Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Abgelehnt wurden in den vergangenen fast fünf Jahren nur 212 Anträge, so der Senat auf die AfD-Anfrage. Das entspricht einem Anteil von 0,45 Prozent in den Jahren 2020 und 2021 sowie 0,73 Prozent in 2022 und 0,37 Prozent in 2023. Die Ablehnungsquote bis zum 13. September 2024 liegt sogar bei nur 0,12 Prozent.
Kann ein Einbürgerungsantrag abgelehnt werden?
Gründe für Ablehnung eines Einbürgerungsantrags. Wurde Ihre Einbürgerung abgelehnt, kann es dafür unterschiedliche Gründe geben. Zum einen ist ein Fehler durch die Behörde denkbar. Ebenso kann die Beantragung aber auch an fehlenden Voraussetzungen gescheitert sein.
Welches Land hat die schwierigste Einbürgerung?
Die fünf Länder mit den strengsten Einbürgerungsvoraussetzungen sind Estland, Österreich, Bulgarien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien. Überraschenderweise ist Deutschland nicht darunter.
In welcher Stadt geht die Einbürgerung am schnellsten?
Die Top drei Behörden für schnelle Verfahren sind Nürnberg, Cottbus und überraschenderweise Berlin, wobei sich dies möglicherweise ändern wird. Die Dauer beträgt durchschnittlich 6 bis 15 Monate.
Was verhindert die Einbürgerung?
Ja, bei einer Verurteilung wegen einer rechtswidrigen antisemitischen, rassistischen oder sonstigen menschenverachtenden Tat ist eine Einbürgerung grundsätzlich ausgeschlossen. Zu den möglichen Tatbeständen zählen dabei zum Beispiel: Volksverhetzung und verhetzende Beleidigung.
Einbürgerung abgelehnt? Diese 5 Fehler verhindern deine deutsche Staatsbürgerschaft!
Welche Bedenken hat der Verfassungsschutz bei Einbürgerungsanträgen?
Wenn sich der Einbürgerungsbewerber den Erkenntnissen zufolge an verfassungsfeindlichen oder sicherheitsgefährdenden Bestrebungen beteiligt oder diese unterstützt, ist seine Einbürgerung ausgeschlossen, erklärte das Landesamt.
Welche Hindernisse gibt es für die Staatsbürgerschaft?
Einwanderer können bei der Erlangung der US-Staatsbürgerschaft auf Herausforderungen stoßen, darunter eine vermeintliche Beteiligung an kriminellen Aktivitäten, unzureichende Anträge oder andere Unterlagen, Probleme mit der Berechtigung, Probleme beim Nachweis biometrischer Daten und andere Hindernisse .
Wie lange ist die Wartezeit für die Einbürgerung?
Wenn Sie den Antrag und alle Nachweise eingereicht haben, prüft die Staatsangehörigkeitsbehörde den Antrag. Die Bearbeitungszeiten können unterschiedlich lange dauern und hängen vom Einzelfall ab. Rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von 18 Monaten und länger.
Was kostet ein Anwalt für Einbürgerung?
Für die Einbürgerung fallen Kosten in Höhe von 255 € pro Person, bzw. 51 € für minderjährige Kinder, die zusammen mit ihren Eltern eingebürgert werden. Die Kosten für die Beauftragung einer Rechtsanwaltskanzlei in einem Einbürgerungsverfahren belaufen sich nach dem RVG auf 973,66 € (brutto).
Welche Nachteile hat die Einbürgerung?
Nachteile bei Ausbildung und Studium im Heimatstaat. Erforderlichkeit von Aufenthaltsgenehmigungen. In der deutschen Sozialversicherung entfallen Möglichkeiten für Ausländer, wie etwa eine Beitragserstattung.
Was ist die beste Staatsbürgerschaft der Welt?
Die Liste wird von Singapur mit 195 Punkten angeführt. Auf dem zweiten Rang befinden sich Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Japan mit jeweils 192 Punkten.
Welche Staatsbürgerschaft bekommt man am leichtesten?
- Malta. Malta bietet den schnellsten Weg zur Unionsbürgerschaft durch Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung für außergewöhnliche Dienstleistungen durch Direktinvestitionen. ...
- Portugal. ...
- Irland. ...
