Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025
Unsere fünf Sterne sind das Ergebnis dieser ständigen Suche, eines ganzjährigen Engagements, eines aufeinander eingespielten Teams mit mehr als 600 Mitarbeitern, die Herz, Sorgfalt, Begeisterung und Überzeugung in ihre Arbeit legen.
Wem gehört der Marina di Venezia?
In der Gemeinde in der Nähe von Venedig befinden sich zahlreiche große Campingplätze. Der gebürtige Bozner Paolo Bertolini ist der Besitzer einer dieser Plätze – „Marina di Venezia“.
Welcher Campingplatz ist der größte in Europa?
Ziemlich genau 80 Hektar ist er groß: Der Camping Marina di Venezia an der venezianischen Adriaküste in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagunenstadt Venedig. Damit darf er sich zu Recht als „der größte Campingplatz Europas“ bezeichnen.
Wer ist der Chef von Marina di Venezia?
Mit etwas Abstand zum Tester folgt Massimo Battaglio, Geschäftsführer des „Marina di Venezia“. Unablässig klingelt das Handy des Südtirolers. Er ist verantwortlich für 450 Mitarbeiter, pro Jahr werden auf dem Platz – eine Aktiengesellschaft im Besitz zweier Familien – etwa 20 Millionen Euro umgesetzt.
Wie viele Personen passen in die Marina di Venezia?
Mit rund 3000 Stellplätzen und 400 Mietunterkünften ist „Marina di Venezia“ nahe Venedig ein Campingplatz der Superlative. Warum wollen Menschen ihre Ferien zwischen so vielen Campern verbringen?
Italien 🇮🇹 | Marina di Venezia - Platzvorstellung
Wie viele Mitarbeiter hat die Marina di Venezia?
Unsere fünf Sterne sind das Ergebnis dieser ständigen Suche, eines ganzjährigen Engagements, eines aufeinander eingespielten Teams mit mehr als 600 Mitarbeitern, die Herz, Sorgfalt, Begeisterung und Überzeugung in ihre Arbeit legen.
Wie hieß Marina di Venezia früher?
Von den 50er Jahren bis heute entwickelte sich Cavallino Treporti nämlich dank seiner gut ausgestatteten Campingplätze zum bedeutendsten europäischen Ort für den Tourismus en plein-air.
Welcher Campingplatz ist der größte der Welt?
Der Campingplatz in Quartzsite in Arizona ist der größte Campingplatz der Welt. Cornel erkundet sowohl den Wüstenort als auch die Umgebung.
Hat Marina di Venezia ein Fitnessstudio?
Mai auf Marina di Venezia eine großartige Neuheit geben: das brandneue Sportzentrum Marina Sporting mit einem komplett ausgestatteten Fitnessraum sowie Tennis-, Padel-, Fußball- und Mehrzweckplätzen.
Welcher ist der größte Campingplatz Europas?
Das Camping Village Marina Di Venezia ist der mit Abstand größte Campingplatz Europas. Ein Superlativ, das leicht vergeben, aber nur schwer vorstellbar ist. Wer den Platz noch nicht besucht hat, kann sich die Dimensionen vor Ort kaum vorstellen.
Welcher Campingplatz in Deutschland ist der teuerste?
Der teuerste Campingplatz ist nach Angaben der Analyse „Breezy Safari“. Hier zahlst du 366,67 Euro. Am günstigsten ist es auf dem Platz „Im Rehwinkel“ in Soltau (fünf Euro). Das Portal „Campsy" hat eine Liste mit den teuersten und den günstigsten Campingplätzen veröffentlicht.
Was ist der beliebteste Campingplatz in Deutschland?
Der Spitzenplatz der gefragtesten deutschen Campingplätze geht 2024 an den Zweitplatzierten des Vorjahres, den Camping- und Ferienpark Wulfener Hals von der schleswig-holsteinischen Ostsee-Insel Fehmarn. Den zweiten Rang belegt der letztjährige Spitzenreiter, das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide (Niedersachsen).
Wie viele Sterne hat Marina di Venezia?
Warum ist der 5 Sterne Camping Marina di Venezia der ideale Ort für Ihren Urlaub?
