viele Passagiere fliegen jährlich von Frankfurt?

Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau vom August 2019. Ein Vergleich des Passagieraufkommens zwischen den Jahren 2019 und 2025 zeigt nach wie vor Unterschiede auf allen deutschen Flughäfen. Insgesamt nutzten im Jahr 2024 rund 62 Millionen Passagiere den Frankfurter Flughafen.

Was ist das größte Flugzeug am Frankfurter Flughafen?

Bei dem vierstrahligen, für Langstrecken ausgelegten, Großraum-Verkehrsflugzeug mit zwei durchgängigen Passagierdecks handelt es um das größte Passagierflugzeug der Welt. Die „Frankfurt am Main“ bot Platz für 526 Passagiere und 22 Crewmitglieder.

Ist Fraport privat oder staatlich?

Die Fraport AG (von Frankfurt Airport; handelsrechtlich: Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide) mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt. Als mehrheitlich im staatlichen Eigentum befindliche Gesellschaft gehört Fraport zu den öffentlichen Unternehmen.

Ist der Frankfurter Flughafen der größte in Europa?

Der größte europäische Flughafen ist der London Heathrow Airport mit 80 Millionen Passagieren im Jahr 2018.

Wie gelangt Kerosin zum Flughafen Frankfurt?

Zuständig für die Treibstoffversorgung des Frankfurter Flughafens ist die Hydranten-Betriebs OHG (HBG). Aus zehn oberirdischen Tanks mit einem Fassungsvermögen von 186 Millionen Liter gelangt das Kerosin über ein 60 Kilometer langes Rohrleitungssystem zu den Flugzeugen.

Wie weit kommt eine Boeing 747 mit einer Tankfüllung?

Nimmt man den vom Umweltbundesamt zuletzt veröffentlichten Durchschnittsverbrauch deutscher Autos von 7,5 Litern auf 100 Kilometer ergibt sich: Mit nur einer Tankfüllung einer 747–800 könnte ein Auto gut 3,2 Millionen Kilometer fahren.

Wie viel Treibstoff verbraucht ein Airbus A380 pro Stunde?

Das sind knapp 50 % der Abflugmasse und ist im Vergleich mit anderen Flugzeugen eher zu schwer. So beladen kann der A380-800 12200 km weit fliegen. Der Verbrauch dieser "High Density Version" beträgt also 199 t oder nur 1,9 kg/100 km pro Person, das sind 2,4 l/100 km pro Person bei einer Kraftstoffdichte von 800 kg/m³.

Wie lange braucht ein Flugzeug von der Landung bis zum Start?

Was alles passiert, wenn der Flieger am Boden steht

Die wenigsten davon arbeiten direkt bei der Flughafengesellschaft, sondern bei Handlings- oder Abfertigungsgesellschaften. Zwischen Start und Landung verbringt ein Flugzeug in der Regel 30 bis 60 Minuten am Boden, bei Langstreckenflügen deutlich länger.

Welcher Flughafen hat täglich die meisten Flüge?

Der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport ist der verkehrsreichste Flughafen der USA. Jährlich werden hier 50,9 Millionen Passagiere auf 341.835 Flügen abgefertigt. Das sind fast 1.000 Flüge pro Tag.

Ist der Frankfurter Flughafen stark ausgelastet?

Der Frankfurter Flughafen ist gemessen am Passagieraufkommen der verkehrsreichste Flughafen Deutschlands und gemessen am Frachtaufkommen auch der verkehrsreichste Flughafen Europas.