Wie viele Flugzeugabstürze gab es 2025 bisher?

Zuletzt aktualisiert am 22. September 2025

2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.

Wie viele Flugzeugabstürze gibt es durchschnittlich pro Jahr?

Prognosen der UN-Luftfahrtorganisation ICAO zufolge wurden im vergangenen Jahr weltweit insgesamt knapp 4,7 Milliarden Passagiere befördert. Das waren mehr als zehnmal so viele wie im Durchschnitt der 70er-Jahre, als jährlich rund 440 Millionen Passagiere ein Flugzeug bestiegen.

Wann stürzte das letzte deutsche Flugzeug ab?

Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.

Wie viele Flugzeugabstürze gab es 2018?

Passagierflugzeuge in Deutschland haben weniger Unfälle

International sieht das anders aus: Laut dem „Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre“ gab es 2018 weltweit bisher 327 Flugunfälle – 25 Zwischenfälle mehr als im gleichen Zeitraum 2017. Allein beim Flugzeugabsturz in Kuba kamen 112 Menschen ums Leben.

Wie viel Prozent ist das, dass ein Flugzeug abstürzt?

Immerhin ist das Flugzeug statistisch gesehen noch immer das sicherste Verkehrsmittel. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit einem Flugzeug abstürzt, liegt bei 0,000002 Prozent. Das mindert aber nicht im Geringsten die Angst, unter der fast jeder dritte Mensch weltweit leidet.

Flugzeugabstürze 2025: Wie sicher ist das Fliegen noch?

Wie viele Flugzeuge sind 2025 abgestürzt?

Such- und Rettungsmaßnahmen im Potomac River in Washington D.C. Der Absturz in Indien fügt sich in ein trauriges Bild ein: Im Jahr 2025 starben bereits mindestens 250 Menschen bei Flugzeugunglücken.

Wie sicher ist Fliegen aktuell?

Die Sicherheit beim Fliegen ist statistisch gesehen weiterhin um ein Vielfaches höher als auf der Straße. Insofern ist der Luftverkehr tatsächlich der sicherste Verkehrsträger. 2024 kamen auf eine Million Flüge 1,13 Unfälle mit Personen- oder schweren Sachschäden.

Wann stürzte das letzte Passagierflugzeug ab?

Das letzte große Flugzeugunglück in Europa stellte der Absturz des Germanwings Flugs 4U9525 am 24. März 2015 dar, bei dem alle 150 Insassen starben.

Welches Flugzeug ist 2018 abgestürzt?

Bei der Maschine, einer Boeing 737 Max 8 , handelte es sich um denselben Typ, der auch bei einem Absturz der Lion-Air-Maschine 2018 in Indonesien zum Einsatz kam, bei dem alle 189 Menschen an Bord ums Leben kamen. Wenige Tage nach dem Absturz in Äthiopien verhängten die USA ein Flugverbot für alle Boeing 737 Max-Maschinen.

In welchem Land stürzte am 10. April 2010 ein Flugzeug ab?

Der Flugunfall von Smolensk war ein Flugunfall am 10. April 2010, bei dem ein polnisches Flugzeug bei dichtem Nebel beim Landeanflug auf den Militärflugplatz Smolensk-Nord in der russischen Oblast Smolensk verunglückte.

Gab es am 31. Mai 2025 einen Flugzeugabsturz?

Ein Kleinflugzeug stürzte am Samstag (31. Mai 2025) in die Terrasse eines Wohnhauses in Westdeutschland und tötete zwei Menschen , wie die Polizei mitteilte.

Wurden alle 67 Leichen des Flugzeugabsturzes geborgen?

Alle 67 Opfer der Kollision in Washington, D.C., wurden aus dem Potomac River geborgen ; nur ein Opfer blieb unbekannt. Behördenvertreter bezeichneten dies als „bedeutenden Schritt“, um den Unfall abzuschließen, nachdem es bei der Kollision zwischen einer Maschine der American Airlines und einem Black Hawk-Helikopter der US-Armee keine Überlebenden gab.

Was war der brutalste Flugzeugabsturz der Geschichte?

KLM-Flug 4805 und Pan-Am-Flug 1736, 27. März 1977

Dieser Absturz war bis heute der tödlichste aller Zeiten. 583 Menschen kamen ums Leben, als zwei 747er auf einer nebligen Landebahn auf der Kanarischen Insel Teneriffa kollidierten.

Ist 2025 ein Flugzeug abgestürzt?

