Wie viele Boeing 737 hat Lufthansa?

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025

Die erste Boeing 737-100 erhielt im Dezember 1967 die Lufthansa. Bis heute findet die 737-Familie mit 17.040 Bestellungen und 12.214 Auslieferungen (Stand: Ende August 2025) einen sehr guten Absatz.

Hat Lufthansa die Boeing 737?

Seit dem Jahr 1968 war Lufthansa einer der Hauptkunden für das Modell 737, welches als meistgebauter Jet weltweit gilt. Doch die letzte Maschine wurde im Jahr 2016 ausgemustert und seitdem setzte das Unternehmen auf eine reine Airbus-Flotte für kürzere Strecken.

Wann war der letzte Flug der Boeing 737 bei der Lufthansa?

Im Jahr 2016 hatte die Boeing 737 ihren letzten Flug bei der Lufthansa. Dabei war die Airline 1967 Erstbetreiber dieses späteren Verkaufsschlagers des amerikanischen Flugzeugherstellers gewesen.

Wie viele Boeing 737 Max hat Lufthansa?

Zusätzlich zu den 40 bestellten Boeing 737 Max hat die Lufthansa-Gruppe sich auch Optionen für 60 weitere Exemplare gesichert.

Wie viele Boeing 737 Max 8 Flugzeuge hat Lufthansa bestellt?

Erst Ende des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass Lufthansa 40 Boeing 737 Max 8 bestellt hat. Zusätzlich gibt es eine Option auf 60 weitere Jets. Der Großteil der mehr als 720 Flugzeuge umfassenden Flotte des Konzerns besteht derzeit aber aus Maschinen aus dem Hause Airbus.

Lufthansa kauft 737 MAX! AeroNews

Hat Lufthansa eine Boeing 777?

Ab 2020 erhält Lufthansa außerdem die ersten, hocheffizienten Langstreckenflugzeuge vom Typ Boeing 777-9, in denen erstmals die neue Business Class zum Einsatz kommt. Die Boeing 777-9 bietet gegenüber ihren Vorgängermodellen eine deutlich breitere Kabine.

Wann ist zuletzt eine Boeing 737 abgestürzt?

Zwei tödliche Abstürze der 737 Max

Vor rund fünf Jahren stürzten zwei 737-Max-Maschinen innerhalb weniger Monate ab. Im Oktober 2018 verunglückte in Indonesien ein Mittelstreckenjet der Reihe und nur kurz darauf im März 2019 in Äthiopien eine Maschine des gleichen Typs. 346 Menschen kamen dabei ums Leben.

Warum kauft Eurowings Boeing 737-Flugzeuge?

Ehemaliges Problemmodell Ferienflieger Eurowings erneuert Flotte mit 40 Boeing 737. Höhere Reichweite, mehr Platz für Handgepäck und 30 Prozent weniger Kerosin. Mit den neuen Flugzeugen von Eurowings will der Konzern in eine emissionsarme Zukunft steuern – trotz schwieriger Modellgeschichte.

Hat Lufthansa Boeing 747?

Lufthansa verfügt über 19 Boeing 747-8 und acht Boeing 747-400. Die neueren Maschinen haben ein Durchschnittsalter von 11,8 Jahren. Die älteren Flugzeuge sind im Schnitt 25,4 Jahre alt.

Welcher ist der längste Flug der Lufthansa?

Nonstop nach Südamerika: Lufthansa fliegt ohne Zwischenstopp von Frankfurt bis nach Buenos Aires. Mit 11.479 Kilometern ist das die längste Strecke in unserem Portfolio.

Welche Airline hat die größte Flotte?

FedEx ist die größte Frachtfluggesellschaft der Welt, sowohl in Bezug auf die jährlich transportierten Tonnenkilometer als auch die Flottengröße. Die Lufthansa (Lufthansa Group mit Lufthansa Cargo) belegt in allen folgenden Kategorien jeweils einen Platz in den Top Ten.

Ist die älteste Boeing 737 noch im Einsatz?

Diese Boeing 737-200 ist das älteste Passagierflugzeug, das noch im Einsatz ist. Seit 1974 fliegt eine Boeing 737-200 Reisende an ihr Ziel – und ist damit weltweit das älteste Passagierflugzeug, das noch fliegt. Seit einigen Jahren ist der Flieger in Kanada unterwegs.

Warum stürzt eine Boeing 737 ab?

Die Maschine stürzte beim Durchstarten aufgrund eines Strömungsabrisses ab. Alle 44 Passagiere und die sechs Besatzungsmitglieder starben (siehe auch Tatarstan-Airlines-Flug 363).

Wie hoch ist der Kerosinverbrauch einer Boeing 737 pro Stunde?

Flugzeuge, die für diese Strecken eingesetzt werden, wie die Airbus A320 oder die Boeing 737, sind darauf ausgelegt, effizient in der Luft zu operieren, auch wenn sie häufig starten und landen müssen. Diese Flugzeuge verbrauchen im Durchschnitt zwischen 2.500 und 3.000 Litern Kerosin pro Stunde.

Wird die 737 noch gebaut?

Bis April 2025 wurden rund 12.060 Exemplare aller 737-Baureihen ausgeliefert. Die Produktion läuft bis heute – aktuell in Form der Varianten 737 MAX 7 bis MAX 10, für die zu diesem Zeitpunkt noch über 4.700 Bestellungen ausstanden.

Wie viele Boeing 737 hat Eurowings in der Flotte?

Mit insgesamt 40 Boeing 737-8 MAX führt Eurowings ab 2027 ein modernes und besonders effizientes Flugzeug ein.

Wann bekommt Lufthansa neue Flugzeuge?

In den nächsten 36 Monaten erwartet Lufthansa Airlines die größte Flottenerneuerung ihrer Geschichte. Bis Ende 2027 werden voraussichtlich 61 neue Flugzeuge hinzukommen. Das bedeutet im Durchschnitt alle zwei Wochen ein neues Flugzeug.

Ist Boeing oder Airbus öfter abgestürzt?

Ein Totalschaden wird zwar als fataler Unfall eingestuft, muss aber nicht zwingend Todesopfer fordern. Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.

Welche Boing darf nicht mehr fliegen?

US-Aufsichtsbehörde verhängt unbefristetes Flugverbot für Boeing 737 Max 9. Washington. Die US-Luftfahrtbehörde hat das Flugverbot für die Boeing 737 Max 9-Flugzeuge auf unbestimmte Zeit verlängert.

Hat Lufthansa noch 737?

Auch Langstrecken werden mit bestimmten Varianten bedient. Die erste Boeing 737-100 erhielt im Dezember 1967 die Lufthansa. Bis heute findet die 737-Familie mit 17.040 Bestellungen und 12.214 Auslieferungen (Stand: Ende August 2025) einen sehr guten Absatz.

Wie alt ist die Lufthansa Flotte?

Im Jahr 2024 waren die Flugzeuge der Lufthansa Group im Durchschnitt rund 14 Jahre alt. Das ist die älteste Lufthansa-Flotte seit Beginn dieser Darstellung im Jahr 2012.

Hat Lufthansa Boeing Dreamliner?

Modernes Flugzeugmuster

Zwischen 2022 und 2027 erhält die Lufthansa Group insgesamt 32 Boeing „Dreamliner“. Die Fenster der 787 sind die größten aller Flugzeugmuster.