- Bulgarien. ...
- Die Niederlande. ...
- Griechenland. ...
- Spanien. ...
- Deutschland.
Wie begründe ich meinen Einbürgerungsantrag?
Eine Begründung zum Einbürgerungsantrag kann in bestimmten Fällen von Ihnen erwartet werden. Das ist z.B. gegeben, wenn die Zulassungsbehörde Sie bittet, konkret zu belegen, was eine Einbürgerung in Ihrem jetzigen Leben erleichtern bzw. welche Nachteile diese beseitigen würde.
Kann man mit Schulden eine Einbürgerung beantragen?
Auch wegen Schulden oder einer Insolvenz kann ein Antrag erfolglos sein. Antragsteller müssen in diesen Fällen beweisen, dass eine positive Prognose besteht und die Situation nur kurzfristig vorliegt.
Was ist ein Loyalitätsgespräch bei der Einbürgerung?
Die Loyalitätserklärung ist eine formale Bestätigung, die Sie persönlich bei der Einbürgerungsbehörde abgeben müssen. Mit dieser Erklärung zeigen Sie, dass Sie die Regeln und Gesetze der Bundesrepublik Deutschland akzeptieren und sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen.
Kann ein Anwalt eine Einbürgerung schneller machen?
Ein Rechtsanwalt kann für Ihre Einbürgerung seine Erfahrung und Expertise nutzen und so Fehler vermeiden. Das macht das Verfahren nicht nur schneller, sondern auch unkomplizierter. Sie haben einen direkten Ansprechpartner, der Sie beraten kann und mit möglichen Schwierigkeiten vertraut ist.
Welche Kosten entstehen, wenn die Einbürgerung abgelehnt wird?
Bekommen Sie auf den Antrag auf Einbürgerung eine Ablehnung kommen Kosten zwischen 25 Euro bis 255 Euro für Erwachsene und 25 bis 51 Euro für minderjährige Kinder auf Sie zu.
Kann ich die Kosten für die Einbürgerung von der Steuer absetzen?
Die Kosten für eine Einbürgerung können Sie nicht absetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen aber den Integrationskurs. Ob Türkin oder Spanier, Engländerin oder Grieche, wer schon lange in Deutschland lebt, kann sich einbürgern lassen.
Was passiert, wenn die Einbürgerung abgelehnt wird?
Was tun, wenn die Einbürgerung abgelehnt wird? Wenn Ihre Einbürgerung abgelehnt wurde, können Sie bei der Einbürgerungsbehörde Widerspruch einlegen oder beim Verwaltungsgericht Klage einreichen.
Wo läuft die Einbürgerung am schnellsten?
Wo geht die Einbürgerung am schnellsten? Am einfachsten bekommt man die Einbürgerung nach der internationalen Mipex Studie in Neuseeland. Auf Platz zwei landen Argentinien und Brasilien. Kanada und die USA belegen Platz 4 und 5.
Ist es möglich, ohne Sprachtest eingebürgert zu werden?
Kann man auch ohne B1 eingebürgert werden? Eine Einbürgerung ohne B1 ist nur in Ausnahmefällen möglich, wenn Sie wegen einer Krankheit, einer Behinderung oder aufgrund Ihres Alters (in der Regel ab 65 Jahren) keine deutschen Sprachkenntnisse mehr erwerben können.
In welchem Land bekommt man sofort die Staatsbürgerschaft?
Vanuatu bietet eines der schnellsten und unkompliziertesten Verfahren weltweit. Der gesamte Prozess kann in nur 1-2 Monaten abgeschlossen werden, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die schnell eine zweite Staatsbürgerschaft benötigen.
Wer verleiht die Staatsbürgerschaft?
Zuständig für die Verleihung und die Erstreckung der Verleihung der Staatsbürgerschaft ist die Landesregierung.
Was bestimmt die Staatsbürgerschaft?
Ein Staat regelt den Erwerb und Verlust seiner Staatsbürgerschaft sowie die damit verbundenen Rechte und Pflichten in eigenen Gesetzen. So wird im deutschen Rechtskreis die Staatsbürgerschaft in der Regel durch Geburt und in Abhängigkeit von der Staatsbürgerschaft der Eltern erworben oder durch eine Einbürgerung.