Am 12. Juni 2025 stürzte auf diesem Flug eine Boeing 787-8 mit 230 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern kurz nach dem Start ab. 241 Flugzeuginsassen und 19 Personen am Boden kamen ums Leben. Es handelt sich um den ersten Absturz und den ersten Totalverlust einer Boeing 787 seit ihrer Einführung im Jahr 2011.

Überleben 95 % der Opfer eines Flugzeugabsturzes?

Auch offizielle Statistiken bieten Trost. Daten der US-Regierung zeigen, dass zwischen 1983 und 2000 95,7 Prozent der Passagiere von Flugzeugunglücken überlebten .

Was ist die häufigste Ursache für Flugzeugabstürze?

Pilotenfehler sind die häufigste Ursache für Flugunfälle. Das Fliegen eines Flugzeugs erfordert eine lange Ausbildung, Kenntnisse der mechanischen Komponenten eines Flugzeugs und Hand-Auge-Koordination, um ein Flugzeug effektiv und sicher zu manövrieren. Piloten müssen außerdem vorausschauend denken.

Ist Fliegen im Jahr 2025 sicher?

Der Beginn des Jahres 2025 war jedoch eine herausfordernde Zeit, da einige spektakuläre Unfälle bei Reisenden verständlicherweise Besorgnis auslösten. Trotz dieser Vorfälle zeigen die Daten und die Geschichte der Flugsicherheit, dass Fliegen nach wie vor äußerst sicher ist.

Was ist das sicherste Verkehrsmittel 2025?

Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen Bus und Bahn. Die Teilnehmer der „Mobilitätsstudie 2025“ sollten die Sicherheit der einzelnen Verkehrsmittel mit Schulnoten bewerten.

Was ist die gefährlichste Phase beim Fliegen?

Die risikoreichsten Phasen eines Flugverlaufs sind Start und Landung, da hierbei statistisch gesehen rund 60 Prozent aller tödlichen Unfälle im Flugverkehr passieren. Jedoch ist festzuhalten, dass die Phase der Landung ungleich gefährlicher ist als der Start.

Wird es im Jahr 2025 einen Flugzeugabsturz geben?

Air-India-Flug 171 war ein Linienflug vom Flughafen Ahmedabad in Indien zum Flughafen London Gatwick im Vereinigten Königreich, der am 12. Juni 2025 um 13:39 IST (08:09 UTC) 32 Sekunden nach dem Start abstürzte. Alle 12 Besatzungsmitglieder und 229 der 230 Passagiere an Bord starben.

Wann sind die meisten Flugzeuge abgestürzt?

Luftfahrt. Die meisten Unfälle in der zivilen Luftfahrt ereignen sich bei der Landung. Daten des Airline-Dachverbands IATA zeigen, dass 53 Prozent aller Flugunfälle, die sich in den Jahren 2005 bis 2023 ereignet haben, während des Landevorgangs passiert sind.

Welcher Sitz im Flugzeug ist am sichersten?

In einer Analyse für das Fachmagazin The Conversation wertete er Unfälle aus 35 Jahren aus. Seiner Auswertung zufolge ist der mittlere Sitz ganz hinten der sicherste im Flugzeug. Seine Erklärung: Der Mittelplatz profitiere von einem „menschlichen Puffer“ durch die Nachbar*innen. Die Todesrate lag hier bei nur 28 %.

Welche Airlines hatten noch nie einen Absturz?

Als bekannte Fluggesellschaften, die (tatsächlich) noch nie einen Flugzeugabsturz verzeichnen mussten, listet der „Telegraph“ Hawaiian Airlines (Flugbetrieb seit 1929), Southwest (seit 1971), British Airways (seit 1974), Virgin Airlines (seit 1984), Ryanair (seit 1985), Emirates (ebenfalls seit 1985), Easyjet (seit ...

Wie oft stürzt ein Flugzeug in Deutschland ab?

Mit einer Anzahl von 870 Unfällen sind die USA das Land mit den meisten Flugzeugunglücken in der zivilen Luftfahrt seit 1945 (Stand: 18. September 2024). Allerdings gehört die Anzahl der Flüge in den USA auch zu den höchsten weltweit. In Deutschland verunglückten im selben Zeitraum 62 Flugzeuge.

Wer war das 17-jährige Mädchen, das den Flugzeugabsturz überlebte?

In einer bemerkenswerten Überlebensgeschichte überlebte die 17-jährige Juliane Koepcke am 24. Dezember 1971 einen 3,2 Kilometer tiefen Sturz, nachdem der LANSA-Flug 508 vom Blitz getroffen wurde und über dem peruanischen Regenwald zerfiel.