Wie viele Boeing 737 Max-Abstürze gibt es?

Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025

Nach zwei Abstürzen von Boeing 737 Max 8 mit 346 Todesopfern aufgrund identischer Fehlfunktionen waren zwischen März 2019 und November 2020 alle Maschinen der Typen Max 8 und Max 9 nahezu weltweit mit Flugverbot belegt.

Wie oft ist die Boeing 737 Max abgestürzt?

Absturz von 737-MAX-Flugzeugen Boeing und US-Regierung einigen sich wohl auf Vergleich. 2018 und 2019 waren zwei 737-MAX-Maschinen von Boeing abgestürzt - 346 Menschen starben.

Ist die 737 Max jetzt sicher?

Dass die 737 MAX nun wieder sicher in Betrieb genommen werden kann, ist unter anderem auch der Mitwirkung zahlreicher Sicherheitsbehörden und anderer Luftverkehrsorganisationen in allen Teilen der Welt zu verdanken.

Warum sind 737 Max-Flugzeuge abgestürzt?

Unglücke durch Boeings Assistenzsoftware

Die Unglücke mit Maschinen des Typs 737 Max 8 der indonesischen Lion Air und der Ethiopian Airlines wurden von Problemen mit einer Assistenzsoftware ausgelöst. Das System mit dem Namen MCAS sollte die Piloten bei der Steuerung des Flugzeugs in einigen Situationen unterstützen.

Welches ist die unsicherste Boeing?

Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.

„Entworfen von CLOWNS!“ | Wie Boeings Fehler zu den 737-MAX-Abstürzen führten!

Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?

Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz

Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.

Ist die Boeing 737 gefährlich?

Boeing 737-800: Geschichte

Designfehler des Max führten jedoch zu zwei tödlichen Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen. Diese Abstürze lösten die größte Krise von Boeing aus und führten dazu, dass die gesamte 737 Max-Flotte bis zur Behebung der Probleme am Boden bleiben musste.

Wann stürzte die letzte Boeing 737 Max ab?

346 Menschen bei zwei Abstürzen gestorben

Der erste Absturz ereignete sich im Oktober 2018, als eine Boeing 737 Max 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air in die Javasee stürzte. Der zweite Absturz geschah im März 2019.

Welche Boeing stürzt ständig ab?

Es handelt sich um ein anderes Flugzeug als die Boeing 737 Max , die nach tödlichen Abstürzen in Indonesien und Äthiopien, bei denen 2018 bzw. 2019 Hunderte Menschen starben, Schlagzeilen machte. Als Ursache dieser Vorfälle wurde ein Softwarefehler festgestellt, und das Modell wurde für 18 Monate weltweit am Boden gehalten.

Welche 737 Max hat Probleme?

Mit der Max-Version des Boeing-Bestsellers 737 sind wiederholt Probleme aufgetreten. Zwei dieser Flugzeuge stürzten ab, eines 2018 in Indonesien und ein weiteres 2019 in Äthiopien, insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben. Ursache war ein fehlerhafter Sensor.

Kann man noch mit Boeing 737 Max fliegen?

Die Boeing 737 MAX darf wieder fliegen – auch in Europa. Während nicht wenige sich weiterhin weigern, das Flugzeug mit einer durchwachsenen und schwierigen jungen Geschichte zu besteigen, sind andere schlicht daran interessiert.

Warum wurde die Boeing 737 Max 8 entwickelt?

In den letzten Jahren hat Boeing ein Flugzeug entwickelt, das sowohl einen geringeren Treibstoffverbrauch als auch einen niedrigeren Geräuschpegel und eine innovative Neugestaltung der Flugzeugkabine bietet.

Welche Fluggesellschaft hat die höchste Absturzrate?

Die konkrete Antwort: Basierend auf den dokumentierten Absturzdaten bis September 2023 teilen sich American Airlines und Air France mit jeweils 11 Abstürzen die höchste Anzahl. Es folgen China Airlines und Korean Air mit jeweils 9 Abstürzen sowie Pakistan International Airlines mit 8.