Sind Tagesbesucher bei Marina di Venezia erlaubt?
Sind Tagesbesucher erlaubt? Ja, nach Ermessen der Campingleitung und gegen Vorlage eines Ausweises ist der Besuch des Campingplatzes möglich. Für eine maximale Dauer von einer Stunde und vor 19.00 Uhr ist der Besuch kostenlos.
Wann schließt Marina di Venezia?
Ja, die Ruhezeiten in Marina di Venezia sind von 13.00 bis 15.00 Uhr und von 23.30 bis 07.00 Uhr vorgesehen. Während dieser Zeiten ist es nicht möglich, in den Campingplatz einzufahren und sich dort mit Kraftfahrzeugen zu bewegen.
Gibt es einen Arzt in Marina di Venezia?
Gibt es eine Arztpraxis auf dem Campingplatz? Ja, der Campingplatz ist mit einer Arztpraxis ausgestattet. Es handelt sich um einen privaten, kostenpflichtigen Dienst. In der Hochsaison ist der Arzt 24 Stunden am Tag anwesend und die Klinik ist täglich zu bestimmten Zeiten geöffnet.
Ist der Strom in der Marina di Venezia inklusive?
Was ist im Preis des Stellplatzes inbegriffen? Strom und Wasser sind im Preis des Stellpaltzes inbegriffen. Außerdem sind das WLAN, der Eintritt in den AquaMarina Park und die Teilnahme an den Unterhaltungsaktivitäten inbegriffen. Der Personenpreis und die Kurtaxe werden separat berechnet.
Kann ich in Marina di Venezia waschen?
Wo kann man Waschmaschinen oder Spülmaschinen finden? Neben der Sanitäranlage 3 befindet sich eine Wäscherei mit Waschmaschinen und Trocknern sowie einem Bügelservice. Waschmaschinen stehen in allen Sanitäranlagen gegen Gebühr zur Verfügung, Spülmaschinen in den Sanitäranlagen 6 und 10.
Wer ist der Client Manager auf Marina di Venezia?
Massimo Battaglio, Client Manager auf Marina di Venezia, über die Wiedereröffnung des 5- Sterne-Campingplatzes an der Adria nach dem Corona- Lockdown.
Wie viele Personen passen auf Marina di Venezia?
Denn auf dem italienischen Campingplatz Marina di Venezia, dem größten Europas, der nahe Venedig auf der Halbinsel Cavallino-Treporti liegt, gibt es das alles nicht. Stattdessen mache ich Urlaub zwischen etlichen anderen. 12.000 Menschen passen auf den 80 Hektar großen Platz.
Ist Grillen in der Marina di Venezia erlaubt?
Kann man auf dem Campingplatz grillen? Ja, die Benutzung von Grills ist erlaubt, sofern ein Abstand von mindestens 2 Metern zur Wohneinheit (Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil, Vorzelt oder Unterkunft), zu Hecken oder Bäumen eingehalten wird und die Wetterbedingungen keine Gefahr oder Störung darstellen.
Was ist der teuerste Campingplatz in Deutschland?
Hamburg – 43 Euro müssen Camper im Schnitt auf den Tresen legen, wenn sie zwischen Kühlungsborn und Ahlbeck Urlaub machen wollen. Zwar bezahlbar, aber dennoch Deutschlandweit am teuersten. Um knapp 3 Prozent ist der Preis 2025 für eine Übernachtung auf einem Campingplatz in MV gestiegen.
Welcher Campingplatz in Europa ist der beste?
Campingpark Kühlungsborn
Wer ist die Nummer 1 in ganz EUROPA? Auf Platz 1 des camping.info Award 2025 strahlt der überaus beliebte Campingpark Kühlungsborn. Bereits zum fünften Mal in Folge erklimmt der moderne 5-Sterne-Campingplatz in Mecklenburg-Vorpommern das Siegertreppchen.
Wo befindet sich Europas beliebtester Campingplatz?
Er liegt direkt an der Ostsee – und ist jetzt schon zum fünften Mal die Nummer 1 in Europa! Der „Campingpark Kühlungsborn“ in Mecklenburg-Vorpommern wurde erneut zum beliebtesten Campingplatz Europas gewählt.