Warum stürzte die Boeing 737 ab?

Ermittler haben jetzt einen vorläufigen Untersuchungsbericht vorgelegt. Der Absturz einer Boeing 787 von Air India mit 260 Toten im vergangenen Monat ist einem vorläufigen Untersuchungsbericht zufolge auf ein Abschalten der Treibstoffzufuhr zu den Triebwerken zurückzuführen.

Ist ein Flug mit der 737 ein guter?

Sicherheitsmerkmale der Boeing 737

Das Flugzeug verfügt über modernste Avionik, Autopilotsysteme und redundante kritische Systeme. Mit über 10.000 produzierten Exemplaren und Millionen erfolgreicher Flüge ist die 737 für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit in der kommerziellen Luftfahrt bekannt .

Wie viele 737 Max sind abgestürzt?

Es ist fast sieben Jahre her, dass die erste von zwei Boeing 737 Max abgestürzt ist. Bei den Unfällen Ende 2018 und Anfang 2019 kamen insgesamt 346 Menschen ums Leben, im Wesentlichen, weil Boeing eine unausgereifte Steuersoftware in die damals neue Version der 737 eingebaut hatte.

Warum sind die Boeing 737 MAX-Flugzeuge abgestürzt?

Bei den Abstürzen kamen 346 Personen ums Leben. Ursache der Flugzeugabstürze war laut Ermittlungen unter anderem eine Software, die Piloten im Flug unterstützen sollte, aber stärker als erwartet in die Steuerung eingriff.

Was ist öfter abgestürzt, Boeing oder Airbus?

Aber dennoch lassen sich einige Zahlen finden: So verzeichnete Boeing von 1959 bis 2017 insgesamt 478 Totalschäden an Flugzeugen – die Zahlen von Airbus sind nicht so einfach zu eruieren, dürften aber im Gesamtzeitraum irgendwo zwischen 67 und 84 liegen.

Welche Airline ist die unsicherste der Welt?

Platz 1: UT Air (Russland)

Den niedrigsten Sicherheitsindex hat UT Air. Jacdec verzeichnet bei der russischen Fluggesellschaft zehn ernste Zwischenfälle in den zurückliegenden zehn Jahren. In den letzten 30 Jahren gab es sieben Totalverluste mit 39 Todesopfern. Das letzte große Unglück gab es 2020.

Ist Lufthansa schon mal abgestürzt?

Januar 1966: 46 Tote beim Absturz einer Convair 440 Metropolitan der Lufthansa am Flughafen Bremen. Dezember 1973: 3 Tote beim Absturz einer Lufthansa-Boeing 707 beim Landeanflug auf Neu Delhi (Indien). November 1974: 59 Tote beim Absturz eines Lufthansa-Jumbo Jets kurz nach dem Start vom Flughafen Nairobi (Kenia).

Wer fliegt mit 737 Max?

Auf Boeings des Typs 737-800 und 737-Max setzen in Deutschland der Billigflieger Ryanair und die deutsch-türkische Fluggesellschaft SunExpress, ein Joint-Venture von Lufthansa und Turkish Airlines. Und auch Tuifly ist mit beiden Modellen unterwegs.

Wird die 737 Max noch gebaut?

Wie das Portal The Air Current unter Berufung auf Branchenvertreter und mit der Entwicklung vertraute Personen am Freitag (25. Juli) berichtet, wird sich die Zulassung der Boeing 737 Max 10 und der Max 7 aufs Jahr 2026 verschieben.

Wie kann man eine Boeing 737 Max erkennen?

Die Boeing 737 MAX ist glücklicherweise leicht erkennbar. Denn nicht nur die markanten Winglets an den Flügelspitzen, die gleichzeitig nach oben und nach unten zeigen, machen das verrufene Flugzeug schon im Vorfeld erkennbar.